Ars Technica .ars URL-Suffix - Eitelkeit oder SEO-Vorteil?

12

Die Technologie-Website Ars Technica hat die Regeln für das Umschreiben von URLs so angepasst, dass sie mit a enden .ars. Traditionell haben die Vorteile dieser URL Websites Fähigkeit, vollständig Dateiendung wie zu beseitigen Umschreiben genommen .html, .php, .aspxusw., unter der Theorie , dass dies für eine bessere SEO gemacht (da der Inhalt der URL relevanter für den Inhalt war)

Ars Technicas sieht jedoch so aus:

http://arstechnica.com/science/news/2011/03/flow-from-the-poles-drive-sunspot-levels.ars

Fügt Ars Technica also das .arsDateisuffix lediglich als Vanity-Play hinzu? Oder ist es ein SEO-Trick, die SEO der Site zu verbessern, indem der Site-Name geschickt in jede URL-Slug eingefügt wird?

Und wenn dies tatsächlich ein effektiver SEO-Trick ist, sollten andere Websites diesem Beispiel folgen?

EDIT: Kurt von Ars Technica hat sich (anscheinend) in den Kommentaren dazu eingeschlichen

"Nur weil" ist richtig! Es sind jedoch keine Regeln, die neu geschrieben werden. Wir haben tatsächlich Dateien mit dem Namen ".ars". Die Ironie meines verlinkten Posts ist, dass sie PHP sind ...

Yahel
quelle

Antworten:

10

Laut Kurt selbst war es im Grunde nur weil .

Und ich persönlich frage mich, ob Suchmaschinen die Dateierweiterungen von URLs als "Wörter" für Suchzwecke betrachten, obwohl ich nicht sicher bin, ob ich dabei auf eindeutige Beweise gestoßen bin.

Su '
quelle
Sie verwenden Dateierweiterungen als Wörter. Suchen Sie einfach nach etwas mit PHP im Suchbegriff.
John Conde
Ich bezweifle, dass es anders wäre als / ars / im Querystring
Neil McGuigan
1
@ John Conde Zugegeben, aber ich bin noch nicht sicher , das ist auch gut ein Beispiel, wie PHP selbst die gemeinsame Nutzung als „Wort“ hat sowieso und ist in schweren Einsatz in alle die Top - Ergebnissen. Wenn wir dies nun mit "cfm" testen, scheint die Theorie bei weitem nicht so gut zu sein. [Geben Sie hier den Standard-Haftungsausschluss "Beschränken Sie den Zeitaufwand für das Spekulieren über Suchalgorithmen" ein.]
'
5
"Nur weil" ist richtig! Es sind jedoch keine Regeln, die neu geschrieben werden. Wir haben tatsächlich Dateien mit dem Namen ".ars". Die Ironie meines verlinkten
Posts
Wenn ich Google wäre, würde ich jede URL, die mit einem ungewöhnlichen Suffix wie .arsoder einem anderen Mist endet, von allen SERPs streifen . Ich freue mich nicht auf eine neue Art von WEB mit Millionen von Webseiten-URLs, die mit .someseokeywordErweiterungen gefüllt sind, nur weil Webmaster glauben, dass sie in SERP einen besseren Rang haben.
Marco Demaio