Was macht eine DSLR besser als ein Point & Shoot?

24

Warum sollte ich die Unannehmlichkeit in Kauf nehmen, eine DSLR herumzuschleppen?

Sie sehen cool aus, aber steckt mehr Substanz dahinter?

mmccoo
quelle
1
Basierend auf der Häufigkeit und Wichtigkeit dieser Frage, schlagen Sie vor, dass "P & S" vollständig geschrieben ist, um das Verständnis für die neuen Benutzer der Site zu beschleunigen.
Regmi

Antworten:

27
  • Größerer Sensor -> höherer ISO-Wert, geringeres Rauschen, bessere Bildqualität, kann bei extrem schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen
  • Schneller Fokus, keine Verzögerung -> Sie können Momente einfangen, die mit einer P & S-Kamera nicht möglich sind
  • Wählen Sie ein Wechselobjektiv, das Ihren Anforderungen, Bedingungen usw. Besser entspricht
  • Mehr Kontrolle über DOF, kann Porträts mit gut aussehenden Bokeh erstellen, Ihr Mädchen wird es mögen =)
  • Du siehst aus wie ein Profi! =)
CrazyCoder
quelle
20

Es hängt davon ab, was Sie tun möchten. Wenn Sie nur ein paar Aufnahmen von Ihren Freunden und Ihrer Familie in verschiedenen Lebenssituationen machen müssen, wird Ihnen ein P & S gute Dienste leisten. Wenn Sie jedoch die vollständige Kontrolle über Ihre Fotos haben möchten und sich für die Komposition, die Beleuchtung und die ultimative Qualität Ihrer Aufnahmen interessieren, ist eine DSLR die bessere Wahl.

Ich persönlich halte meine DSLR nicht für "cool". Es ist ein Werkzeug, mit dem ich etwas erreichen kann, das für mich von Wert ist. Mit einer DSLR erhalten Sie nicht nur höhere Megapixel und eine schwerere Kamera. Sie erhalten mehr Funktionen, die Ihnen die Kraft und Kontrolle geben, die Sie zur Feinabstimmung Ihrer Aufnahmen benötigen, und die Momente, die Sie für sinnvoll halten, bestmöglich einfangen.

Hier sind einige der Vorteile einer anständigen DSLR gegenüber einem P & S:

  • Habe oft höhere Megapixelzahlen
  • Deutlich größere Sensoren, einige bis zur Größe einer 35-mm-Filmkamera mit Vollbild
  • Besserer ISO-Empfindlichkeitsbereich und bessere Kontrolle über den Rauschpegel
  • Umfangreiche Kontrolle über Farbe, Farbton und Schärfe Ihrer Fotos
  • Die Möglichkeit, eine Vielzahl leistungsstarker Objektive auszutauschen
  • Ein Hotshoe, an den eine Vielzahl von Geräten, z. B. hochwertige externe Blitzgeräte, angeschlossen werden können.
  • Die Möglichkeit, im RAW-Format zu fotografieren, bietet Ihnen eine leistungsstarke Kontrolle über Ihre Fotos in einem Post-Processing-Tool wie Photoshop, Lightroom oder Aperture
  • Höhere (und niedrigere) Verschlusszeiten und Aufnahmegeschwindigkeiten ermöglichen es Ihnen, die Zeit einzufrieren oder vorbeizuschauen

Eine DSLR ist ein erstaunliches Gerät, und wenn Sie eines der oben genannten benötigen, kann es Ihnen gute Dienste leisten. Es ist sicherlich keine Ad-hoc-Kamera, mit der Sie schnell und kostengünstig die zig Millionen Momente von Freunden und Familienmitgliedern festhalten können, die sich jeden Tag ereignen und Qualität.

