Wie bestimme ich meine Radgröße?

8

Würde jemand Radgrößen erklären.

Wenn ich mich nicht irre, sind die Räder meines Trek 520 Tourenrads 700C. Es gibt keine Markierungen und natürlich keinerlei Unterlagen. Ich nehme an, 700 bedeutet 700 mm, also 700 / 25,4 = 27,56 Zoll.

Wenn ich jedoch die Felge messe, beträgt ihr Durchmesser ungefähr 25,1 Zoll.

Wenn ich Continental-Reifen kaufe, ist die Größe 28 Zoll, aber ich muss 27-Zoll-Bontrager-Schläuche kaufen.

Um die Sache noch schlimmer zu machen, sind Reifen über diesen Link in den Größen 26, 27 und 28 Zoll sowie in den Größen 700 erhältlich.

http://www.schwalbetires.com/bike_tires/road_tires/marathon_420

Wie kann ich meine Radgröße bestimmen und sind diese verschiedenen Größen austauschbar? Ist auch das Suffix 'C' wichtig und was bedeutet es?

Natürlich sind die Reifen markiert, aber ich habe den Eindruck (laut den Kommentaren der Händler), dass Continental ihre Reifen anders markiert als alle anderen. Auch die Reifenmarkierungen helfen nicht bei der Bestellung eines neuen Rades.

Wie kann ich bei so vielen verfügbaren Reifengrößen feststellen, ob ich die richtige Größe verwende?

Nachdem ich die verschiedenen Antworten hier gelesen habe, sollte ich erklären, dass meine Verwirrung in dieser Angelegenheit auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass ich früher als Automechaniker gearbeitet habe. In der Autoindustrie basieren Autoreifen auf Radgrößen, 13 ", 14", 15 "usw., und es gibt keine Möglichkeit, einen 15" -Reifen beispielsweise auf einer 13 "-Felge zu montieren.

Als ich all diese unterschiedlichen Reifengrößen sah, nahm ich an, dass sie alle eine unterschiedliche Radgröße erfordern, aber tatsächlich gibt es für meinen Fahrradtyp im Wesentlichen nur einen Raddurchmesser, den sie als 700C bezeichnen, was tatsächlich 622 mm entspricht.

Anfangs habe ich auch angenommen, dass sich das C auf die Radbreite bezieht, aber das stimmt auch nicht. Das C ist anscheinend nur eine veraltete Terminologie.

Zumindest theoretisch kann ich einen 26 ", 27" 28 "oder 29" Reifen auf meiner 700C (622 mm) Felge montieren. Ich muss nur überprüfen, ob die Breite des Reifens meiner Radbreite entspricht, was in Sheldon Browns Artikel erklärt wird.

Außerdem habe ich meine Continental-Reifen gemessen, die als 28 Zoll gekennzeichnet sind. Sie messen tatsächlich 27 Zoll (voll aufgeblasen), weshalb mein Händler ihre Größe als nicht standardmäßig bezeichnet.

