Besitzen Sie Ihre Werkzeuge? [geschlossen]

9

Ein Kollege von mir hat vor einiger Zeit einen Beitrag geschrieben und gefragt, ob Sie Ihre Werkzeuge besitzen . Es wirft eine wichtige Frage auf. Machst du? Ich antwortete ganz unten in den Kommentaren. Als Unabhängiger besitze ich meine Werkzeuge. Selbst wenn ich nicht unabhängig war, hatte ich meine eigenen (voll lizenzierten) Tools, die ich für die persönliche Entwicklung verwendete. Ich denke nicht, dass der Kauf eigener Werkzeuge etwas ist, worüber man sich die Brust aufblähen kann (nur weil man ein Paar Basketball-Sneakers für 100 US-Dollar kaufen kann, macht man das nicht so gut wie Michael Jordan), aber das ist eine Investition in sich sollte nicht leicht genommen werden.

Was denkst du gute Leute?

Michael Brown
quelle

Antworten:

19

Das Problem zwischen traditionellen Handwerkern und Programmierern ist, dass traditionelle Werkzeuge normalerweise nicht nach einem Jahr ablaufen. Mein Vater arbeitet in seiner Freizeit an Autos, dem Haus und vielem mehr und hat im Laufe der Jahre Tonnen von Werkzeugen angehäuft. Der Unterschied, den ich sehe, ist, dass er seit den 90ern immer noch den gleichen tollen Hammer hat, die gleiche Motorsäge, die er vor über 10 Jahren hatte, die gleiche Werkbank seit meiner Geburt. Angenommen, ich möchte Resharper kaufen. Das sind 100 Dollar. Nach einem Jahr muss ich es wieder kaufen, damit ich eine Lizenz für das nächste Jahr bekommen kann ... und immer wieder. Tools ändern sich so oft, und Lizenzen müssen so oft zurückgekauft werden, dass es oft nicht sinnvoll ist, neben den Grundlagen auch eigene Tools zu kaufen. Nur wenn Sie Auftragsarbeiten ausführen, ist dies sinnvoll, da Sie die Tools legal nicht stehlen können und wahrscheinlich diese IDE benötigen, um die Aufgabe in einem wettbewerbsfähigen Zeitraum zu erledigen.

Ryan Hayes
quelle
Sie machen einen tollen Punkt! Wenn Sie Ihre Tools ständig aktualisieren müssen, wird die Pflege Ihrer eigenen Sammlung teurer.
Michael Brown
1
Es macht es teurer. Aber es ist eine Investition in Ihr Handwerk, ein bisschen wie die Handwerker, die alle ihre Gebühren für die Mitgliedschaft in den Handwerksgilden bezahlt haben. Sie bekommen nichts für nichts. Und wenn Sie mit den Tools, für die Sie weiterhin bezahlen, einen Gewinn erzielen, sollten Sie in der Lage sein, diese Ausgaben mit Ihrem Einkommen zu verrechnen. Zumindest wird es in US-Dollar vor Steuern bezahlt.
schnell_now
1
das ist alles wahr, aber nicht vollständig;) Für Programmierer gibt es tolle kostenlose Tools, so dass man manchmal diesen schicken Hammer kostenlos bekommt.
Antonio Bakula
1
Oder wenn der schicke Hammer nicht existiert, können wir als Programmierer versuchen, andere Programmierer zu finden, uns zusammenzuschließen und einen neuen und verbesserten Hammer zu entwickeln, um sie alle zu ersetzen. Wir sollten es einen ... "Schraubenzieher!" :-)
der Blechmann
16

Bei früheren Arbeitgebern habe ich nicht zu viel darüber nachgedacht, bis zu 100 US-Dollar aus eigener Tasche für ein Software-Tool auszugeben. Seit den frühen 00er Jahren haben die meisten Unternehmen, bei denen ich gearbeitet habe, Richtlinien, die dies verbieten. Obwohl es mir nichts ausmachte, das Geld auszugeben, verstößt es seitdem gegen die Regeln.

Da viele Unternehmen Sie gerne sofort zur Tür führen und Ihnen den Zugriff auf den Computer verbieten, mit dem Sie gearbeitet haben, wenn Sie kündigen (oder entlassen oder entlassen werden), können Sie Ihre Werkzeuge nicht wiederherstellen. ' Ich habe bezahlt. Und wenn Sie sie installiert lassen, verstoßen Sie wahrscheinlich gegen eine Reihe von Lizenzvereinbarungen.

