Als «xrandr» getaggte Fragen

xrandr ist eine X Window System-Erweiterung, mit der Clients X-Bildschirme dynamisch ändern können, um die Größe des Stammfensters zu ändern, es zu drehen und es wiederzugeben.

24
Spiegeln Sie zwei Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen

Ich verwende den folgenden xrandrBefehl, um meinen 17-Zoll-Laptop mit einem 27-Zoll-externen Monitor zu spiegeln, sodass ich damit Präsentationen durchführen kann: xrandr --output LVDS1 --mode 1600x900 --output HDMI1 --mode 1920x1080 --same-as LVDS1 Der externe Monitor (HDMI1) hat jedoch eine...

20
xrandr erkennt den Monitor am HDMI-Port nicht

Ich habe Arch auf meinem Laptop installiert, aber ich glaube nicht, dass dieses Problem speziell für Arch ist. Das einzige Problem im Moment ist, dass das an den HDMI-Port angeschlossene Display nicht erkannt wird. Wenn Sie zum Beispiel von der Gnome-Zentrale aus starten, erkennt das Display-Applet...

20
Wie bekomme ich EDID für einen einzelnen Monitor?

In Erwartung einer Antwort auf xrandr, dass der Verstärker als Monitor erkannt wird, besteht eine mögliche Problemumgehung darin, Geräte mit bestimmten EDIDs auf die schwarze Liste zu setzen . Leider wird xrandr --verbosealles in einem Format gedruckt, das nur umständlich zu analysieren ist und das...

19
Warum heißt der Laptop-Bildschirm eDP1?

In meinem neuen Laptop, der i915den intelTreiber von Xorg verwendet, heißt der Laptop-Bildschirm in Randr eDP1 $ xrandr eDP1 connected 1024x768+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 277mm x 156mm 1366x768 60.14 + 40.09 1360x768 59.80 59.96 1024x768 60.00* 800x600 60.32 56.25 640x480 59.94...

11
Fügen Sie Xorg die VIRTUAL-Ausgabe hinzu

Ich möchte eine virtuelle Dummy-Ausgabe auf meinem Xorg-Server auf der aktuellen Intel iGPU (unter Ubuntu 16.04.2 HWE, mit Xorg-Serverversion 1.18.4) erstellen. Es ähnelt Linux Mint 18.2, wobei eine der xrandrAusgaben Folgendes zeigt: Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 32767 x...