Raspberry Pi 3 Software-Kompatibilität

23

Raspberry Pi 3 verwendet eine 64-Bit-ARM-CPU, während seine Vorgänger 32-Bit-CPUs verwendeten.

Wie wirkt sich dies auf die Softwarekompatibilität aus?

Können alle alten 32-Bit-Binärpakete für Raspberry Pi 1 und 2 ordnungsgemäß ausgeführt werden? Oder wurden die meisten Raspbian-Pakete bereits für die neue Architektur neu kompiliert?

atevm
quelle
3
Während die Betriebssystemsoftware (wie in der Antwort) identisch ist, benötigt der Pi3 aufgrund der Änderungen in der Hardware unterschiedliche Treiber und unterschiedliche Gerätebaumeinstellungen.
Milliways

Antworten:

27

Während der Prozessor im Pi 3 64bit ist. Der neue Chip ist vollständig abwärtskompatibel und verwendet dasselbe 32-Bit-Betriebssystem, sodass alle Programme weiterhin funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in dieser Frage .

Steve Robillard
quelle
Wie funktioniert es mit der gleichen Bilddatei (wenn ja)? Es hat Firmware, Dev Tree, Kernel Overlays und config.txtfür beide Versionen? Für welchen SoC ist der Kernel kompiliert?
Velkan
1
@Velkan Wenn Sie eine neue Frage haben, fragen Sie es bitte durch das Anklicken Frage stellen button.This nicht etwas ist , das kann / sjould in einem Kommentar zu beantworten.
Steve Robillard