Meine Faustregel lautet heutzutage:

  • Wenn es auf meinem persönlichen Computer läuft, dann bezahle ich es, installiere und benutze es.
  • Wenn es auf dem Grundstück des Unternehmens liegt, sollte das Unternehmen dafür bezahlen.
  • Wenn das Unternehmen nicht bereit ist, für das Tool zu bezahlen, bedeutet dies, dass ich die Zeit damit verbringen soll, es auf die harte / lange Weise zu tun.
Tangurena
quelle
7

Wenn Sie unabhängig sind, sollten Sie es tun. Wenn ich einen Auftragnehmer beauftragen würde, meine Trockenbauwand zu reparieren, würde ich erwarten, dass er seine eigenen Werkzeuge mitbringt. Wenn ich eine Trockenbau-Reparaturfirma gründen würde, könnte ich aus Gründen der Konsistenz jedem einige Standardwerkzeuge zur Verfügung stellen, und wenn sie ihre eigenen Werkzeuge wollen, können sie ihr eigenes Geld ausgeben.

Wenn Sie Ihre eigenen Entwicklungswerkzeuge für Ihre eigenen Zwecke kaufen möchten, fahren Sie fort! :) :)

FrustratedWithFormsDesigner
quelle
7

Ich arbeite für eine Firma. Das Unternehmen besteht darauf, dass sie alles besitzen, was ich produziere. Ich halte es für absolut unvernünftig, nicht alle meine Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Ich würde auf keinen Fall 15.000 USD pro Jahr für Werkzeuge ausgeben und ihnen alles geben, was ich mit diesen Werkzeugen produziere.

Außerdem sind das ungefähr 33% meines jährlichen Gehalts zum Mitnehmen. Ich kann diese Art von Ausgaben auf keinen Fall rechtfertigen.

John Kraft
quelle
6

Insgesamt würde der Kauf der Werkzeuge, mit denen ich meine Arbeit erledige, etwa 80.000 US-Dollar kosten. Wenn ich diese kaufen würde, würde ich auch einen wesentlich höheren Stundensatz erwarten.

Whatsisname
quelle
4

Dies ist tangential zur Frage des OP, gilt jedoch für mehrere der Antworten:

Wenn Sie ein Freiberufler / Vertragsarbeiter in den USA sind und ein Unternehmen Ihre Werkzeuge bereitstellt, kann dies steuerliche Konsequenzen haben: gute für Sie, aber nicht für das Unternehmen.

Das IRS hat Richtlinien, um herauszufinden, ob Sie ein unabhängiger Auftragnehmer (selbständig) oder ein Mitarbeiter sind . Einer der Faktoren ist "wer Werkzeuge / Zubehör bereitstellt".

Es mag im finanziellen Interesse des Unternehmens liegen, Sie als Freiberufler zu bezeichnen. Wenn diese jedoch Ihre Tools bereitstellen und Ihnen mitteilen, wann, wo und woran Sie arbeiten sollen, werden Sie möglicherweise betrogen.

Weitere Hintergrundinformationen finden Sie unter Permatemp (Wikipedia).

[ Hinweis : Kein Anwalt, kein IRS-Agent, kein Steuerprofi, keine Rechtsberatung, konsultieren Sie jemanden, der weiß, wovon er spricht usw.]

Dori
quelle
2
Ja, viele Unternehmen tun fragwürdige Dinge, um sich ihrer Steuerverantwortung zu entziehen.
Michael Brown
3

Ich denke, es hängt genauso von der Politik des Unternehmens ab, für das man arbeitet, und davon, was die IT-Abteilung zu unterstützen bereit ist, wie von allem anderen. Ich musste so ziemlich alle meine eigenen Werkzeuge kaufen, weil ich meine Arbeit erledigen musste, und zu der Zeit war es entweder schwieriger als es wert war, das Geld für den Kauf des benötigten Geldes zu bekommen, oder es gab einfach kein Budget. Seitdem habe ich sie dazu gebracht, die Kassen zu öffnen und ihre eigenen Lizenzen zu kaufen, aber diese Kassen sind wieder geschlossen und einige Apps müssen erheblich aktualisiert werden.

Fühle ich mich besser - sogar stolz -, meine eigenen Werkzeuge zu besitzen? Nicht komplett. Obwohl ich ein Gefühl der Eigenverantwortung für die Produkte habe, die ich für mein Unternehmen herstelle, wurde die Arbeit letztendlich für sie und nicht für mich erledigt, also hätten sie dafür bezahlen sollen. Zur gleichen Zeit, wenn ich meine Werkzeuge sowohl für zu Hause als auch für die Arbeit verwenden wollte, hatte ich nie den moralischen Schwarm, die Lizenzen des Unternehmens für meine schändlichen Zwecke auszuleihen (zu stehlen), und ich lernte viel außerhalb der Bedrängten Arbeitstag, also macht mir das nicht viel aus. Trotzdem kann es teuer werden und ich war gezwungen, ein paar Tools aus Geldmangel fallen zu lassen.

Philip Regan
quelle
Wenn das Unternehmen Ihnen die Werkzeuge nicht zur Verfügung stellt, können Sie den Job nicht erledigen. Was werden Sie tun? Dich feuern? Aus welchen Gründen? Ich würde gerne eine Fliege an der Wand beim unfairen Entlassungsprozess sein :-)
Mawg sagt, Monica am
2

Als Freiberufler sollten Sie dies auf jeden Fall tun, da Sie sonst davon abhängig sind, was Ihr Kunde anbietet, was für Ihren Workflow möglicherweise nicht immer am besten ist, wenn er überhaupt über ein Tool verfügt (sind Berater überhaupt in VL-Lizenzen enthalten?).