jrista
quelle
10
Die Megapixelanzahl ist bei weitem nicht so wichtig wie die Pixelgröße. Meine 6-Megapixel-Spiegelreflexkamera liefert viel, viel bessere Bilder als meine 10-Megapixel-Spiegelreflexkamera.
Chris
@chris: Ja, guter Punkt ... Ich habe das nicht direkt bemerkt, aber die Kombination aus wesentlich größerem Sensor und Megapixel-Anzahl führt normalerweise dazu, dass DSLRs das Rauschen besser kontrollieren können. Da Pixel (oder besser Photon-Bucket) in einer DSLR größer sind, ist ein geringeres Signal erforderlich, um die gleiche Lichtmenge wie bei einem kleineren Sensor zu erfassen. Das bedeutet ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis.
Jrista
Für mich ist der wichtigste Unterschied die DoF-Kontrolle und die Möglichkeiten, die sie für die Kreativität eröffnet.
Eruditass
Oh, ich habe mehrere P & S-Kameras verwendet, die eine höhere Megapixelanzahl als meine dSLRs hatten, aber die Fotos, die sie aufgenommen haben, waren einfach nur Mist im Vergleich zu dem, was ich mit meiner dSLR machen konnte. (Anders als die Nikon Coolpix S8000 ... dieser kleine Kerl ist unglaublich.)
Matthew Whited
1
@Matthew: Ja, einige PS-Kameras haben eine höhere MP-Anzahl als DSLRs. Der entscheidende Unterschied ist nicht die MP-Anzahl, sondern die Größe der einzelnen Fotoseiten. Kleinere und dichter gepackte Fotoseiten führen zu verrauschten Bildern. PS-Kameras haben extrem kleine Sensoren, und die meiste Zeit haben sie ein sehr hohes Rauschen. Ein großer Vollbildsensor mit der gleichen MP-Anzahl wie ein PS sieht aufgrund der geringeren Dichte und der größeren Fotoseiten um Welten besser aus.
jrista
12

Sie sind nicht besser per se ; Sie neigen nur dazu, eine größere künstlerische Kontrolle über das Ergebnis zu ermöglichen. Sie sind nutzlos, wenn Sie nur für den überraschenden Sonnenuntergang oder zufällige Auftritte in der Stadt in der Tasche bleiben.

Ich würde empfehlen, die richtige Kamera für Sie zu haben. In meinem Fall bin ich ziemlich unentschlossen, das ist eine DSLR, eine Film-SLR und ein digitaler Compact.

Rowland Shaw
quelle
10
Die beste Kamera ist die, die bei dir ist. - thebestcamera.com/book.html
Jared Updike
9

Um meine eigene Frage zu beantworten, meine Gründe:

  1. P & S-Kameras lassen Sie warten. Ich drücke den Knopf, ich warte, das Motiv verliert das Interesse und schaut weg, die Kamera nimmt das Bild auf. In der Zwischenzeit ist der Schuss ruiniert
  2. DSLR-Kameras können einen "echten" Blitz aufnehmen. Wenn das Licht von der Decke reflektiert wird, ergibt sich ein unendlich besseres Bild.
  3. Größerer Bildsensor. Es verzeiht weniger Lichtsituationen.
  4. ROH. Die erhöhte Farbtiefe bietet mehr Möglichkeiten zur Optimierung der Belichtung.

Dies gilt nicht für alle P & S-Kameras. Bitte kommentieren Sie wichtige Ausnahmen.

mmccoo
quelle
Einige DSLRs sind nicht RAW-fähig. Ich kenne keine aktuellen Modelle, aber ich kenne meine alte Canon 300D nicht. Die 300D war auch verdammt langsam (weshalb ich auf eine 30D aufgerüstet habe).
David G
Und einige Point & Shoot-Kameras können jetzt RAW-Dateien verarbeiten.
Chris
1
Die Canon G11 ist ein P & S mit manueller Steuerung, die beim Drücken des Auslösers eine schnelle Aufnahme macht, einen Blitzschuh für eine Blitzpistole hat und RAW schießt ...
Matt Burns
7

Wenn Sie die Einschränkungen Ihrer Kamera nicht spüren, benötigen Sie wahrscheinlich keine DSLR. (Nicht zuletzt, weil Sie, wenn Sie mit dem P & S zufrieden sind, die DSLR wahrscheinlich zu Hause lassen, wenn Sie ausgehen!)

DSLRs haben eine Menge zusätzlicher Funktionen, aber werden Sie diese tatsächlich nutzen?

