So identifizieren Sie von Photoshop bearbeitete Dateien

10

Wenn ich ein Bild nach einigen Änderungen im JPG-Format gespeichert habe, gibt es eine Möglichkeit, festzustellen, ob es mit Photoshop bearbeitet wurde?

Harsha
quelle

Antworten:

11

es kommt darauf an, wonach du suchst.

1) Datei-Meta-Informationen : Die in der Datei enthaltenen Meta-Informationen können Aufschluss darüber geben, welche S / W das Foto zuletzt gespeichert haben (mit möglichen Änderungen). Dies kann aber leicht später geändert oder von einem anderen s / w gelöscht werden.

2) Bilddaten : Wenn Sie jetzt herausfinden möchten, ob eine Fotodatei temperiert wurde (Änderungen daran vorgenommen), sollten Sie sich mit Fehlerstufenanalyse und Fotoforensik befassen .

errorlevelanalysis.com , hackerfactor.com und andere solche Software werden nur Regierungen zur Verfügung gestellt!

fduff
quelle
Siehe auch diese Frage: Software, die errät, welcher Algorithmus ein bestimmtes JPEG
gespeichert hat
4

Es ist einfach. Photoshop KANN seinen Namen in das EXIF-Software- Tag schreiben , sodass Sie Bilder, die von Photoshop bearbeitet wurden, mit jedem Fotoverwaltungsprogramm suchen können, das Bilder mit dem EXIF-Software-Tag finden kann:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Wenn Sie Ihre Bilder jedoch mit der Option Datei> Für Web speichern (Strg + Umschalt + Alt + S) als JPEG speichern, stellen Sie sicher, dass Sie die folgende Option aktiviert haben:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Andernfalls können Sie Ihre Bilder später nicht mehr anhand der EXIF ​​/ XMP-Software-Tags identifizieren.

Murat - Daminion Software
quelle
Was ist, wenn ich das EXIF ​​so ändere, dass nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass es sich bei der Software um Photoshop handelt? Wie können Sie dann feststellen, dass es in Photoshop bearbeitet wurde oder nicht?
Dpollitt
Nicht durch EXIF ​​/ XMP-Software-Tags, sondern auf andere Weise, umgangssprachlich als "Ich kann d Pixelz sehen" bekannt. :) (plus, was dpollitt gesagt hat.)
William C
1
Einfache Überprüfung, auch wenn kein EXIF ​​ausgewählt ist, öffnen Sie die Datei in einem Hex-Editor und die ersten Zeilen enthalten 'Adobe'.
Phil
Ich habe es gerade versucht und konnte die Datei bearbeiten und "Adobe" durch ein anderes Wort wie "ScanJet" in der Datei ersetzen, und das Bild war noch gültig. Aber als ich versuchte, größere Daten einzugeben, wurde das Bild beschädigt.
0

Sie können diese Website ausprobieren . Es analysiert das Bild, sodass Sie die EXIF-Daten nicht benötigen.

Matthias
quelle
-1

Einige Fotobearbeitungsprogramme fügen der Datei auch den Namen des Editors hinzu. So würde es aussehen

EXtSoftware\x00Paint.NET v3.5.11

Und es wäre in der Mitte der Datei.

Aidan
quelle
Das Betrachten der Datei-Metainformationen ist bereits Teil der akzeptierten Antwort.
Olivier