Als «workflows» getaggte Fragen

Ein Workflow besteht aus einer Folge von verketteten (verbundenen) Schritten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Flussparadigma, bei dem jeder Schritt ohne Verzögerung oder Lücke dem Präzedenzfall folgt und kurz vor Beginn des nachfolgenden Schritts endet.

180
Wie balancieren Sie in Ihrer täglichen Arbeit zwischen „mach es richtig“ und „mach es so schnell wie möglich“? [geschlossen]

Ich denke immer wieder über diese Frage nach. Ich möchte die Dinge richtig machen: sauberen, verständlichen und korrekten Code schreiben, der einfach zu pflegen ist. Am Ende schreibe ich jedoch Patch für Patch. Nur weil es keine Zeit gibt, Kunden warten, ein Fehler sollte über Nacht behoben werden,...

41
Wann werden Workflow-Engines verwendet?

Ich habe in der Vergangenheit als Programmierer an einigen Workflow-Engines gearbeitet, hatte aber nie eine Ahnung, warum wir die Workflow-Engines überhaupt ausgewählt haben. Und als Programmierer weiß ich, dass es mindestens 100 Möglichkeiten gibt, etwas zu tun, wenn Sie Code schreiben, aber nur...

30
Binärdateien in der Quellcodeverwaltung

Bei der Entwicklung für eingebettete Geräte und andere ungewöhnliche Welten wird Ihr Erstellungsprozess höchstwahrscheinlich mehrere proprietäre Binärdateien enthalten, die sehr spezifische Versionen davon verwenden. Die Frage ist also, ob sie Teil Ihrer Quellcodeverwaltung sind. In meinem Büro...

25
TDD und Versionskontrolle

Ich lerne gerade etwas über TDD und versuche es in meinen persönlichen Projekten in die Praxis umzusetzen. Bei vielen dieser Projekte habe ich auch die Versionskontrolle intensiv genutzt. Ich interessiere mich für das Zusammenspiel dieser beiden Tools in einem typischen Arbeitsablauf, insbesondere...

18
Wie gestalte ich einen Website-Workflow?

Diese Frage wurde von Stack Overflow migriert, da sie in Software Engineering Stack Exchange beantwortet werden kann. Vor 6 Jahren migriert . Ich habe lange darüber nachgedacht, ohne eine optimale Antwort gefunden zu haben. Zuallererst bin ich eine Ärztin, die das Programmieren liebt, es aber nie...