Gibt es ein Gesundheitsrisiko durch Spielsand, der seit einer Woche nass in seinen Taschen liegt?

9

Ich kaufte an einem regnerischen Tag etwas Spielsand für unseren neuen Sandkasten und ließ die Taschen dann ungeöffnet auf unserer Terrasse für ein paar Tage trocknen.

Es ist ungefähr eine Woche her und sie haben nicht getrocknet, und jetzt wundert sich meine Frau, ob sie gefährlichen Schimmel / Bakterien / was-hast-du wachsen und weggeworfen werden sollten.

Also meine Fragen:

  • Ist diese Angst berechtigt? Sollten wir neuen Sand bekommen oder den Sand, den wir haben, irgendwie behandeln?
  • Sind nasse Säcke mit nassem Spielsand tatsächlich üblich, und wir sollten sie in Zukunft nur noch austrocknen?
  • Ist es wahrscheinlich, dass der Sand ausreichend trocknet, wenn er für eine weitere Woche in einem Sandkasten mit geschlossener Abdeckung aufbewahrt wird?
Ed Brannin
quelle
3
Wenn Sie Spiele kaufen, wird es nicht trocken sein - es wird etwas Feuchtigkeit in der Tasche haben. Sehr trockenes Spiel und es ist schwierig, damit zu spielen, und Sie werden wahrscheinlich Wasser in den Sand geben, wenn es sehr trocken wird.
DanBeale
2
Die Läden hier haben den ganzen Sommer über die Taschen auf Paletten vor dem Laden, was nichts anderes ist, als sie durch einen Regensturm auf Ihrer Terrasse draußen zu lassen. Ich glaube wirklich nicht, dass es ein Problem ist.
Michelle
Die meisten Sandstrände werden nass.
DA01
2
Ich würde es nur einer Geruchsprüfung unterziehen. Wenn es nicht nach Schimmel riecht, ist es wahrscheinlich nicht schimmelig genug, um gefährlich zu sein (die größte Gefahr durch Schimmel besteht in dem allergischen Asthma, das es verursachen kann). Wenn dies der Fall ist, leeren Sie es aus dem Sandkasten und lassen Sie es auslüften (eventuell in regelmäßigen Abständen umrühren).
Joe
1
Schimmelpilze wachsen auf organischen Oberflächen. Nicht Sand.
DA01

Antworten:

7

Die ultraviolette Komponente des Sonnenlichts ist antimikrobiell und antimykotisch. Wenn Sie sich Sorgen um den nassen Sand machen, legen Sie ihn in den Sandkasten und der nächste sonnige Tag desinfiziert ihn.

Wenn der Sand nicht sehr rein ist und keine Nährstoffe enthält, haben Sie wahrscheinlich Recht, dass er momentan ein Nährboden für Bakterien ist. Aber ich bezweifle, dass es irgendetwas ist, das Ihr Kind verletzen könnte, da Bakterien und Pilze wichtige Bestandteile des Bodens sind, über den Ihre Kinder jeden Tag laufen und spielen.

Philip
quelle
4

Ich würde sagen, es ist jetzt viel sauberer als in der ersten Nacht, in der Sie es der Katze aus der Nachbarschaft überlassen. Wenn ich Sie wäre, würde ich ein paar Liter Wasser mit einem Esslöffel Bleichmittel versetzen, gerade genug, dass Ihre Frau das "Desinfektionsmittel" riechen kann, das Sie mit dem Sand mischen, mischen und vergessen werden.

Marc
quelle
Ja, wir würden es nur offen lassen, wenn wir in der Nähe wären, um Katzen aus der Nachbarschaft davon abzuhalten, es zu überprüfen.
Ed Brannin
2

Zur Beruhigung können Sie den Spielsand reinigen. Dies kann durch Kochen für mindestens zehn Minuten erfolgen. Ja, das ist chaotisch und braucht große Töpfe und viel Wasser und Energie.

Sie können ein kindersicheres Antiseptikum finden. Ein Markenname in Großbritannien ist "Milton". Verwenden Sie die Herstellerempfehlungen und waschen Sie den Sand durch ein Sieb in einen anderen Eimer. Dann waschen Sie den Sand mit Wasser zurück in einen anderen Eimer. Lassen Sie es abtropfen, verteilen Sie es auf einem alten Handtuch an einem trockenen Ort, damit es nicht durchnässt. Dann entweder trocknen lassen oder wo immer es hingeht.

DanBeale
quelle
6
Ich denke, Sie könnten das tun, aber Kinder spielen die ganze Zeit in Sand und Dreck. Wenn Sie nicht den gesamten Hof desinfizieren, erscheint das Reinigen des Sandes ein wenig sinnlos.
DA01
1
Wenn die Frau darauf besteht, den Sand zu desinfizieren, ist es eine billigere und bequemere Methode, ihn mit verdünntem Natriumhypochlorit-Bleichmittel zu gießen und mit einer Schaufel gründlich zu mischen. Wenn es jedoch keinen Geruch oder keine sichtbare Veränderung im Aussehen des Sandes gibt, die auf eine Aktivität von Mikroorganismen oder Algen hinweist, wäre dies sogar übertrieben (aus den Gründen, die andere Kommentatoren angegeben haben). Die Frau des OP ist ohne guten Grund besessen.
Erik Kowal
2
@Erik - Einen Ehepartner bei Laune zu halten, ist ein bisschen Mühe wert. Deshalb schlug ich ein bisschen Bleiche in Wasser vor, gerade genug, um zu riechen, gemischt mit dem Sand. Placebos haben ihren Platz!
Marc
2

Bakterien, Schimmel und andere Dinge brauchen ein Medium zum Wachsen, etwas mit Nährstoffen, wie Humus (zersetzte organische Substanz, nicht der Kichererbsenbrei). Guter Sand (und normalerweise wird er vor dem Absacken gewaschen) enthält keinen Humus. Es gibt fast nichts anderes als kleine Klumpen von Siliziumdioxid.

Mit der Zeit sammelt sich Humus (Katzenkot kann als infizierter Humus angesehen werden) in Form von Blättern, Grasabfällen usw. Wenn Sie sich nicht davor fürchten, brauchen Sie sich nicht vor sauberem, nassem Spielsand zu fürchten.

andere Überlegungen zu Spielsand von der American Academy of Pediatrics

anongoodnurse
quelle
0

Sand kann sicher Schimmel bilden (auch in Säcken). Ich habe 8 Monate lang Sandsäcke sitzen gelassen (für ein Fertigerprojekt, das noch nicht gestartet wurde), und in den Säcken wachsen definitiv große Schimmelpilzflecken. Ich werde es nur mit Bleichwasser besprühen, wenn ich es ablege.

Wer sagt, Schimmelpilze wachsen nur in organischen Stoffen, der irrt. Hallo ... Schimmelpilz wächst ständig auf Fugenmörtel, Fliesen und Plastik im Badezimmer.

Monica
quelle
Fugenmassen im Badezimmer sammeln Hautschuppen und Wasser, das über unsere Haut gelaufen ist, und verursachen, dass sich darin organische Stoffe befinden. Staub ist normalerweise eine organische Substanz, es sei denn, Sie stellen sicher, dass sich zu irgendeinem Zeitpunkt kein Staub oder Wasser auf dem Mörtel befindet. Dasselbe gilt jedoch auch für den Sand, nachdem er einmal berührt wurde ...
Vality,