Ich habe dieses Dilemma für mich gelöst, indem ich an einem Wochenende einen Fotokurs mit meiner P & S-Kamera absolviert habe (es gibt nur einen begrenzten manuellen Modus, der ausreicht). Ich habe viel gelernt, viele Fotos gemacht, die viel besser waren als sonst, und ich habe eine wirklich klare Vorstellung davon, was ich persönlich mit einer DSLR machen kann. Und dann kaufte ich ungefähr einen Monat später meine erste Canon ...

Matt Bishop
quelle
5
  1. Mehr Kontrolle über die Einstellungen
  2. Mehr Möglichkeiten bei Objektiven
  3. Weitere Optionen im Zubehör
  4. Du siehst nicht albern aus, wenn eine DSLR an einem großen Stativ befestigt ist :)
David G
quelle
4
  • Mehr Kontrolle über Ihre Fotos
  • Die meisten DSLRs können RAW aufnehmen, die meisten Compacts nicht
  • Sie können die Linsen wechseln - ein RIESIGER Vorteil
  • Größerer Bildsensor zum Versetzen verrückter Megapixel
Grant Palin
quelle
4

Die "bessere" Kamera erfüllt Ihre Anforderungen am besten.

Wenn Sie die Kamera immer bei sich tragen möchten, ohne durch ihr Gewicht (und das Gewicht zusätzlicher Objektive) belastet zu werden, und in der Lage sein möchten, ein Bild schnell und unbemerkt aufzunehmen, und der IQ nicht von größter Bedeutung ist, ist ein P & S besser.

Wenn Sie Zeit mit dem Nachdenken über die perfekte Aufnahme verbringen möchten, stellen Sie Ihr Stativ auf, setzen Sie Filter ein, finden Sie individuelle Einstellungen für Verschlusszeit, Blende, ISO usw. und bearbeiten Sie die RAW-Datei in einer Bildbearbeitungssoftware nach, um ein Bild zu erstellen Kunst, dann ist die SLR besser.

Pete
quelle
3

Grundsätzlich ein größerer und besserer Sensor und die Möglichkeit, eine Vielzahl von Objektiven zu verwenden, von billig und beschissen bis hin zu erstaunlich teuer und gut - die nicht immer zusammenpassen. :)

Die Micro-4/3-Kameras sind eher ein Mittelweg.

Reid
quelle
1

Geschwindigkeit wurde erwähnt. Hier ein Beispiel für Geschwindigkeiten von zwei P & S- und zwei DSLR-Geräten bei ungefähr gleichem Preisniveau.

Canon S100 ist eine hübsche P & S-Taschenkamera, Samsung EX2F eine etwas größere P & S- Kamera mit Funktionen, die bei vielen kleinen Taschenkameras nicht berücksichtigt wurden, Nikon D5100 eine DSLR mit optischem Sucher und Sony A37 eine DSLR mit elektronischem Sucher.

Die Auslöseverzögerung ist die Zeit, die die Kamera benötigt, um das Foto von dem Moment an aufzunehmen, an dem der Auslöser gedrückt wird. Es gibt Unterschiede in der Vorgehensweise. Die kürzeste Verzögerung tritt normalerweise auf, wenn die Kamera bereits fokussiert hat und nur die Aufnahme machen muss. Dies geschieht, wenn Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt haben und der Fokus gespeichert ist:

Auslöseverzögerung nach halbem Drücken und Halten der Taste:

Canon PowerShot S100 - Samsung EX2F - Nikon D5100 - Sony SLT-A37
 0,071 second        -  0,130 sec   -  0,114 sec  -  0,057 sec

Eine typischere Auslöseverzögerung für die Idee von "Punkt und Aufnahme" würde auftreten, wenn wir einfach auf den Auslöser zeigen und ihn nach unten drücken und die Kamera sich Zeit nimmt, um zu fokussieren und die Belichtung zu messen:

Auslöseverzögerung nach vollständigem Drücken der Taste (mit Autofokus im mittleren Bereich):

Canon PowerShot S100 - Samsung EX2F - Nikon D5100 - Sony SLT-A37
 0,571 second        -  0,380 sec   -  0,273 sec  -  0,109 sec

