Fuji X100s: Warum sind hohe ISO-Einstellungen (> 6400) nur in JPEG und nicht in RAW verfügbar?

7

Als ich einen Artikel über den Fuji X100 las , stieß ich auf dieses Zitat :

[...] Die hohe ISO-Einstellung ist nur bei Aufnahmen im JPEG-Feinformat verfügbar. Bei Aufnahmen in Raw beträgt die höchste ISO-Einstellung 6400.

Die Kamera hat einen höchsten ISO-Wert von 25600, daher habe ich mich gefragt, warum ISO-Einstellungen über 6400 nur als JPEG verfügbar sind. Sind die 25600 ISO JPEG-Fotos nur das Ergebnis der internen Verarbeitung von 6400 ISO-Fotos?

Ich mag den Fuji X100 sehr und er wäre schon in meinem Einkaufswagen gelandet, könnte ich es mir leisten :-)

Alberto
quelle
2
Vermutung: Dies kann daran liegen, dass die zusätzliche ISO durch Komprimieren des Dynamikbereichs erhalten wird, sodass das RAW-Format durch weiteres Drücken nichts gewinnt.
Clabacchio
@ Clabacchio Ich verstehe. Die Frage ist, ob die zusätzliche ISO durch mechanische Mittel oder Nachbearbeitungssoftware erhalten wird. Kann ich mit dieser Kamera nach der Nachbearbeitung das gleiche Ergebnis aus einem ISO 6400 RAW-Bild erzielen?
Alberto

Antworten:

8

Dies ist ein Klassiker unter den Fuji-Kameras. Der Standard-ISO-Bereich ist sowohl in RAW als auch in JPEG verfügbar, erweiterte Optionen sind jedoch nur als JPEG verfügbar. Dies gilt an beiden Enden des Bereichs. Der X100S verfügt über niedrige (100) und hohe (12800, 25600) ISO-Einstellungen, die nur JPEG sind.

Diese ISOs werden wahrscheinlich durch einfaches Multiplizieren des Signals in der Software der Kamera simuliert, wodurch 1 oder 2 Bits pro Komponente nicht verwendet werden. Sie könnten argumentieren, dass dies Ihnen immer noch mehr Granularität als JPEG-Bilder gibt, aber die Lücke wird definitiv kleiner.

Itai
quelle
" Diese ISOs werden wahrscheinlich simuliert ." Dies ist auch das, wovor ich Angst habe, was bedeutet, dass nur bis zu ISO 6400 "echte ISO" ist und darüber hinaus nur eine bequeme Zeitersparnisfunktion.
Alberto
Gut. Sensoren haben eine native ISO von 200 für den X100S. Andere ISO-Werte im Standardbereich a, die durch Verringern der Sättigungspunktanzeige erzeugt werden, wandeln die Spannung in einen digitalen Wert um. Bei simulierter ISO wird der Wert mit der nächstgelegenen Standard-ISO gelesen, die digital multipliziert wird. Dies ist sehr häufig und die meisten Kameras, die keine Sony-Sensoren verwenden, tun dies auch für mittlere ISO-Einstellungen.
Itai
In Bezug auf die Bildqualität würde es also keine Verbesserungen zwischen ISO 6400 RAW und ISO 25600 Fine Jpeg geben, oder? Mit anderen Worten, das Aufnehmen in 25600 ist tatsächlich schlechter, weil JPEG einige Bildinformationen löscht?
Alberto
Denken Sie daran, dass RAW-Dateien keine Bilder sind. Mit ISO 6400 RAW-Daten können Sie wahrscheinlich ein Bild mit einer ähnlichen Qualität wie bei einem ISO 25600 JPEG aus der Kamera erzeugen, selbst nachdem Sie 2 EV gedrückt haben. Dies macht die Dinge heller, verstärkt aber das Rauschen und ist besonders in Schattenbereichen sichtbar.
Itai
Danke " Mit ISO 6400 RAW-Daten können Sie wahrscheinlich ein Bild mit einer ähnlichen Qualität wie bei einem ISO 25600 JPEG aus der Kamera erzeugen, selbst nachdem Sie 2 EV gedrückt haben ." Dies ist genau meine Frage: Tut die Kamera mehr als das Bild 2 EV zu schieben und Rauschunterdrückung anzuwenden? Liegt die Kamera beispielsweise bei der Bildaufnahme eine höhere Spannung an den Sensor an?
Alberto
0

Raten und Wissen sind zwei völlig getrennte Dinge. ISO 800 auf einem Sensor ist nicht dasselbe wie ISO 800 auf einem anderen. Rohdateien müssen ohnehin in JPEG konvertiert werden, bevor sie verwendet werden können. Über 6400 ISO hinaus zu fotografieren, ist sowieso nicht das, was Sie tun möchten. Fuji versucht nicht, hohe Zahlen zu verkaufen, die die Leute nicht verwenden, sie könnten es auf 104.000 ISO drehen, wenn sie wollten, aber bei dieser Empfindlichkeitsstufe sind Bilder sehr körnig und ohne Details

Brian
quelle