Wie zugänglich sind die unbefestigten Teile der isländischen Ringstraße?

8

Während meines bevorstehenden Urlaubs in Island plane ich eine komplette Reise um den Hringvegur. Da der östliche Teil Islands nicht sehr viele Sehenswürdigkeiten aufweist, plane ich, auf einer Strecke von Mývatn nach Höfn (eine 360 ​​km lange Strecke) zu fahren. Ich hoffe, dass dies ungefähr vier Stunden dauert, aber angesichts der Tatsache, dass es einige unbefestigte Straßen gibt, habe ich das Gefühl, dass ich diese Reise unterschätze.

Kann mir jemand sagen, wie viele Kilometer unbefestigte Straßen es in diesen Teilen des Hringvegur gibt? Ist es möglich, diese Teile des Landes in 4-6 Stunden zu durchqueren? Wenn dies sehr viel länger dauert, muss ich möglicherweise meine Planung etwas überarbeiten.

Lee White
quelle

Antworten:

5

4 Stunden sind etwas optimistisch, besonders auf der Ringstraße (Autobahn 1). Wenn Sie unterwegs die Abkürzung Öxi (Straße 939, im Winter nicht immer geöffnet) nehmen, vielleicht 4,5 Stunden. Eher wie 5, wenn Sie auf der Ringstraße bleiben. Dies setzt voraus, dass Sie das Tempolimit einhalten. Ich würde Ihnen raten, dies zu tun, da die Straßen schwierig sein können, insbesondere für Fahrer, die nicht an sie gewöhnt sind.

Dieser Abschnitt der Ringstraße ist der einzige, der noch einige Schotterstrecken aufweist. Sie tauchen immer mehr davon auf, daher bin ich mir nicht sicher, wie viel noch übrig ist. Sollte nicht mehr als 40-60 km sein (nicht zusammenhängend). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 km / h auf Schotterstraßen (90 km auf asphaltierten Straßen).

Persönlich würde ich eine landschaftlich schönere Route wählen und über Fáskrúðsfjörður fahren und Suðurstrandavegur (Straße 96) entlang der Küste nehmen. Ganz atemberaubende Aussicht. Nehmen Sie einfach die Straße 92 in Egilsstaðir und biegen Sie dann in die Straße 96 ein, wenn Sie in Fjarðarbyggð einfahren. Auf dem kürzesten Weg über Öxi werden nur etwa 70 km (eine Stunde) hinzugefügt, und es lohnt sich, besonders wenn das Wetter schön ist.

Kris
quelle
Der letzte Vorschlag scheint eine sehr gute Idee zu sein, danke.
Lee White
4

Ich bin Anfang April 2009 um den Hringvegur (die andere Richtung, gegen den Uhrzeigersinn) gefahren. Das Wetter ist sehr unterschiedlich und Sie sollten zu jeder Jahreszeit auf Stürme vorbereitet sein. Ich weiß eigentlich nicht, wie viel davon Kies war, weil einiges davon so aussah:

(Weitere Bilder von dieser Reise hier .) Ich denke, es gab Schotterstrecken, aber selbst zu dieser Jahreszeit war die Straße in gutem Zustand und ich denke, bis zu 80 km / h waren angemessen. Aufgrund meiner Notizen würde ich mindestens 6 Stunden von Mývatn nach Höfn einplanen (wir hielten in Egilsstaðir für die Nacht an). Wenn Sie die Hauptstraße verlassen möchten, um überhaupt etwas zu sehen, müssen Sie mehr Zeit einplanen.

Greg Hewgill
quelle
4

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die gesamte Nummer 1 jetzt richtig aufgetaucht ist. 5 - 6 Stunden klingen bei gutem Wetter vernünftig, schlechtes Wetter / Schnee verlangsamen Sie sehr. Obwohl ich nicht ausschließen würde, irgendwo anhalten zu wollen, um die Aussicht zu bewundern.

Ich bin diese Strecke der Nummer 1 nicht gefahren, aber ich bin Keflavik öfter etwa 50 km westlich von Hofn gefahren, als ich zählen möchte.

Phil
quelle