Haben CSS-Klassennamen einen Einfluss auf SEO?

18

Ich habe einige unserer Konkurrenten gesehen, die stichwortreiche CSS-Klassennamen verwenden. Wenn ich zum Beispiel in der Haustierpflege tätig wäre, würde ich meinen Namen #menuwie folgt eingeben :

#menu.pet.grooming.moreKeywords.etc { ... }

Hat dies Auswirkungen auf SEO? Wenn ja, was ist die beste Vorgehensweise?

Jon Edwards
quelle
Branding und SEO scheinen sich vermischt zu haben. Ich würde sagen, das ist Branding, nicht SEO. Es ist immer noch wertvoll, hilft aber wahrscheinlich nicht bei der Platzierung von Seiten in den großen Suchmaschinen.
J.Money,

Antworten:

11

Google sagt nichts darüber. Die wichtigsten Dinge sind die Seitenstruktur (richtige Tags, H1 für Überschriften, Abschnitte usw.), Metatags und URLs .

Google bevorzugt Websites, die schnell geladen werden, eine gute Struktur und beschreibende URLs aufweisen. Sie sollten sich darauf konzentrieren.

Weitere Informationen finden Sie hier: http://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?hl=de&answer=35291

Marcelo De Zen
quelle
11

Absolut 100% NICHT!

Es ist eine gute Regel, Ihre CSS-Klassen für einen Menschen nützlich und beschreibend zu gestalten ... aber was Sie hier sehen, ist wahrscheinlich genau das; gute Namenskonventionen. Wenn Ihr Konkurrent glaubt, dass dies bei der Suchmaschinenoptimierung hilfreich ist, irren Sie sich.

Konzentrieren Sie sich stattdessen auf guten Seiteninhalt, beschreibende Titel und nützliche Metatags.

Vermeiden Sie Keyword-Stuffing und Spam. es bringt dich schnell nirgendwo hin.

Viel Glück, Michael.


quelle
7

Nein. Die allgemeine Regel lautet, dass Dinge, die sich auf SEO auswirken, sich auf die Benutzererfahrung auf der Seite auswirken. Klassennamen verlangsamen sie nicht, Google empfiehlt sogar kurze Klassennamen


quelle
7

Antwort : Verwenden Sie keine benutzerdefinierten CSS-Klassennamen für SEO-Vorteile.

Viele moderne Suchmaschinen werden nicht nach Stichwörtern in Ihren Tags suchen. Stellen Sie sich vor, wie viel Prozent der Websites ihre Tags tatsächlich an Suchmaschinen anpassen und wie viel unnötige Arbeit erforderlich wäre, um das Tag-Crawlen zu implementieren.

Stellen Sie stattdessen sicher, dass Sie Standard-Tag-Namen wie verwenden a, ulso oft Sie können, ohne CSS-Tricks ausführen zu müssen. Dies erleichtert das Crawlen Ihrer Website erheblich und führt zu einer Indizierung von mehr Seiten. Verwenden Sie (h1, h2 ... hn)so oft wie möglich Überschriften-Tags über benutzerdefinierten CSS-Schriftart-Tags, da Suchmaschinen diese Ergebnisse später hervorheben werden.

Daniel Li
quelle
2

Laut Ihrer Frage lautet die Antwort A Big No !!

CSS ist Teil des Website-Designs und präsentiert Ihre Website. In einigen Fällen wirkt sich das Website-Design auf die SEO aus, z. B. auf die Bildqualität, den Domain-Namen, den Titel, die Meta-Beschreibung und einige andere Faktoren.

Der CSS-Klassenname hat keinen Einfluss auf den SEO-Faktor. Denn ein Klassenname dient nur dazu, einen bestimmten Entwurfsabschnitt zu identifizieren. Der Klassenname kann von CSS und JavaScript verwendet werden, um bestimmte Aufgaben für Elemente mit dem angegebenen Klassennamen auszuführen.

Gurutechnolabs
quelle
1

Eine einfache Antwort ist nein!

Ihre Inhalte, Inhaltsstrukturen, HTML-Tags (H1 - H6) und HTML-TITLE-Tags sind diejenigen, die einen Einfluss haben. Lesen Sie die Best Practices für HTML-Elemente

Zusammen mit, es ist nirgendwo in Google Guidelines erwähnt, so schlecht, dass es ein Mythos ist und Sie sich auf andere Aspekte von SEO konzentrieren sollten. Hoffe das hilft.

Asad
quelle