Als «underdispersion» getaggte Fragen

8
Hat die Binomialverteilung die kleinstmögliche Varianz unter allen „vernünftigen“ Verteilungen, die binäre Wahlen modellieren können?

Stellen Sie sich eine Wahl vor, bei der Personen eine binäre Wahl treffen: Sie stimmen für A oder dagegen. Das Ergebnis ist, dass m Menschen für A stimmen, und daher ist das Ergebnis von A p = m / n .nnnmmmp=m/np=m/np=m/n Wenn ich diese Wahlen modellieren möchte, kann ich davon ausgehen, dass jede...