Als «cg.comp-geom» getaggte Fragen

12
Ein Rechteck partitionieren, ohne innere Rechtecke zu beschädigen

CCC ist ein achsparalleles Rechteck. C1, … , CnC1,…,CnC_1,\dots,C_n sind achsparallele Rechtecke die paarweise im Inneren getrennt sind, so dass wie :C1∪ ⋯ ∪ Cn⊊ CC1∪⋯∪Cn⊊CC_1\cup\dots\cup C_n \subsetneq C Eine rechteckerhaltende Partition von CCC ist eine Partition C= E1∪ ⋯ ∪ ENC=E1∪⋯∪ENC =...

11
Kleinste achsenausgerichtete Box, die

Eingabe: Eine Menge von Punkten in R 3 und eine ganze Zahl k ≤ n .nnnR.3R3\mathbb{R}^3k ≤ nk≤nk \le n Ausgabe: Der kleinste an der Volumenachse ausgerichtete Begrenzungsrahmen, der mindestens dieser n Punkte enthält.kkknnn Ich frage mich, ob Algorithmen für dieses Problem bekannt sind. Das Beste,...

10
Voronoi-Diagramm in einer Grafik

Sei ein Graph mit (positiv) gewichteten Kanten. Ich möchte das Voronoi-Diagramm für eine Menge von Knoten / Stellen S definieren , um einem Knoten v ∈ S den Teilgraphen R ( v ) von G zuzuordnen, der von allen Knoten induziert wird, die genau näher an v liegen als an jedem anderen Knoten in S , der...

10
Ein intuitiverer Beweis des Zonensatzes?

Der Zonensatz besagt, dass, wenn wir eine Anordnung von n Linien mit einer anderen Linie erstechen, die Gesamtkomplexität ihrer Zone , die Menge aller angrenzenden 0-, 1- und 2-Flächen, O (n) ist. Die tatsächliche Konstante ist ungefähr 6n, zumindest wie in verschiedenen Lehrbüchern angegeben, und...

10
Schließung unter Minkowski-Summe.

Die Minkowski-Summe zweier Sätze von Vektoren ist gegeben durchA,B∈RdA,B∈RdA, B \in R^d A⊕B={a+b∣a∈A,b∈B}A⊕B={a+b∣a∈A,b∈B} A \oplus B = \{ a + b \mid a \in A, b \in B \} Ich habe gerade ein interessantes Problem gehört (Dan Halperin zugeschrieben): Gibt es bei einer Form eine Form so dass...