Als Mitarbeiter könnte es interessant sein, wenn es sich um ein Tool handelt, für das das Unternehmen keine Lizenz besitzt. Wenn es jedoch die Produktivität steigert, sollten Sie das Management dazu bringen, es für alle zu lizenzieren, damit die anderen davon profitieren und Sie keine haben Ihr eigenes Geld dafür auszugeben (und es hilft definitiv, wenn alle die gleichen Entwicklungstools verwenden).

Wildpeaks
quelle
Ich würde dies qualifizieren: Wenn Sie ein Freiberufler sind, kann der Arbeitgeber, wenn er sich für die Bereitstellung von Werkzeugen entscheidet. In diesem Fall sollten Sie einen niedrigeren Preis berechnen, als wenn Sie die Werkzeuge selbst bereitstellen. Wenn der Arbeitgeber (oder Sie als Auftragnehmer / Freiberufler) Sie mit der Begründung beauftragt, dass Sie über alle Werkzeuge verfügen und wissen, dass Sie Ihre eigenen verwenden, sollten Sie einen angemessenen Satz berechnen, der Sie für die von Ihnen getätigten Ausgaben entschädigt. Sie müssen diesen Unterschied Ihrer Abbuchungsraten nicht immer offenlegen. Der Arbeitgeber könnte dieses Gespräch mit Ihnen führen oder nicht.
schnell_now
2

Ich halte es nicht für unangemessen, von Ihrem Arbeitgeber zu erwarten, dass er Ihre Tools kauft, aber ich denke auch, dass die besten Entwickler irgendwann ihre eigenen Tools für ihre persönlichen Projekte haben werden - sobald sie nach dem College ein wenig mehr Geld haben.

In der Post sagt sein Vater: "Ja, ich habe ungefähr 6000 Dollar meiner eigenen Werkzeuge." Die Tools, die mir bei der Arbeit zur Verfügung gestellt werden, liegen wahrscheinlich näher bei 15.000 US-Dollar und dauern wahrscheinlich nur ein oder zwei Jahre, bevor eine weitere Zahlung für eine neue Version erfolgen muss (im Vergleich zu Hardware-Tools, die Jahrzehnte dauern, solange sie gut sind). Außerdem kaufen Entwickler häufig "ihre eigenen Werkzeuge" in Form von Bibliotheksbüchern, technologischer Ausrüstung und anderen Investitionen, für die Arbeitgeber nur schwer bezahlen können. Schließlich gibt es viel mehr Vielfalt an Entwicklertools - angefangen bei Microsoft im Vergleich zu Open Source bis hin zu Quellcodeverwaltung, CI und vielem mehr -, die wirklich von der Person ausgewählt werden müssen, die die Geschäftsentscheidungen trifft, normalerweise vom Arbeitgeber ( es sei denn, Sie sind freiberuflich tätig). Daher halte ich es für vernünftig, keine eigenen Werkzeuge für Ihren Tagesjob zu besitzen.

Gleichzeitig ist es wichtig, Zeit für persönliche Projekte vorzusehen, um einer der besten Entwickler zu werden. Ein Teil dieser Investition besteht darin, die Tools für Ihre eigenen Projekte zu kaufen.

Ethel Evans
quelle
2

Ich mag viel von Ihrem dritten Absatz @Michael Kohne. Grundsätzlich kommt es für mich auf zwei Dinge an:

  • Wenn ich Dinge tue, dann regiert Open Source, weil fast alles, was ich brauche, Open Source ist (gcc / llvm, cmake, doxygen, Python, Ruby und Eclipse) (ich programmiere hauptsächlich in C / C ++, Python, Java, Ruby und gelegentlich mache ich etwas Webentwicklung)

  • Wenn es eine Firma ist, für die ich arbeiten werde, dann ist es das Firmenproblem. Ich möchte einfach mein Ding machen, so gut ich kann (ich bin nur ein verblüffter Entwickler).

Coyote21
quelle
1

Als Freiberufler konnte ich sehen, dass es in beide Richtungen geht, aber wenn Sie für ein Projekt eingestellt werden (im Gegensatz zu einem weiteren warmen Körper auf einem Sitz), benötigen Sie wahrscheinlich Ihre eigenen Werkzeuge.

Als regulärer Mitarbeiter muss Ihr Arbeitgeber die Werkzeuge bereitstellen, da er eine bestimmte Werkzeugkette verwendet (oft nicht nach Ihrer Wahl).

Für die persönliche Arbeit benötigen Sie natürlich Ihre eigenen Tools, aber für viele Menschen besteht diese aus einer Open-Source-Toolkette. Ehrlich gesagt berühren die meisten persönlichen Projekte nicht die Art von Dingen, für die Sie eine High-End-Toolchain benötigen würden.

Michael Kohne
quelle