Als «networking» getaggte Fragen

25
Wifi - Wlan0 beim Booten starten

Ich habe meine Netzwerkeinstellungen in gespeichert /etc/wpa_supplicant.confund meine /etc/network/interfacessieht so aus: auto lo, eth0, wlan0 iface lo inet loopback iface eth0 inet dhcp iface wlan0 inet dhcp wpa-conf /etc/wpa_supplicant.conf Um eine Verbindung zu dem Netzwerk muss ich laufen ,...

22
Warum hat mein Pi immer die gleiche IP-Adresse?

Mein Router verwendet DHCP und jedes Mal, wenn ich meinen Himbeer-Pi neu formatiere, auch wenn ich eine andere microSD-Karte verwende, hat er immer die gleiche LAN-IP. Ich bin nicht ganz sicher, wie die IPs zugewiesen werden, aber ich gehe davon aus, dass das Gerät eine eindeutige ID im Netzwerk...

18
PI als VPN-Router für lokale Rechner

Ich möchte einigen meiner Maschinen den Zugriff auf das Internet über eine VPN-Verbindung ermöglichen. Meine Idee ist, dass der PI einfach eine Verbindung herstellen und dann Anforderungen von den anderen Computern durch diese weiterleiten kann. Ich denke, dass die Einrichtung eines...

16
Wohin gehen nslookup und dig?

Ich habe meinen Raspberry Pi sofort installiert. Leider kann ich anscheinend weder finden nslookupnoch dig. Wo finde ich sie? Welches Paket muss ich hinzufügen? uname -a ist: Linux brambleberry 3.12.28+ #709 PREEMPT Mon Sep 8 15:28:00 BST 2014 armv6l GNU/Linux Aus Datei

15
So richten Sie Network Manager unter Raspbian ein

Ist es möglich, Network Manager auf Raspbian zum Laufen zu bringen? Es ist einfach zu installieren mit: sudo apt-get install network-manager Aber ich konnte keine meiner Verbindungen verwalten. Leider sieht es so aus, als ob nur eine alte Version von NM im Debian-Repo verfügbar...

15
IPv4-Adresse erzwingen

Ich habe meinen Raspberry Pi auf Jessie upgegradet, der verwendet systemd. Ein Nebeneffekt ist, dass die Verbindung nur über IPv6 hergestellt wird und keine IPv4-Adresse hat. Wie kann ich erzwingen, dass eine IPv4-Adresse vom DHCP-Server abgerufen wird? Eine Ad-hoc-Lösung ist der Befehl sudo...

15
Fällt aus dem Netzwerk ("Zielhost nicht erreichbar")

Ich lasse meinen Pi kopflos laufen und verbinde mich über SSH über das Netzwerk. Ich habe ein Problem, das ich ständig reproduzieren kann. Ich lasse ein Python-Skript auf meinem Pi laufen und komme einige Stunden später wieder, und die SSH-Verbindungen zum Pi laufen ab. Wenn ich es anpinge, erhalte...

13
Wie würde sich Raspberry Pi als Router / Firewall verhalten?

Ich dachte daran, meinen aktuellen WLAN-Router auszutauschen. Ich könnte entweder einen alten Laptop oder einen Himbeer-Pi benutzen. Ich neige wegen seines geringen Stromverbrauchs zum Himbeer-Pi. Ich dachte daran, IPFire zu betreiben. Ich würde die grundlegenden Fräserfunktionalitäten und die...

12
PulseAudio sinkt stotternd

Ich habe Raspbian auf meinem Pi installiert und eine PulseAudio-Senke konfiguriert, um alle Audiodaten von meinem Desktop auf einen Pi zu streamen und die Lautsprecher anzutreiben. Ich folgte dieser schönen Beschreibung: http://www.raspberrypi.org/phpBB3/viewtopic.php?f=38&t=11124 Zunächst...