Kann es für einen Spielerblock mit einem hängenden Teil in einer Situation mit einem hinteren Rang nützlich sein?

7

Könnte möglicherweise die folgende Situation vorliegen?

Es ist Weiß zu spielen, und Schwarz ist im Begriff, seinen Rang wieder zu erreichen. Dies liegt daran, dass die Mobilität des Königs auf eine einzelne Datei beschränkt ist. Dann gibt Weiß einen Scheck.

Zu diesem Zeitpunkt spielt Schwarz den besten Zug, der mit einem hängenden Teil blockt, wobei das blockierende Teil keine Verteidigung hat. Weiß nimmt das Stück mit Scheck und Schwarz kann jetzt irgendwie entkommen.

Ein Beispiel hierfür ist, dass Schwarz durch das Blockieren des Schecks mit einem hängenden Ritter den Weg eines Bischofs zum weiteren Blockieren öffnet, diesmal jedoch sicher und Schachmatt vermieden wird.

eguneys
quelle
Mit "auf eine einzelne Datei beschränkt" meinen Sie nicht "auf einen einzelnen Rang beschränkt"? (Die Ränge gehen seitwärts, die Dateien gehen auf und ab.)
vom
2
Ist dies ein Beispiel für das, wovon Sie sprechen? Schwarz hat K auf g8, N auf g7, P auf f7, g6, h7; Weiß hat R auf a1, K auf g1. Das Spiel geht 1.Ta8 + Ne8 2.Txe8 + Kg7
vom

Antworten:

4

Ein weiteres Szenario, das noch nicht erwähnt wurde, besteht darin, dass ein ungeschütztes Zwischenstück ein Gleitstück entsperren kann, was zu einer entdeckten Prüfung führt, die das Erfassen des Zwischenstücks verhindert, wie im folgenden Beispiel:

NN - NN
1. Tc1 Rxc1 + 2. Re1 +
Fabian Fichter
quelle
16
NN - NN
1 ... Tc8 2. Txc8 + Bf8

Dies ist ein Beispiel für das, was Tim Krabbé als "unbewachte Wache" bezeichnet - ein Linienstück prüft und ein Stück liegt auf einem unbewachten Platz. Diese Seite erwähnt Topalov - Polgar, Novgorod 1996 (siehe unten); Obwohl es kein echter Hintermann ist, kommt es ihm nahe. Hier sind einige Endspielstudien mit anderen Arten von Unguarded Guards.

Veselin Topalov - Judit Polgar, Nowgorod, 27.07.1996, 1-0
1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 Nc6 5. Nc3 Dc7 6. Be3 a6 7. Bd3 b5 8. Nxc6 Qxc6 9. OO Bb7 10. a3 Sf6 11. Re1 Be7 12. Qf3 d6 13. Qh3 h5 14. Lg5 Dc5 15. Be3 Qc6 16. f3 g5 17. a4 b4 18. Na2 g4 19. fxg4 d5 20. c3 bxc3 21. bxc3 Nxg4 22. Ld4 Bc5 23. Be2 Nf6 24. e5 Ne4 25. Sb4 Bxd4 + 26. cxd4 Qb6 27. Sc2 Rc8 28. Rab1 Qa7 29. Ld3 Rg8 30. a5 Bc6 31. Rb6 Bb5 32. Lxe4 dxe4 33. Txe6 + Kf8 34. Qa3 + Kg7 35. Re7 Rc7 36. Txc7 Dxc7 37. Ne3 Kh8 38. Tc1 Qd8 39. d5 Qg5 40. Dc3 Kh7 41. Dd4 Bd3 42. d6 h4 43. Tc7 Rb8 44. Rxf7 + Kg8 45. e6 Qxe3 + 46. ​​Dxe3 Rb1 + 47. Dc1 Rxc1 + 48. Kf2 Rc6 49. Rd7 Bb5 50. Ke3 Rc2 51. Rc7 Re2 + 52. Kf4 Rf2 + 53. Kxe4 Re2 + 54. Kf5 Rf2 + 55. Ke5 Re2 + 56. Kf6 Rf2 + 57. Ke7 Re2 58. d7 Bxd7 59. Kxd7 Rd2 + 60. Ke8 1-0
Glorfindel
quelle
1
Ich denke, die Idee in diesem Beispiel ist die einzige Situation, in der diese Kombination angewendet werden kann. Gibt es einen Namen für diese Kombination, z. den Verteidiger klären. Auch ein echtes Beispiel wäre süß.
Eguneys
3
@eguneys Ist "Räumungsopfer" nicht spezifisch genug?
11684
Ich bin absolut kein Schachspieler, aber ich kenne die Regeln. Ich bin neugierig - in Zug 47, warum hat White mit der Königin geblockt? Konnte er nicht gleich Kf2 machen?
Vilx
1
Das würde 47 ... Rf1 erlauben, was Partner ist. Weiß opfert eine Königin, um den König zu e3 entkommen zu lassen.
Glorfindel
Ah ja, ich verstehe jetzt. Mein untrainierter Verstand hatte die schwarzen Bauern irgendwie übersprungen. :)
Vilx
9

Eine andere, aber ähnliche Situation wäre mit einem Burgenkönig ohne Turm hinter zwei Bauern mit einem Ritter dazwischen.

NN - NN
1 ... Ra1 + 2. Ne1 Rxe1 + 3. Kg2
11684
quelle