Als «64-bit» getaggte Fragen

52
Raspbian wechselt in den 64-Bit-Modus

Auf dieser Seite heißt es in der offiziellen RPi3-Ankündigung: Sie benötigen ein aktuelles NOOBS- oder Raspbian-Image von unserer Downloadseite. Zum Start verwenden wir dasselbe 32-Bit-Raspbian-Userland, das wir auch für andere Raspberry Pi-Geräte verwenden. In den nächsten Monaten werden wir...

31
64-Bit-Betriebssystem auf Raspberry Pi 4

Auf der Suche nach einer 64-Bit-Version von Linux für den Raspberry Pi 4. Ich bin mir bewusst, dass die Unterstützung unter Ubuntu Mate in Arbeit ist. Anscheinend funktioniert Ubuntu Server, aber es ist auf die Verwendung von 1 GB RAM beschränkt. Gibt es andere Optionen, die jetzt...

23
Raspberry Pi 3 Software-Kompatibilität

Raspberry Pi 3 verwendet eine 64-Bit-ARM-CPU, während seine Vorgänger 32-Bit-CPUs verwendeten. Wie wirkt sich dies auf die Softwarekompatibilität aus? Können alle alten 32-Bit-Binärpakete für Raspberry Pi 1 und 2 ordnungsgemäß ausgeführt werden? Oder wurden die meisten Raspbian-Pakete bereits für...

11
Raspberry Pi 3 und 64-Bit-Kernel, Unterschiede zwischen armv7 und armv8

Gibt es einen 64-Bit-Kernel für Raspberry Pi 3? Ich habe mich umgesehen und aus Quellen überprüfe ich die offizielle Seite und die folgenden Kernel sind dort aufgelistet: NOOBS - das ist Installer, kein Betriebssystem für sich, oder? Rapsbian - nur ein Download, daher gehe ich davon aus, dass 32...