Wie kann ich defekte Seiten mit Google Analytics oder einem anderen Tool erkennen und verfolgen?

7

In meinem Blog (WordPress) verwende ich ein Caching-Plugin, und irgendwie kommt es vor, dass in meinen beliebten Posts die Seite unterbrochen wurde, was bedeutet, dass der generierte HTML-Code das endende HTML-Tag nie erreicht hat und dazwischen unterbrochen wurde.

Das Ergebnis war, dass die Seitenanzeige falsch war und der Google Analytics-Code nicht ausgelöst wurde.

Wie kann ich solche beschädigten Seiten schnell erkennen, entweder über Google Analytics oder ein anderes Tool?

Silbermond
quelle
Wie heißt das Caching-Plugin? Es wird einfacher sein, das Problem dort zu lösen, als fehlerhafte Seiten zu erkennen.
stevenw00

Antworten:

3

The result was that the page display was wrong and Google Analytics code did not trigger.

Wenn Sie wissen, dass eine Seite nicht zurückgegeben wurde, können Sie " Abrufen als Google" in den Google Webmaster-Tools verwenden, um "eine Seite so anzuzeigen, wie Google sie sieht". Auf diese Weise erhalten Sie eine Vorstellung davon, welcher HTML-Code zurückgegeben wird und welche HTTP-Statuscodes von Ihrem Server zurückgegeben werden.

Wenn der Google Analytics-Code nicht ausgelöst wird, wurde er entweder nicht vollständig heruntergeladen und ausgeführt, oder Ihr Server hat Fehlerseiten zurückgegeben (z. B. 40x- und 50x-Statuscodes anstelle von 200), die keinen Tracking-Code enthalten.

Wenn dies der Fall ist, stellen Sie sicher, dass Ihr Tracking-Code im Kopfbereich Ihrer Seiten unmittelbar vor dem schließenden </header>Tag angezeigt wird, wie hier beschrieben: Google Anayltics - Einrichten des Web-Tracking-Codes

Wenn dies der Fall ist (dh Fehlerstatuscodes wurden zurückgegeben), können Sie diese Vorkommnisse verfolgen, indem Sie den Tracking-Code zu den Fehlerseiten Ihres Servers hinzufügen, wie in diesen beiden Quellen beschrieben:

Tracking Error 404 Seiten und defekte Links in Google Analytics

So verfolgen Sie 404-Fehler in Google Analytics

Schließlich ist es durchaus möglich, dass das WordPress-Cache-Plugin das Problem verursacht. Deinstallieren / deaktivieren Sie dieses Plugin und testen Sie Ihre Seiten erneut mit Fetch as Google, um festzustellen, ob das Problem behoben ist.

dan
quelle
1
Bessere Antwort als meine ...
JCL1178
@ JCL1178 Danke, aber deine war auch gültig :-) Das Überprüfen von Serverfehlerprotokollen könnte ebenfalls hilfreich sein (wenn das WordPress-Hosting-Konto sie bereitstellt).
dan
Richtig, aber nicht als Antwort auf diese Frage. Die Seite, die zur Hälfte bricht, wird wahrscheinlich nicht in den Protokollen angezeigt.
JCL1178
Ja, es gibt wahrscheinlich einen Fehler oder ein Speicherproblem mit dem Cache-Plugin, das möglicherweise nicht offensichtlich ist (da Bots Seiten schneller anfordern können). Ich habe in solchen Situationen teilweise heruntergeladene Seiten gesehen, und Protokolle würden diese wahrscheinlich nicht aufzeichnen.
Dan