Wie versende ich einen vollgefederten Fahrradrahmen ohne Stoßdämpfer?

1

Ich versende einen vollgefederten Fahrradrahmen ohne Stoßdämpfer und suche nach einer guten Möglichkeit, um sicherzustellen, dass das Sattelstützenrohr nicht durch die hintere Stoßdämpferhalterung oder das hintere Dreieck beschädigt wird. In der Vergangenheit habe ich sie mit Reißverschlüssen zusammengebunden, aber dieser Rahmen ist in ausgezeichnetem Zustand und ich würde es vorziehen, wenn er beim Transport nicht zerkratzt wird. Ich habe die Plastik-Dummy-Bars gesehen, weiß aber nicht, wie sie heißen, und kann sowieso keine lokal finden. Hat jemand Vorschläge, um die beiden Hälften während des Transports stabil zu halten?

Silicabello
quelle
1
Kleben Sie Wellpappe um die Teile, die in Kontakt kommen könnten, und kleben Sie sie dann zusammen, damit sie sich nicht bewegen?
David Richerby
1
Könnten Sie den unteren Zapfen entfernen, um sie vollständig zu trennen, dann beide umwickeln und zusammenbinden, sobald sie gründlich gepolstert und geschützt sind? Kann auf diese Weise auch in einer kleineren Schachtel versendet werden.
Nate W

Antworten:

9

Neben all den anderen Schutzmaßnahmen zum Umwickeln und Polstern der Fahrradschläuche können Sie auch einen "Fake-Schock" aus Holz machen. Das heißt, messen Sie den Abstand zwischen den Ösen des Stoßdämpfers, schneiden / sägen Sie einen Holzstab von einem Brett, so dass er in den Rahmen passt, bohren Sie zwei Löcher an den Enden und montieren Sie diesen Stab anstelle des Stoßdämpfers. Mit demselben Trick werden Holzklötze in die Ausfallenden des Rahmens / der Gabel gelegt, wenn der Rahmen ohne Räder transportiert wird, damit die seitlichen Lasten sie nicht verbiegen.

Das Holz ist ein ausgezeichnetes Material für diese Aufgabe, da es fest ist und mit fast jeder Art von Säge auch von einer Person mit wenig Erfahrung leicht zu bearbeiten ist. Größentoleranzen können auch sehr weit sein - es macht keinen Unterschied, ob Ihr gefälschter Stoß 5 mm kürzer / länger und höllisch hässlich ist.

Grigory Rechistov
quelle
Ja. Eine kurze Länge von 1 "x 2" von der lokalen Hardware- oder Baumarktsperre reicht aus. Möglicherweise werden Sie nicht einmal dafür belastet.
Argenti Apparatus
Befestigen Sie einfach eine Warnung am Fahrrad, damit niemand in Versuchung gerät, mit dem „Schock“ zu fahren.
Carel