Statisches DNS mit DHCP auf Raspbian

9

Ist es möglich, eine IP-Adresse über DHCP abzurufen, aber einen DNS- Server zu erzwingen, anstatt die vom DHCP zu verwenden?

Ich sollte in der Lage sein, dies mit statischen IP-Adressen zu tun, aber ich möchte wissen, wie man eine IP-Adresse über DHCP erhält. Ich dachte, dass eine Änderung /etc/resolv.confdauerhaft sein würde, aber die Änderungen werden nach einem Neustart verworfen.

Albert Vonpupp
quelle
1
Sollte diese Datei nicht die Zeile »Bearbeiten Sie diese Datei nicht per Hand - Ihre Änderungen werden überschrieben« enthalten?
FUZxxl
1
nicht in raspbian ...
Albert Vonpupp
Auch nicht auf Lager Debian - habe meine Lektion gelernt lol.
Sirenen

Antworten:

9

Das einzige, was für mich funktioniert hat, war:

Bearbeiten Sie /etc/dhcp/dhclient.conf und entfernen Sie den Kommentar zur Zeile:

prepend domain-name-servers 208.67.222.222;

Trotzdem danke für deine Hilfe!

Albert Vonpupp
quelle
4

dns-nameserver (und alle anderen dns-xxx-Anweisungen in / etc / network / interfaces) funktionieren nicht sofort in raspbian, da resolvconf nicht standardmäßig installiert ist.

sudo apt-get install resolvconf löst das Problem.

Stefano Terna
quelle
2

Ich habe dies behoben, indem ich die Schritte aus der Antwort von cuonglm unter Unix & Linux Stack Exchange befolgt habe .

Bearbeiten Sie die Datei /etc/dhcp/dhclient.conf und fügen Sie sie hinzu

supersede domain-name-servers 8.8.8.8, 8.8.4.4;

Starten Sie dann das Netzwerk neu oder führen Sie dhclient aus, um Änderungen vorzunehmen.

Von man dhclient.conf:

Die ersetzende Aussage

   supersede [ option declaration ];

   If for some option the client should always  use  a  locally-configured
   value  or  values rather than whatever is supplied by the server, these
   values can be defined in the supersede statement.
Apekatten
quelle
Raspbian Version?
Fabian
1

Sie können sie mit einer Zeile in definieren /etc/network/interfaces.

Fügen Sie unter Ihrer Schnittstelle die folgende Zeile hinzu und ersetzen Sie die x durch die tatsächliche IP des DNS-Servers:

dns-nameservers xxx.xxx.xxx.xxx

nc4pk
quelle
Danke für deine Antwort. Bei mir hat es nicht funktioniert, es wird immer wieder der DNS-Server vom DHCP abgerufen. Diejenige, die ich in der Datei / etc / network / interfaces verwendet habe, war an zweiter Stelle.
Albert Vonpupp
Dies ist nur eine pfeifende Antwort. Gilt nicht für Jessie
Ray Foss
-1

Es ist eine alte Bedrohung, aber für das aktuelle Raspbian / Debian müssen Sie am Ende von /etc/dhcpcd.conf Folgendes hinzufügen:

static domain_name_servers=1.1.1.1 8.8.4.4
Clément Moulin - SimpleRezo
quelle
1
Warum benutzt du Jessie im Jahr 2020 immer noch?
Dmitry Grigoryev
Entschuldigung, meine Antwort ist eigentlich für den aktuellen Rapsbian (Buster)! Bitte entfernen Sie Ihre Ablehnung ...
Clément Moulin - SimpleRezo
Tut mir leid, aber ich habe nicht abgelehnt, und es gibt keine Möglichkeit zu sagen, wer das getan hat.
Dmitry Grigoryev