Als «fedora» getaggte Fragen

Fedora ist eine Linux-Distribution mit einem schnellen Release-Zyklus, die von einer Community verwaltet und von Red Hat gesponsert wird.

49
Wer verbraucht meine inotifizierten Ressourcen?

Nach einem kürzlich durchgeführten Upgrade auf Fedora 15 stelle ich fest, dass eine Reihe von Tools mit Fehlern wie den folgenden ausfällt: tail: inotify resources exhausted tail: inotify cannot be used, reverting to polling Es ist auch nicht nur so, taildass Probleme mit inotify gemeldet werden....

45
Was ist Fedoras Äquivalent zu "apt-get purge"?

In Debian gibt es mindestens zwei Möglichkeiten, ein Paket zu löschen: apt-get remove pkgname apt-get purge pkgname Der erste speichert systemweite Konfigurationsdateien (dh die in " / etc " gefundenen), der zweite nicht. Was ist Fedoras Äquivalent zur zweiten Form purge? Oder vielleicht sollte ich...

37
Was bedeuten die Zeichen J / T / N?

Wenn ich mein System aktualisiere, teilt mir der Computer die Größe der herunterzuladenden Pakete mit und fragt mich: is this ok: [y/d/N]? Ich kenne die Bedeutung von y(ja) und N(nein), weiß aber nicht, wofür dsteht. Kann mir das bitte jemand erklären? Hinweis: Falls erforderlich, verwende ich...

35
So ändern Sie den Hostnamen in Fedora 21 dauerhaft

Ich habe gehört, dass das Ändern des Hostnamens in neuen Versionen von Fedora mit dem hostnamectlBefehl erfolgt. Außerdem habe ich kürzlich (und erfolgreich) meinen Hostnamen unter Arch Linux mit dieser Methode geändert. Beim Laufen jedoch: [root@localhost ~]# hostnamectl set-hostname --static...