Wo befindet sich der Adobe Flash Player-Einstellungsmanager?

11

Ich möchte der midomi-Website den Zugriff auf mein Mikrofon ermöglichen. Ich weiß nur, dass ich auf diesen Link zugreifen kann: http://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager06.html . Dieser Link gibt mir jedoch keine Möglichkeit, die von mir vorgenommene Einstellung zu speichern, also ohne Erfolg.

Ich frage mich, ob ich den Einstellungsmanager auf meinem lokalen Ubuntu-System finden kann. Danke und Grüße!

Tim
quelle

Antworten:

5

Wenn du läufst:

me@ubuntu:~$ dpkg -l | grep flash
ii  adobe-flash-properties-gtk             11.1.102.55-0oneiric1                      GTK+ control panel for Adobe Flash Player plugin version 11
ii  adobe-flashplugin                      11.1.102.55-0oneiric1                      Adobe Flash Player plugin version 11

Sie erhalten eine Liste aller Ihrer Flash-Pakete. Auf diese Weise finden Sie den genauen Paketnamen : adobe-flash-properties-gtk.

Jetzt finden Sie Binärdateien im Paket adobe-flash-properties-gtk unter:

dpkg -L adobe-flash-properties-gtk | grep bin
/usr/bin
/usr/bin/flash-player-properties

Die Antwort lautet also: flash-player-propertiesBefehl aus dem adobe-flash-properties-gtkPaket.

Michał Šrajer
quelle
1

Die Einstellungen sollten automatisch gespeichert werden, wenn Sie sie ändern.

Wenn Sie eine lokale Version wünschen, installieren Sie diese adobe-flash-properties-gtkaus dem Partner-Repository, obwohl es auch keine Schaltfläche "Speichern" gibt.

Mikewas auch immer
quelle
0

So habe ich es zum Laufen gebracht (auf wundersame Weise).

Fügen Sie zunächst mithilfe der webbasierten Flash-Einstellungen die URL "www.midomi.com" hinzu zu:

  • Globale Sicherheitseinstellungen
  • Website-Datenschutzeinstellungen

Sie können sehen, was ich meine, indem Sie die Anweisungen dieses Mannes hier sehen .

Öffnen Sie anschließend die midomi-Website in einem neuen Fenster . Es ist sehr wichtig, dass Sie dies tun, da sonst die Einstellungen möglicherweise nicht zutreffen.


Hier ist der Teil, wo es komisch interessant wird.

Nehmen Sie auf der Midomi-Website etwa 5-10 Sekunden lang alles auf. Sie werden dann zu einem Link weitergeleitet, auf dem "Nichts gefunden" steht. Auf dieser Seite suchen Sie einen Link „Testen Sie Ihr Mikrofon“ genannt (URL aussehen könnte dies )

Nachdem Sie auf diesen Link geklickt haben, gelangen Sie zu einer Art Testbereich. Hier können Sie angeben, welches Mikrofon Sie verwenden möchten. Nachdem Sie das entsprechende Mikrofon ausgewählt haben, sollten Sie in der Lage sein, etwas aufzunehmen.

Dies kann jedem helfen, der versucht, ein externes Gerät als Mikrofon anzuschließen (midomi scheint standardmäßig immer Ihr internes Gerät auszuwählen).

Joe
quelle