Als «diy-3d-printer» getaggte Fragen

Fragen zu 3D-Druckern, die entweder nicht im kommerziellen Maßstab hergestellt und vom Endbenutzer zusammengebaut werden oder von einer nichtkommerziellen Einheit entworfen und gebaut wurden.

10
Würde der 3D-Druck mehrerer Kopien gleichzeitig Zeit sparen?

Ich frage mich - natürlich, ob das Bett des 3D-Druckers groß genug ist -, wenn ich mehrere Kopien desselben Drucks drucke, kann ich in einer kleinen Produktionslinie viel Zeit sparen, ohne geringfügige Verschwendung wie Rüstzeit, Nachbearbeitungszeit usw. Wenn mein Foo-Druck beispielsweise 10...

9
Probleme mit dem Heizbett

Ich baue gerade meinen eigenen 3D-Drucker, er ist fertig und einsatzbereit, aber ich habe anscheinend Probleme mit dem von mir gekauften Silikon-Heizbett. Das Motherboard, das ich verwende, stammt von Flashforge Creator Pro, da ich damit zwei Druckköpfe verwenden kann. Das von mir gekaufte...

7
Verwalten von LEDs mit NanoDLP

Ich baue meinen eigenen DLP-Drucker mit UV-LEDs. Ich benutze ein 20A Relais, um sie einzuschalten, da sie hohe Leistung benötigen und nicht direkt von Arduino oder Raspberry angetrieben werden können. Ich plane, sie mit NanoDLP auf Raspberry + GRBL auf Arduino zu verwenden. Ist es möglich, dass...

7
RAMPS 1.4, 1.5 oder 1.6?

Ich bin dabei, einen Prusa i3 Dolly zu bauen . Ich bin verwirrt, ob ich RAMPS 1.4 oder 1.5 oder 1.6 verwenden soll. Was ist der große Unterschied? Sind es nur die MOSFETs und die Polysicherungen? Wenn dies der Fall ist, wäre es ratsam, eine RAMPS 1.4-Karte zu aktualisieren (die MOSFETs, Anschlüsse...