Als «ipv6» getaggte Fragen

12
ASA5505 und IPv6 über eine PPPoE-Verbindung

Ich sehe viele widersprüchliche Informationen darüber, ob ein Cisco ASA (in diesem Fall 5505) IPv6 über eine PPPoE-Verbindung verwenden kann oder nicht. Ich sehe offizielle Cisco-Dokumentation, die es einfach macht , aber ich sehe viele Forenbeiträge, die besagen, dass es nicht funktioniert. Der...

12
Welche IPv6-Präfixe sollten niemals geroutet werden?

Mir scheint klar, dass die Adressen Link Local und Unique Local zumindest gefiltert werden sollten. Gibt es etwas anderes als LLA / ULA, das gefiltert werden sollte? Ist es bei LLA üblich, die gesamte fe80 :: / 10 oder nur die fe80 :: / 64 pauschal zu

12
Was ist Link-lokale Adressierung?

Ich habe festgestellt, dass IPv4 169.254.0.0/16und IPv6 fe80::/10für die verbindungslokale Adressierung reserviert sind . Während ich sah, dass IPv6 sowohl die fe80::/10Adresse als auch meine private IPv6-Adresse verwendet fd00::12, um mit anderen Geräten in Wireshark zu kommunizieren, habe ich nie...

11
IPv6-Subnetz - RA auf Switches blockieren?

Ich plane derzeit ein kleines Rechenzentrumsnetzwerk der Version 6. Stellen Sie sich vorerst eine Bereitstellung vor, die aus 6 Racks mit 12 Servern pro Rack besteht. Jeder Server verfügt über 2 Netzwerkkarten für zwei physisch getrennte Netzwerke (Verwaltung und Daten). Die Racks sind miteinander...

11
IPv6 DHCP Server gegen Router

Ich richte eine Testumgebung für Dualstack ein . Ich habe derzeit einen Server (Windows 2008 R2), 2 Switches und einen Router installiert und konfiguriert. Der Server ist der primäre Domänencontroller und hat die DHCP-Rolle installiert. Ich verwende VLANs , um die Computer voneinander zu trennen....

10
ipv6 Aggregierbare globale Unicast-Adressen

Studieren der IPv6-Adressierung Ich habe IPv6-aggregierbare globale Unicast-Adressen nicht verstanden. Ich meine, für RFC 4291 gibt es ein generisches Schema: | n bits | m bits | 128-n-m bits | +------------------------+-----------+----------------------------+ | global routing prefix | subnet ID...

10
Bietet IP QoS oder nicht?

IP bietet einen Best-Effort-Lieferservice. Ich glaube, dies impliziert unter anderem, dass es den Benutzern keine QoS bietet. IP hat jedoch ein Byte in seinen Headern ( ToS in Version 4 und Trafic Class in Version 6), das meiner Meinung nach tatsächlich eine Art QoS bietet. Bietet IP QoS an oder...

10
Verwenden des IP-Subnetzes in mehreren Rechenzentren

Wir steuern IPv4- und IPv6-Subnetze. Jetzt möchten wir einen Teil eines /24IPv4-Subnetzes in einem Rechenzentrum und einen anderen Teil in einem anderen Rechenzentrum verwenden. Ich weiß, dass die Ankündigung des Subnetzes im Internet bei mehreren Domänencontrollern ein Anycast-Szenario erzeugen...

10
Dynamische Kryptokarte mit IPv6-Zugriffsliste

Ich versuche, eine dynamische Krypto-Map für die Verwendung in einem reinen IPv6-Netzwerk unter Cisco 15.2M zu konfigurieren. Das Problem ist, wenn ich versuche, der dynamischen Krypto-Map eine IPv6-Zugriffsliste hinzuzufügen, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Unterhalb der Konfiguration crypto...

9
IPv6-Adressierung / 127 vs eui-64

Es wird empfohlen, eine manuelle / 127-Adresse für die hier beschriebene Punkt-zu-Punkt-Adressierung zu verwenden. RFC2373 für EUI-64 schreibt ERFC 2373 den Konvertierungsprozess vor, der zwei Schritte umfasst. Die erste besteht darin, die 48-Bit-MAC-Adresse in einen 64-Bit-Wert umzuwandeln. Zu...

9
Minderung von schlechten / böswilligen IPv6 RA-Ankündigungen

Wie kann ich in einer Cisco-Umgebung (ISR-G2) falsche RA-Ankündigungen verhindern oder abschwächen? Ich sehe, dass Cisco " IPv6 RA Guard " hat ... Aber läuft das nur auf dem Router und "wehrt" sich mit korrekten RAs? Wäre es nicht sinnvoller, wenn Switches falsche RAs aus dem Netzwerk...