So verfolgen Sie Iframe und übergeordnetes Fenster in Google Analytics als einen Seitenaufruf

7

Ich habe eine Site, die die folgenden Eigenschaften enthält:

  • Der Header wird durch den Code definiert, den mein Team in Subdomain B steuert, und wird über den Iframe geladen
  • Body wird durch Code und Plattform eines Drittanbieters in Subdomain A definiert und ist die übergeordnete Seite
  • Die Fußzeile wird durch den Code definiert, den mein Team in Subdomain B steuert, und wird über den Iframe geladen

Ich verwende Google Analytics (GA), um Seitenaufrufe zu verfolgen. Ich möchte, dass das Laden jeder Seite (bestehend aus allen drei Elementen) in GA als eine Seitenansicht registriert wird. Darüber hinaus sollten Klicks in der Kopf- und Fußzeile nicht als verwiesene Besuche gelten. Wie kann ich das erreichen?

Ich weiß, dass ich das Referrer-Problem mit domänenübergreifender Nachverfolgung lösen kann :

['_setDomainName', 'maindomain.com']

Ich muss jedoch auch den Seitenaufruf verfolgen, damit er wirksam wird:

['_trackPageview']

Dies würde zu 3 Seitenaufrufen führen, die für den Benutzer für eine tatsächliche Seitenladung verfolgt werden. Da diese spezielle Website monatlich Millionen von Besuchern anzieht, ist eine Verdreifachung nicht ideal und würde uns über die 10 Millionen Ereignisse bringen, die Google Analytics zuverlässig anhand des kostenlosen Plans nachverfolgen wird .

Shaun
quelle

Antworten:

1

Ich muss ehrlich gesagt die Komplexität des von Ihnen vorgeschlagenen Setups in Frage stellen, da dies die Benutzerfreundlichkeit der Website insgesamt nicht verbessert und Sie das Skript ohne guten Grund dreimal herunterladen würden. Include-Dateien wurden genau aus diesem Grund entwickelt und empfehlen Ihnen dringend, Ihren Plan zu überdenken.

Zweitens stoßen Sie auf die Trennlinie zwischen GA und bezahlten Lösungen wie Webtrends oder Omniture, die mehr skriptfähige Tags bieten. Für eine Site dieser Größe müssen Sie wirklich in das Feld "Bezahlte Analyse" wechseln, um diese Komplexität besser verstehen zu können. Diese Antwort bei SO " IFrame-Subdomain-Tracking mit Google Analytics " bietet jedoch möglicherweise eine Lösung.

Andernfalls könnten Sie möglicherweise einige benutzerdefinierte Ereignisse für jedes Tag verschieben, mit denen Sie die Zahlen manuell addieren und ein Ergebnis erhalten können, aber GA wurde einfach nicht für solche Szenarien entwickelt.

toomanyairmiles
quelle
Glauben Sie mir, ich bin kein Fan der Komplexität des Setups. Das Problem ist, dass wir einen externen Anbieter haben, der den Nicht-Iframe-Inhalt und den Iframe-Inhalt (Menü) kontrolliert, um ihn mit dem Rest unserer Webpräsenz in Einklang zu bringen, da sich die Elemente gelegentlich ändern. Änderungen am vom Anbieter unterstützten Produkt sind langsam genug, dass unsere Website kaputt aussehen würde, wenn wir diesen Teil nicht aktualisieren könnten. Ich erkenne auch an, dass wir ein sehr außergewöhnlicher Anwendungsfall sind, weshalb ich mich auf Crowd-Sourcing-Know-how stütze. :)
Shaun
@Shaun fair genug, haben Sie versucht, ein Ereignis anstelle eines Seitenaufrufs zu pushen? Ich denke, wenn Sie das gleiche Ereignis in einem einzigen Ladevorgang pushen, zeichnet Google nur eine einzige Ansicht auf - es ist lange her, dass ich so etwas getan habe, aber es könnte sich lohnen, es zu testen.
Toomanyairmiles
Nur zur Verdeutlichung: Sie schlagen vor, dass wir für den Header verwenden _setDomainName, _trackEventanstatt _trackPageviewGoogle zu veranlassen, die neue Domain für den Header zu erkennen, ohne zweimal auf den Seitenaufruf zu tippen?
Shaun
@Shaun ja, das ist der Fall.
Toomanyairmiles
0

Ich bin mir nicht sicher, ob dies mit der aktuellen Version von Google Analytics möglich ist, und ist möglicherweise ein Vorschlag, den Sie ihnen machen müssen.

Wenn Sie jedoch nur die Hauptseite (einschließlich des iFrame-Codes) nachverfolgen möchten, können Sie den Google Analytics-Code auf dieser Seite und nicht auf Ihren Subdomain-Seiten platzieren. Dies würde bedeuten, dass Klicks innerhalb der Iframes nicht verfolgt werden, was wahrscheinlich nicht das ist, was Sie wollen. Dies wäre wahrscheinlich besser als Ihre aktuelle Situation.

Julian Walmsley
quelle
Dies ist eigentlich das, was wir derzeit haben. Das Hauptproblem bei diesem Ansatz besteht darin, dass Google Analytics beim Klicken auf den Iframe zum Laden eines Objekts oder einer Domain den Iframe-Inhalt für einen externen Verweis hält. Konzeptionell handelt es sich jedoch um dieselbe Site, sodass wir nicht möchten, dass solche Klicks als verwiesene Besuche gelten.
Shaun