user5108_Dan
quelle
Es wäre sehr ungewöhnlich, wenn keine Markierungen an den Seiten der Reifen vorhanden wären. Sie scheinen oft keinen Sinn zu ergeben, aber wenn Sie sie hier weiterleiten, können wir sie entschlüsseln. Siehe natürlich auch Sheldon Brown .
Daniel R Hicks
1
Es sollte beachtet werden, dass zumindest in den USA Standardfahrräder (nicht exotisch) für Erwachsene derzeit nur mit 26 "- oder 700c-Rädern verkauft werden. Wenn der Reifen in den letzten 20 Jahren hergestellt wurde, wird ein 700c-Reifen vorhanden sein "622" (der ISO-Durchmesser) ist irgendwo auf der Seitenwand eingeprägt. 26 "-Räder sind etwas variabler, und der Durchmesser variiert tendenziell mit der Breite mit ISO-Nummern zwischen 571 und 597. Ältere Straßenreifen können 27" (mit) sein eine 630 ISO-Nummer). (Ja, ein 27 "Rad ist größer als ein 29" Rad.)
Daniel R Hicks
(Im Allgemeinen sind 27 "- und 700c-Röhren austauschbar - der Unterschied im Durchmesser ist gering.)
Daniel R Hicks
Wenn Sie ein neues Rad bestellen, ist die ISO-Nummer die gewünschte Nummer. Es kann als "28/622" für einen 700c28-Reifen oder als "xx / 571" für einen 26 "-Reifen mit einer Millimeterbreite xx angezeigt werden. Die von Ihnen bestellte Felge hat eine ähnliche Bezeichnung, nur der erste Teil (der Wulstsitz) Breite) wird viel schmaler sein als die Reifenbreite (ungefähr die Hälfte).
Daniel R Hicks
1
TL; DR: 700C = 28 "= 29" = 622 mm. 26 "- und 27" -Reifen sind mit den oben genannten nicht kompatibel.
Mladen Jablanović

Antworten:

11

Ich besitze auch einen Trek 520 und das Fahrrad kommt tatsächlich mit 700C Rädern und hat seit einigen Jahren.

Die Kennzeichnung eines 700C-Reifens ist aus historischen Gründen etwas irreführend.

Ursprünglich wurden Reifen in Größen verkauft, die auf dem Außendurchmesser des Reifens basierten. Die Reifen 700A, 700B und 700C hatten alle einen Durchmesser von 700 mm. Die 700C-Reifen waren jedoch die dicksten und die 700A-Reifen die dünnsten. Dieser Unterschied wurde durch die Verwendung einer Felge mit kleinerem Durchmesser für 700C-Reifen und einer Felge mit größerem Durchmesser für 700A-Reifen ausgeglichen.

Heutzutage werden alle als 700C gekennzeichneten Reifen auf einer 622-mm-Felge montiert. Die meisten Reifen haben beide Etiketten. 622 ist die Größe, die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) anerkannt wurde, aber 700C ist so weit verbreitet, dass es sich um das De-facto-Industriestandard-Etikett handelt und die meisten Menschen sich auf diese Größe beziehen.

Reifenbreiten sind eine Art zusätzliche Komplikation. Diese Seite enthält eine Tabelle, die zeigt, welche Reifenbreiten mit welchen Felgenbreiten kompatibel sind. Ich habe jedoch alle möglichen Breiten auf meinem 520 ausgeführt, mich nie um die Felgenkompatibilität gekümmert und hatte in dieser Hinsicht nie ein Problem. (Ich habe eine Marke von 700 x 35 montiert, die groß genug war, um an meinem Rahmen zu reiben, obwohl viele andere gut funktionierten.)

All diese Informationen und mehr finden Sie auf der Seite mit den Reifengrößen-Systemen von Sheldon Brown. Dies ist eine faszinierende Lektüre, wenn Sie sich eine Weile mit Reifengrößen beschäftigen möchten.

Folgendes ist eine Antwort auf Ihre Bearbeitung:

Es ist nicht korrekt, dass Sie einen 26 "- oder 27" -Reifen auf Ihrer 622-mm-Felge montieren können. 26 "- und 27" -Reifen sind zwei verschiedene Einheiten und werden jeweils auf einer Felge unterschiedlicher Größe montiert. Ein 26-Zoll-Reifen wird auf einer 599-mm-Felge und ein 27-Zoll-Reifen auf einer 630-mm-Felge montiert.

Seien Sie auch vorsichtig bei 28- Zoll- Reifen . Während einige auf einer 622-mm-Felge montiert sind, montieren andere auf einer 635-mm-Felge.

