Als «esp8266» getaggte Fragen

Bei Fragen zur Mikrocontroller-Einheit ESP8266, einschließlich Programmierung oder Verwendung in einem IoT-Kontext.

13
ESP8266 schnelle HTTP-GET-Antwortrate

Beim Programmieren des ESP8266, um ständig wechselnde Daten (Fahrzeugposition) von einem Server abzurufen, ist ein Problem aufgetreten: Der ESP8266 empfängt die Daten nicht mehr als dreimal pro Sekunde vom Server. Die Datenrate wäre vorzugsweise 15 mal / Sekunde. Die empfangenen Daten sind eine...

12
DIY Fügen Sie einen Sonoff zum Heimthermostat hinzu

Ich bin kein Elektrotechniker, nur ein begeisterter Heimwerker. Ich möchte, dass sich meine Klimaanlage um 20 Uhr selbst einschaltet, bevor ich nach Hause komme und die Möglichkeit habe, die Stromversorgung automatisch abzuschalten. Ich habe Sonoff-Grundgeräte, die dies mit meinen Rasenleuchten,...

11
ESP8266 mit Ethernet-Verbindung

Ich habe mich gefragt, ob jemand einen Weg kennt, einen ESP8266 in Nicht-WiFi umzuwandeln. Dh es über Ethernet verbunden haben, vorzugsweise mit PoE-Möglichkeit. Grund für die Frage: Mein Plan ist es, Sensoren in einem Schließfach zu haben, das keine wifi-freundliche Umgebung ist. Ich möchte...

11
IoT-Geräte im Webbrowser erkennen?

Kürzlich habe ich ein paar WLAN-Relais von Xiaomi gekauft. Obwohl sie bisher solide waren, mag ich Xiaomis App wirklich nicht. Aber ich mag die Idee, dass es tatsächlich sowohl im LAN als auch über das Internet funktioniert. Im LAN lassen sie sich sehr schnell ein- und ausschalten, wenn man...

11
ESP8266 Mesh Network Root Node

Ich arbeite an einem Mesh-Netzwerk, das auf ESP8266 basiert, und alles scheint gut zu funktionieren, wenn Beispielcode von EasyMesh von Coopdis verwendet wird . In seinem Beispiel registrieren sich 3 ESP8266 im Netz und dienen als einfache Weboberfläche. Das funktioniert auch bei mir perfekt. In...

10
Alexa kann Fauxmo und ESP8266 nicht identifizieren

Ich versuche, einen ESP8266 mit Fauxmo zu steuern. Das Programm wird korrekt kompiliert, aber wenn ich die Alexa-App starte, um Geräte zu finden, wird das ESP nicht angezeigt. Das ESP ist definitiv mit meinem Heimnetzwerk verbunden und das Programm läuft (ich habe die serielle Ausgabe überprüft)....

10
Intercom Ring Notifier mit ESP8266

Meine Projektidee ist es, "etwas" an meine Gegensprechanlage anzuschließen. Wenn ein elektrisches Signal empfangen wird (jemand klingelt an der Tür), wenden Sie sich an einen lokalen Webdienst auf einem Heimserver, und dieser Server sendet eine Push-Benachrichtigung an die Telefone. Der Teil des...

9
ESP8266 Ohne Webseite

Kann ich Daten an einen ESP8266 senden, ohne einen Webserver zu erstellen? Ich greife über einen Webserver auf die GPIO-Pins von ESP8266 zu. Jetzt möchte ich eine Android App dafür machen. Ich möchte also Daten an den 8266 senden, ohne einen Webserver zu erstellen. Ist dies

9
Steuerung des ESP8266 über Raspberry Pi über MQTT

Ich arbeite an einem Hausautomationsprojekt. Das Hauptziel meines Projekts ist die Steuerung von Relais und anderen Sensoren an verschiedenen Orten. Ich habe meinen Raspberry Pi als MQTT-Broker eingerichtet. Mosquitto läuft gut. Im Moment versuche ich, ein mit esp8266 (GPIO2) verkabeltes Relais...

9
Sub-Milisekunden-Timer für ESP8266 in Lua

Ich versuche, auf dem ESP8266 einen ferngesteuerten Servomotor-Controller zu erstellen, der von einem Server gesteuert wird. Das Problem, mit dem ich konfrontiert bin, ist, wie man einen asynchronen Timer erstellt tmr.alarm(), aber in Mikrosekunden. tmr.delay()funktioniert nicht so gut, weil es...

7
Abrufen des Status vom WeMo-Gerät mithilfe von Alexa

Ich verwende einen ESP8266, um ein WeMo-Gerät mit im Internet gefundenem wemos- und fauxmoESP-Arduino-Code zu emulieren. Nachdem ich die grundlegende Interaktion von Ein- und Ausschaltbefehlen verstanden habe, möchte ich eine Statusantwort für den Status einiger Pins auf dem Gerät hinzufügen. Es...

7
So geben Sie Befehle an IoT-Geräte im WiFi-Netzwerk aus

Ich habe ein IoT-Gerät, das mit einem WiFi-Netzwerk verbunden ist. Derzeit führt das IoT-Gerät einen kleinen HTTP-Server aus und sendet RF-Signale, wenn es POST-Anforderungen von HTTP-Clients über das Internet empfängt. Damit dies funktioniert, muss ich die Portweiterleitung auf meinem WLAN-Router...