EoMPLS, MSTP und RPVST

9

Wir prüfen Cisco ME3600, um die Konnektivität zwischen unseren Rechenzentrumsstrukturen für einige softwaredefinierte Netzwerke bereitzustellen. Da die Plattform eine höhere Einschränkung für EoMPLS xconnects aufweist als VRFs (512 gegenüber 128), erwägen wir den Ansatz, einem Software-Router ein vLAN in jedem DC zuzuweisen und diese beiden Software-Router mithilfe von EoMPLS miteinander zu verbinden, um Layer 3 zu routen der Verkehr.

Aus Redundanzgründen möchten wir 2 PWs für jede Verbindung zwischen zwei Software-Routern haben, und ich bin gespannt, wie dies angesichts der Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Spanning Tree-Implementierungen am besten funktioniert.

In einem unserer Rechenzentren wurde MSTP als einzelne Region bereitgestellt, Quoten in Instanz 1, sogar in Instanz 2, CIST in Instanz 0. Das andere Rechenzentrum betreibt weiterhin R-PVST.

Derzeit ist geplant, einen Trunk aus der Switch Fabric in den ME3600 zu erstellen, einen EFP für bestimmte vLANs zu verwenden und diese einem xconnect zuzuweisen. Ich bin gespannt, wie die Switch Fabric an jedem Ende damit umgehen wird. Muss ich auf beiden Seiten ein vLAN 1-EFP einrichten und den PVST-Verkehr weiterleiten? Wird dies ausreichen, um Root / Block / Alternate auf beiden Seiten festzulegen?

Das folgende Diagramm zeigt das physische Layout und die logische Idee für die Verbindung zweier Software-Router.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Nikotin
quelle
Hat dir eine Antwort geholfen? Wenn ja, sollten Sie die Antwort akzeptieren, damit die Frage nicht für immer auftaucht und nach einer Antwort sucht. Alternativ können Sie Ihre eigene Antwort bereitstellen und akzeptieren.
Ron Maupin

Antworten:

6

Die ME3600 unterstützen nicht die Weiterleitung von STP- oder MST-Frames über EVC. Portbasierte PWE3s transportieren STP-Frames, aber Sie müssen viele Ports zerkauen. In der Tat sollten Sie Ihren Anbieter mit plattformspezifischen Fragen wie diesen beauftragen: "Unterstützt der Switch die X-Funktion" oder "Leitet Ihr Switch X-Verkehr weiter?".

Ich schlage auch vor, einen Blick auf ein Feature-Backup-Pseudodrähte zu werfen. Dadurch werden zumindest die Schleifen auf Schicht 2 entfernt, obwohl Ihr Problem der fehlenden Unterstützung von STP bei Verwendung von EVCs nicht behoben wird: http://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/ios/12_0s/feature /guide/fspseudo.html

Es kann auch sein, dass VPLS ein besserer Weg ist, wenn es sich um eine kleine Anzahl von Peers und Datenverkehr handelt. Die ME3600 unterstützen VPLS (ich schlage vor, zum Zeitpunkt des Schreibens 15.3 (3) S3 auszuführen).

Aktualisieren

Seit ich dies geschrieben habe, ist der Befehl zum Weiterleiten von L2-PDUs im EVC vorhanden. Ich habe dies jedoch nicht getestet:

ME3600-1(config-if-srv)#l2protocol tunnel ?
  R4     Reserved Protocol using DA Mac 0180.C200.0004
  R5     Reserved Protocol using DA Mac 0180.C200.0005
  R6     Reserved Protocol using DA Mac 0180.C200.0006
  R8     Reserved Protocol using DA Mac 0180.C200.0008
  R9     Reserved Protocol using DA Mac 0180.C200.0009
  RA     Reserved Protocol using DA Mac 0180.C200.000A
  RB     Reserved Protocol using DA Mac 0180.C200.000B
  RC     Reserved Protocol using DA Mac 0180.C200.000C
  RD     Reserved Protocol using DA Mac 0180.C200.000D
  RF     Reserved Protocol using DA Mac 0180.C200.000F
  cdp    Cisco Discovery Protocol
  dtp    Dynamic Trunking Protocol
  elmi   ELMI Protocol
  esmc   ESMC Protocol
  lacp   LACP Protocol
  lldp   Link Layer Discovery Protocol
  loam   Link OAM Protocol
  pagp   Port Aggregation Protocol
  ptppd  PTP Peer Delay Protocol
  stp    Spanning Tree Protocol
  udld   UDLD Protocol
  vtp    Vlan Trunking Protocol
  <cr>

2. Update

Getestet und funktioniert! Die ME3600X / ME3800X sind MEF 2.0-kompatible Geräte, daher ist dies eine erforderliche Funktion.

jwbensley
quelle