Vertrauen Sie im Zweifelsfall der ISO-Nummer und halten Sie sich an die in der oben genannten Tabelle angegebenen Breiten.

jimchristie
quelle
Im Allgemeinen können Sie Reifen mit einer Breite von 700C / 622 mm auf einer 700C-Felge montieren. Meine 13 mm Innenfelgen wurden mit 35 mm Reifen des Herstellers montiert. Es gibt nur eine Einschränkung, dass Sie Reifen nicht (zuverlässig) viel schmaler als die Felgen montieren können.
Daniel R Hicks
bicypedia.com/quickbike/… hat eine Liste der meisten Trek 520er von Jahr zu Jahr.
Batman
2

Verstehen Sie, dass sich herkömmliche Fahrradradgrößen im Allgemeinen auf den Durchmesser des Reifens und nicht auf die Felge beziehen. Somit hat ein 26 " -Rad mit dem Reifen einen Durchmesser von ungefähr 26 Zoll und ist aufgepumpt (obwohl der tatsächliche Durchmesser oft nicht zuverlässig genug ist, um das Rad zu dimensionieren).

Insbesondere haben 26 "-Räder (und kleinere) je nach Reifenbreite unterschiedliche Felgendurchmesser - ein breiterer Reifen hat tendenziell einen kleineren Felgendurchmesser, so dass die Gesamtradgröße näher an 26" kommt. (Außerdem hat ein 26 x 1-3 / 4-Reifen nicht die gleiche Größe wie ein 26 x 1,75-Reifen.

Der einzig sinnvolle Weg, Reifen an Felgen anzupassen, sind die ISO-Größen (die an die Felgengröße gebunden sind, nicht an den Reifen). 26 "-Reifen haben ISO-Größen von XX / 571 bis XX / 597 (wobei der XX durch die Reifenbreite in mm ersetzt wird und der 571 z. B. der Wulstkreisdurchmesser in mm ist - die kritische Zahl, die übereinstimmt. Während 26 "Reifen variieren, sind 27" Reifen (fast) immer XX / 630.

700C-Reifen sind immer XX / 622. (Und dazu gehören "29-Zoll" -Reifen, bei denen es sich wirklich um 700C-Reifen handelt, die nur an Männer vermarktet werden, die keine Spandex-Shorts tragen.)

Der XX-Wert ist die "nominelle" Reifenbreite - ungefähr so ​​breit (in mm), wenn er auf einer "durchschnittlichen" Felge montiert wäre. Natürlich variiert die Felgenbreite (sie wird als Innenbreite zwischen den beiden Flanschen angegeben), und (da die Reifen in Breitenrichtung flexibel sind) muss es sich nicht um einen bestimmten genauen Wert handeln. Die Felgenbreite sollte schmaler sein als die Reifenbreite (um etwa den Faktor 2), aber es gibt viele unterschiedliche Meinungen darüber, wie breit / schmal die Reifenbreite ist.

Daniel R Hicks
quelle
0

Schauen Sie hier .

Seite 5 listet 700C als französische Markierung für 28 "auf. Lesen Sie unbedingt die vorangegangene Diskussion, in der erklärt wird, dass die Entsprechungen etwas willkürlich sind und es nicht unmöglich ist, dass 28" -Reifen nicht perfekt auf Ihre Felgen passen (Ihr Händler hatte wahrscheinlich Recht). .

Vorac
quelle
28 "ist eine ganz andere Größe, nicht kompatibel mit allem anderen.
Daniel R Hicks
Es ist ein bisschen schwierig. Es gibt ungefähr zwei Größen, die als 28 "bezeichnet werden. Eine ist ISO 622 (auch als 700c bekannt), während die andere ISO 635 ist. Die Verwendung von 28" für 700c scheint unter Deutschen besonders häufig zu sein.
Batman
Es tut mir leid, dass ich das OP irregeführt habe. In meinem Land beziehen sich die Normen 28 ", 29" und 700C meines Wissens normalerweise auf Felgen mit einem Reifenwulstdurchmesser von 622 mm.
Vorac