Woher stammt die Terminologie „Receiver Operating Characteristic“ (ROC)?

9

Keine Entschuldigung: Ich habe nicht versucht, dies zu untersuchen (abgesehen von der Überprüfung der Liste der Fragen im Lebenslauf, sofern diese Frage möglicherweise beantwortet wurde). Ich habe dies letzte Woche im Unterricht unterrichtet, um logistische multiple Regressionsmodelle zu diagnostizieren, und ich habe die Schüler im Voraus gewarnt, dass ich die Herkunft des Namens nicht kenne.

Wie ist der Verlauf des Namens der ROC-Kurve: Empfängerbetriebscharakteristik ?

Ich erinnere mich, dass etwas darüber in einem Berufsbuch erwähnt wurde (wie The Lady Tasting Tea oder eines von Mario Livios Büchern) ... aber wenn jemand etwas Geschichte zu erzählen hat, wäre das willkommen.

Gregg H.
quelle
8
Es gibt einen Abschnitt in Wikipedia mit Links zu Zitaten und alles in Ordnung hier . Der "Empfänger" nahm feindliche Radargeräte auf und versuchte, die Kommunikation abzufangen. Die Betriebseigenschaften sind buchstäblich "wie gut es funktioniert".
AdamO
Sehr nützlicher Link ... jetzt frage ich mich, welche Referenzen das Feld der Signaldetektion zuerst mit der medizinischen Literatur verbinden.
Gregg H
2
Sie können Link 34
AdamO

Antworten:

13

Der früheste Buch Hinweis , dass ich von ist bekannt

Woodward, PM (1953). Wahrscheinlichkeits- und Informationstheorie mit Anwendungen auf Radar. London: Pergamonpresse.

Das Konzept, das während des Zweiten Weltkriegs für die Analyse von Radarempfängern entwickelt wurde, wurde möglicherweise vor 1953 in Zeitschriftenartikeln (nach Kriegsende) oder in der vom MIT Radiation Laboratory veröffentlichten mehrbändigen Textserie veröffentlicht Forschung während des Zweiten Weltkriegs.

Dilip Sarwate
quelle
@ Nick-Cox / dilip-sarwate: Ich habe das Buch online gefunden , konnte aber nicht finden, welche Seite die ROC-Terminologie enthält. Kannst du beraten? - Vielen Dank.
Samuel Marks
3

Der früheste Artikel, den ich finden kann, stammt aus dem Jahr 1954:

  • Peterson, W., Birdsall, T., Fox, W. (1954). Die Theorie der Signalerkennbarkeit, Transaktionen der IRE Professional Group on Information Theory , 4, 4, S. 171 - 212.

Abstrakt:

Ein optimaler Beobachter, der eine Ja- oder Nein-Antwort geben muss, wählt einfach einen Betriebspegel und kommt zu dem Schluss, dass der Empfängereingang nur dann aus Signal plus Rauschen entstanden ist, wenn dieser Pegel vom Ausgang seines Empfängers mit Wahrscheinlichkeitsverhältnis überschritten wird. Mit jeder solchen Betriebsebene sind bedingte Wahrscheinlichkeiten verbunden, dass die Antwort ein Fehlalarm ist, und die bedingte Erkennungswahrscheinlichkeit. Diagramme dieser Größen, die als ROC-Kurven (Receiver Operating Characteristic) bezeichnet werden, sind zur Bewertung eines Empfängers geeignet. Wenn das Erfassungsproblem geändert wird, indem beispielsweise die Signalleistung variiert wird, wird eine Familie von ROC-Kurven erzeugt. Solche Dinge wie Wettkurven können leicht von einer solchen Familie erhalten werden.

William Cullerne Bown
quelle
1
Beachten Sie, dass dies nach dem in der vorhandenen Antwort aufgeführten Buch erfolgt. Es könnte jedoch der erste Artikel sein.
Gung - Reinstate Monica