Wie interpretiere ich den DCT-Schritt im MFCC-Extraktionsprozess?

Bei den meisten Audioverarbeitungsaufgaben ist eine der am häufigsten verwendeten Transformationen MFCC (Mel-Frequenz-Cepstral-Koeffizienten) . Ich kenne hauptsächlich die Mathematik, die hinter dem MFCC steckt: Ich verstehe sowohl den Filterbankschritt als auch die Mel-Frequenzskalierung. Was ich...