Als «kde» getaggte Fragen

10
Wie setze ich benutzerdefinierte Anwendungssymbole in KDE?

Ich habe mehrere virtuelle Maschinen (VMs), die über VirtualBox ausgeführt werden und für die ich Desktop-Konfigurationsdateien erstellt und benutzerdefinierte Symbole festgelegt habe (normalerweise im .svgFormat). Um festzustellen, ob dieses Problem nur auf SVG-Symbole beschränkt ist, habe ich...

10
Wie aktiviere ich "Textauswahl" beim Start in Okular?

Im PDF-Reader "Okular" von KDE ist die Textauswahl beim Start auf "Zeichnen eines Rechtecks ​​um den zu kopierenden Text / die zu kopierenden Grafiken" eingestellt. Ich möchte, dass es standardmäßig als "Textauswahl" eingestellt ist. Wie macht man

10
Defekte Schriftarten in KDE (Kubuntu 14.10)

Von Zeit zu Zeit habe ich einen sehr seltsamen Fehler: Schriftarten sind nicht nur in Firefox, sondern in der gesamten KDE-Umgebung fehlerhaft. Was kann ich tun, um das Problem zu beheben? UPDATE # 1 Kubuntu wurde von Grund auf neu installiert und hat diesen Fehler am zweiten Tag der Verwendung...

9
ISO zu USB auf Kubuntu

Ich verwende kubuntu 15.04 und möchte einen bootfähigen USB-Stick aus einer ISO-Datei erstellen. Wie kann ich das tun? Ich habe Folgendes versucht: Wie mache ich aus einem ISO-Image einen bootfähigen USB-Stick? Ich habe auch versucht, UUI mit Wein zu betreiben (mein USB-Stick wurde nicht...

9
Kubuntu und KDE Uhr

Ich habe ein sehr seltsames Verhalten der KDE-Uhr im neuesten Kubuntu mit KDE 4.10-Backports. Die Systemuhr ist korrekt eingestellt, obwohl sie aus irgendeinem Grund UTC verwendet. Das ist richtig: me@pinguino ~]$ date Fri Mar 15 09:06:36 UTC 2013 Die Uhr ist jedoch einfach falsch. Sieh dir das an:...

8
Saubere Entfernung von KDE 4

Ich habe KDE kürzlich mit apt auf meinem Ubuntu 10.04-Computer installiert. (dh apt-get install kde-desktop) Nach einer Weile hatte ich genug mit dem Testen und wollte wieder einen Gnom haben. Daher habe ich alle kde4-Komponenten auf meinem System mit dem Synaptic-Paketmanager entfernt und alles,...

8
okulare Standarddruckereinstellungen

In Kubuntu 11.10 scheint Okular die CUPS-Standarddruckereinstellungen nicht zu befolgen. Jedes Mal, wenn ich etwas Doppelseitiges drucken möchte, muss ich die Option in Okular auswählen, was sehr unpraktisch ist. Ist das ein bekannter Fehler?