Erweitert Google die Suche, um Begriffe in die ersten Ergebnisse aufzunehmen?

7

Wenn Sie eine Google-Suche nach "683422223143" durchführen, bei der es sich um eine Barcode-Nummer handelt, erhalten Sie vier Einträge in den Suchergebnissen:

Der erste Eintrag ist die Seite, die wir bei TheBarcodeRegistry unter Verwendung von Informationen generiert haben, die der Barcode-Besitzer über das mit diesem Barcode verknüpfte Produkt eingegeben hat.

Der zweite Eintrag ist eine interne Seite von uns, die nicht indiziert werden sollte, die ich seitdem mit noindex blockiert habe, nofollow.

Der dritte und vierte Eintrag rätseln mich. Keiner von diesen hat den Suchbegriff: 683422223143. Ich denke also, dass Google sich den Inhalt der von uns erhaltenen Seite angesehen haben muss, gesehen hat, dass es sich bei 683422223143 um das Buch "Drawing Dead" handelt, und dann eine weitere Suche nach diesem Begriff durchgeführt hat, um die Einträge drei und vier aufzurufen.

Ist das sinnvoll oder gibt es eine bessere Erklärung?

Steve
quelle

Antworten:

3

Ja, Google erweitert Suchbegriffe ...

Google verknüpft und kombiniert Wörter, Ziffern, Rechtschreibfehler und Nicht-Verzeichniswörter mit einer Vielzahl von Suchbegriffen, und es muss sich nicht um eine "exakte" Suche handeln. Zum Beispiel ist Conor McGregor auch als "The Notorious" bekannt. Diejenigen, die das genaue enthalten, werden im Allgemeinen bevorzugt, aber nicht immer. Viele Seiten befassen sich mit Conor McGregor und enthalten keine Erwähnung von "The Notorious". Dies liegt daran, dass Google versucht, die Ergebnisse anzuzeigen denkt der Benutzer will ..

Also ... weil Google Faolan O'Connors mit dem Code 683422223143 auf derselben Seite entdeckt hat, hat es den Code dieser Suche zugeordnet.

Selbst diese Antwort informiert Google darüber, dass 683422223143 mit Faolan O'Connors Buch in Verbindung gebracht werden soll.

Simon Hayter
quelle
Dies und das, was Sie beschreiben, stammen aus Faktenlinks innerhalb des Wissensdiagramms, die von der Abfrage-Engine abgefragt werden. Die Ergebnisse können eine Karte, ein Feature-Snippet oder sogar ein SERP-Link sein, der im Allgemeinen nach Übereinstimmungen mit der ursprünglichen Abfrage angezeigt wird. 683422223143 ist also mit Faolan O'Connor, wahrscheinlich dem Titel des Buches, und anderen Details wie Herausgeber, Datum usw. verknüpft, damit sekundäre Ergebnisse relevant sein können. Prost!!
Schranknoc
4
Diese Antwort ist tatsächlich falsch ; Der Barcode war auf beiden Seiten vorhanden, als Google sie indizierte. Es würde mehr Ergebnisse geben, wenn die Begriffe hier erweitert worden wären (und die Erweiterung funktioniert eher auf der Basis "Sie haben wahrscheinlich gemeint ..."). Dh eine Suche nach "Faolan O'Connor Drawing Dead" bringt 2k + Ergebnisse.
Luke Briggs
8

Nein - was Sie sehen, ist das Ergebnis eines veralteten Index.

Dinge zu beachten:

  1. Die Daten in den Ergebnissen. Beachten Sie, dass sie von September sind.
  2. Eines der Ergebnisse zeigt deutlich den Barcode in der Beschreibung. Mit anderen Worten, irgendwann hat die Website es der Spinne von Google zur Verfügung gestellt.
  3. Eine direkte Suche nach "Faolan O'Connor Drawing Dead" bringt mehr als 2k Ergebnisse. Eine Suche nach dem Barcode ergibt nur diese 4. Wenn Google sie in Beziehung gesetzt hätte, hätten Sie wahrscheinlich zumindest einen Teil dieser 2k-Ergebnisse gesehen.

Kann ich sehen, was Google getan hat?

Ja - klicken Sie auf den kleinen grünen Pfeil und dann auf "Zwischengespeichert" :

Ergebnisse nach unten Pfeil

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Quelltext anzeigen" und Sie werden sehen, dass der Barcode in beiden Fällen irgendwo auf der Seite selbst erkennbar ist:

Quellschaltfläche anzeigen

In einem Ergebnis ist der Barcode direkt auf der Seite sichtbar. Im Ergebnis [PDF] ist der Barcode nur in der Quelle zu sehen.

Luke Briggs
quelle
2
Ich stimme Luke zu, beide Seiten haben diese Barcode-Nummer. In diesem Fall erweitert Google seine Suche nicht und auch nicht, wenn eine bestimmte Webseite nicht von irgendwoher verlinkt ist. Google achtet auf Ankertext, auch auf den Titel der Webseite, die Überschrift und den spezifischen Absatz, auf den verwiesen wird. Anschließend erweitern sie ihre Ergebnisse, um den Nutzern bessere Ergebnisse zu liefern (wie Simon sagte), aber in diesem Fall hat Luke Recht.
Goyllo