Als «lora» getaggte Fragen

Bei Fragen zur Low-Level-Funkmodulation LoRa. Verwenden Sie ein spezifischeres Tag, wenn Sie nach Netzwerkprotokollen fragen, die LoRa verwenden, z. B. DASH7, LoRaWAN, Sigfox und Symphony Link.

11
Ausbreitungsfaktor von LoRa

Ich bin neu in der LoRa-Technologie und habe die technischen Spezifikationen auf der Website lora-alliance.org gelesen. In dem Dokument wird der SF immer zwischen 7 und 12 berücksichtigt. Was ist der Grund dafür, dass Werte außerhalb dieses Bereichs, z. B. SF6 oder SF13, nicht berücksichtigt...

10
Konfigurieren von LoraWan Gateway

Ich versuche, ein LoRaWan-Netzwerk mit einem mit Arduino und einem Dragino Lora Shield programmierbaren Sensor aufzubauen . Ich habe viele Lösungen zum Erstellen eines Gateways gefunden, einschließlich eines Raspberry Pi, der mit einem anderen Dragino Lora Shield oder mit iC880A verbunden ist , und...

10
Ist in LoRa eine Reichweite von 50 km + möglich?

Ich habe diesen Artikel gelesen, der besagt, dass ich mit einem LoRa-Modul bis zu 50 km weit kommen kann. Aber wenn ich die Produktbeschreibung lese, heißt es, dass die eingebaute Reichweite nur 16 km beträgt, also brauche ich offensichtlich eine Antenne. Aber welche Art von Antenne kann ich...

8
Wie kann ich ein LoraWan-Netzwerk mit MQTT verbinden?

Ich habe an einem Projekt gearbeitet, bei dem ein LoraWan-Netzwerk erstellt wird mit: Dragino lg01 als Gateway. Ein Arduino Uno und ein Dragino Lora Schild mit einem einfachen LM35 Temperatursensor Was den Server betrifft, habe ich nach etwas Open Source gesucht, das mit LoraWan kompatibel ist. Ich...

8
MTAC-LORA-H-868: Kann ich ohne Antenne verwenden?

Ich habe kürzlich MultiConnect Gateway (GW) + MTAC-LORA-H-868 erhalten, aber das Problem ist, dass ich keine Antennen erhalten habe. Ich muss LoRa Gateway so schnell wie möglich einrichten. Ich bin neu bei LoRa und habe ein paar Fragen. Ist es sicher, ein GW ohne + MTAC a oder Antenne zu betreiben?...

7
LoRaWAN Multicasting

Gibt es eine echte Implementierung von LoRaWAN-Multicasting? Gemäß der LoRaWAN-Spezifikation v1.0.2 ist es möglich, Multicast-Frames zu senden, aber ich habe weder einen Knoten noch einen Netzwerkserver dafür gefunden. Niemand kennt einen