Als nächstes haben Sie Ihre Kamera zur Hand, aber das Gerät ist ausgeschaltet, und Sie sehen etwas, von dem Sie ein Foto machen möchten. Vergessen Sie die Zeit, die erforderlich ist, um die Kamera aus der Tasche zu ziehen. Hier ist die Zeit zwischen dem Einschalten und der Aufnahme des ersten Fotos:

Canon PowerShot S100 - Samsung EX2F - Nikon D5100 - Sony SLT-A37
 2,4 seconds         -  ~1,7 sec    -  ~0,5 sec   -  ~0,9 sec

Hier wird gezeigt, wie die Nikon D5100 als echte DSLR mit optischem Sucher sie alle schlägt und die Pocket-Kameras beim Einschalten in der Regel langsamer arbeiten. Auf jeden Fall sollten Sie, wenn Sie wissen, dass Sie ein Foto machen werden und Ihr Ziel relativ ruhig ist, die Kamera durch halbes Drücken des Auslösers auf sich selbst fokussieren lassen und auf Ihren Moment warten. Dann haben Sie mit jeder dieser vier Kameras fast die gleiche Auslöseverzögerung. Sie werden den Handschlag festhalten, oder worauf Sie gewartet haben.

Links: Canon PowerShot S100 / Samsung EX2F / Nikon D5100 / Sony SLT-A37

Denken Sie auch daran, Point & Shoot ist ein fotografischer Stil, kein wirklicher Kameratyp. Sie können eine teure DSLR als P & S im Vollautomatikmodus verwenden, und auf ähnliche Weise können Sie alle möglichen manuellen Bedienelemente dieser kleinen Taschenkameras verwenden. Unterschiede bestehen in Gewicht, Bildqualität und Möglichkeiten. Mit einer DSLR können Sie so viel mehr als nur zielen und schießen.


Hinzufügen von zwei Probeaufnahmen. Eine für Point-n-Shoots und eine für DSLRs der Einstiegsklasse. Beide Fotos wurden mit den Einstellungen ISO 200 und f / 8.0 und dem Objektiv mit maximalem Zoom aufgenommen. Die Verschlusszeiten variierten etwas, da es sich um unterschiedliche Kameras handelte, die aber auch in etwa gleich waren. Beide Kameras können RAW-Fotos aufnehmen, also wurde das verwendet.

Olympus wurde auf 120% der Pixelgröße zugeschnitten

^^ Olympus SP-550 ultrazoom (18-facher Zoom war bei der Veröffentlichung im Jahr 2008 "ultra") - 35 mm äquivalente Brennweite: 500 mm

Sony hat auf 100% der Pixelgröße zugeschnitten

^^ Sony SLT A37 (Erschienen 2012) mit Sigma DG 70-300 mm Zoomobjektiv. - Äquivalente Brennweite 35 mm: 450 mm


  • Der Unterschied im Detail ist am deutlichsten in der grauen Flechte direkt über dem kleinen Stück Beton.

  • Rauschunterschiede sind im gelben Bereich zu erkennen. Die geringe Größe eines Sensors in einer Kompaktkamera ist anfällig für starkes Rauschen, in diesem Fall bereits bei ISO 200. Der hier verwendete Olympus hat ungefähr den kleinsten Sensor, den es in einer Kompaktkamera gibt. Der Sensor von Sony hat die typische APS-C-Größe. ( Sensorgröße vs. Bildqualität )

  • Die Bildqualität ist eine Kombination aus Kamera- und Objektivqualität ( Bildqualität ). Dieser Vergleich hier ist in der Tat bedeutungslos, denn - der Olympus hat nur einen 7 - Megapixel - Sensor, während der Sony einen 16 - Megapixel - Sensor hat - Olympus ist ein 5 Jahre altes Design und wird nicht mehr hergestellt, während Sony fast nagelneu ist - Olympus (beim Kauf) ) befand sich in der besseren Abteilung für Ultrazoom-Kompaktkameras, während Sony + Sigma das günstigste Einstiegsmodell sind und immer noch das Doppelte des Olympus-Preises kosten. ( Kein Sinn im Vergleich? )

Esa Paulasto
quelle