Reisen mit 2 Transfers im Schengen-Raum [Duplikat]

9

Ich habe mich gefragt, ob mir jemand bei der folgenden Frage helfen könnte. Ich habe ein Ticket gekauft New York - Zürich - Wien - Lviv (Ukraine). Ich habe online auf der Schweizer Einwanderungswebsite die folgenden Informationen gelesen (tatsächlich sagt Ihre Website dasselbe aus):

Wenn Sie einen ständigen Wohnsitz in den USA haben (was mein Fall ist), können Sie unabhängig von Ihrer Staatsbürgerschaft ohne Transitvisum über Schengen-Flughäfen (ich habe speziell über Schweizer Flughäfen gelesen) reisen.

Ich bin Ukrainer, aber ich habe den alten nicht-biometrischen Pass, der immer noch in Ordnung sein sollte, da ich als ständiger Wohnsitz in den USA ohne Transfervisum über Schweizer Flughäfen reisen kann (ich muss die Schengen-Zone nicht verlassen Der Flughafen.

Auf dem Flughafen von New York wurde mir das Einsteigen verweigert. Ich habe mit 2 Vorgesetzten gesprochen und alle sagten dasselbe: Wenn Sie 2 Transfers in der Schengen-Zone durchführen, müssen Sie ein Transitvisum ohne Ausnahmen haben. Ich habe ihnen 2 Websites gezeigt, einschließlich der Schweizer Einwanderung, und mir wurde gesagt, dass es nicht die Informationen sind, die sie anerkennen würden.

Ich denke immer noch, dass ich Recht hatte und dass Ausnahmeregeln für mich gelten sollten. Am Ende kaufte ich ein weiteres Ticket und vermisste das Weihnachtsessen mit meiner Familie. Wenn Sie Vorschläge haben, helfen Sie bitte!

Lena Yurchenko
quelle
Es ist nicht wirklich wichtig, dass Sie denken, Sie hatten Recht. Weil Sie sich geirrt haben und die Fluggesellschaft Recht hatte.
Januar
1
Für diejenigen, die sich über die genauen Details nicht sicher sind: Die visumfreie Einreise nach Schengen ist nur für ukrainische Staatsangehörige mit einem biometrischen Pass möglich. Daher benötigt OP ein Visum.
Jan

Antworten:

18

Die Fluggesellschaft hat Ihnen zu Recht das Einsteigen verweigert.

Der Flug von Zürich nach Wien ist ein Inlandsflug, dh Sie hätten den Schengen-Raum in Zürich betreten und in Wien verlassen müssen. Hierfür ist ein Visum erforderlich, da Sie nicht als international durch einen der beiden Flughäfen befördert gelten. Sie verbinden einen internationalen Flug mit einem Inlandsflug (Zürich) und anschließend einen Inlandsflug mit einem internationalen Flug (Wien).

Die Ausnahme, die Sie für ständige Einwohner der USA erwähnen, ermöglicht Ihnen den Transit nur, wenn Sie dies tun können, ohne den internationalen Transitbereich des Flughafens zu verlassen. In Ihrem Fall konnten Sie dies nicht tun, daher gilt die Ausnahme nicht.

Doc
quelle
Ich verstehe, was Sie sagen, aber wenn ich den internationalen Transitbereich am Flughafen nicht verlasse, benötige ich kein Visum und es spielt keine Rolle, ob ich eine Green Card habe oder nicht. Ich kann einfach in den nächsten Flug einsteigen und meine Reise fortsetzen. Eine Befreiung von Green-Card-Inhabern macht also keinen Sinn. Und wenn ja, dann hatte ich recht, dass ich mit 2 Haltestellen durch die Schengen-Zone fahren konnte.
Lena Yurchenko
1
Bürger vieler Länder benötigen ein Visum, auch wenn sie sich im internationalen Transitbereich des Flughafens aufhalten. Für sie hat die Ausnahme eine Bedeutung. Es ist möglich, dass die Ausnahme für Sie keine Bedeutung hat (ich habe sie nicht überprüft), aber das bedeutet nicht, dass sie nicht für alle von Bedeutung ist.
Doc
Ich verstehe das. Ich habe es auch überprüft. Es gibt eine Liste von 12 Ländern, deren Staatsbürger ein Visum benötigen, auch wenn sie die Transitzone des Flughafens nicht verlassen. Und es heißt nirgends, dass die Befreiung (ständiger Wohnsitz) nur diejenigen betrifft, deren Länder auf dieser Liste stehen. Wie auch immer, ich danke Ihnen allen für Ihre Kommentare. Ich werde mich auch an den Anwalt wenden, weil ich das etwas anders sehe
Lena Yurchenko
1
Sie SIND Verlassen des (internationalen) Transitbereich des Flughafens. Wenn Ihr Anwalt mir zustimmt, können Sie gerne zurückkommen und diese Antwort als richtig markieren ...
Doc