Quadraturregeln, Methoden und Referenzen

10

Es gibt mindestens eine ziemlich umfassende Enzyklopädie von Quadraturregeln, die seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wurde und nur eingeschränkten Zugriff hat. Diese Quelle bezieht sich auf mehrere klassische und moderne Quellen und ist im Allgemeinen gut zusammengestellt. Es nähert sich jedoch der Konstruktion von Quadraturregeln aus dem rein theoretischen Ansatz und verpasst daher praktischere Methoden für beispielsweise die Finite-Elemente-Berechnung.

Gibt es ein multidisziplinäreres Kompendium für Quadraturregeln oder kennt jemand eine Open-Source-Bibliothek, die eine Vielzahl solcher Methoden für einfache Domänen implementiert (wie sie für finite Elemente verwendet werden)?

Peter Brune
quelle
Ihre Frage ist etwas offen. Siehe FAQ ( scicomp.stackexchange.com/faq ).
Allan P. Engsig-Karup
Ich verwende Mittelpunktregeln für alle Elemente (für Elemente höherer Ordnung verwende ich nur entsprechende Unterelemente). Ich interessiere mich nicht für dedizierte Quadraturregeln, vor allem, weil ich keine umfassende Liste für allgemeine Elemente finden kann und keine Zeit habe, sie selbst abzuleiten.
Dominik Lark
3
@DavidKetcheson: Ich denke, diese Frage ist als Community-Wiki-Ressource gedacht, da FEM-Quadraturregeln, -Methoden usw. auf SciComp.SE häufig auftauchen, wie scicomp.stackexchange.com/q/580/276 , scicomp .stackexchange.com / q / 561/276 , scicomp.stackexchange.com/q/444/276 und scicomp.stackexchange.com/q/287/276 .
Geoff Oxberry

Antworten:

2

Die Bibliothek der finiten Elemente von libmesh (libmesh.sf.net) verfügt über mehrere Regelfamilien (bis zu einer relativ hohen Ordnung) für verschiedene Finite-Elemente-Typen. Vielleicht sehen Sie sich das an ...

JW Peterson
quelle