Als «etiquette» getaggte Fragen

12
Versehentliche Bewegungen im Online-Schach

Wenn Ihr Gegner versehentlich einen Zug macht, z. B. durch Bewegen der Maus, und es offensichtlich ist, dass dies ein Unfall war, wie sollten Sie fortfahren? Sollten Sie nur den besten Zug spielen, als ob der letzte Zug Ihres Gegners beabsichtigt wäre? Einige meiner Gegner haben vorgeschlagen, in...

11
Was ist der richtige Weg, um ein Unentschieden zu beantragen?

Ich weiß, dass die Regel besagt: "Das Spiel wird nach Vereinbarung zwischen den beiden Spielern gezogen. Dies beendet das Spiel sofort." Aber was mich interessiert, ist die genaue Möglichkeit, ein Unentschieden anzubieten, weil ich noch nie in einem Verein gespielt habe (immer online gespielt, wo...

10
Wie burgeln Sie in einer sanften Bewegung?

Einmal sah ich GM Gawain Jones ein Blitzspiel spielen, bei dem er mit einer Hand auf seinen König und seinen Turm legte. Mit einer schnellen Drehung befanden sich die Teile in der Burgenposition. Es ging so schnell, dass ich nicht genau sah, wie er es tat, aber ich war mächtig beeindruckt....

9
Warum akzeptieren manche Spieler niemals ein Ziehungsangebot?

Einige der Leute, gegen die ich spiele, werden niemals ein Auslosungsangebot annehmen, selbst in Positionen, die eine theoretische Auslosung sind. Ich weiß, dass es ein Unentschieden ist. Sie wissen, dass es ein Unentschieden ist. Aber sie wollen spielen bis: Zeichnen Sie durch Patt Zeichnen Sie...

9
Wie kann ich richtig zurücktreten?

In einigen der Turniere, an denen ich teilgenommen habe, gab es ziemlich unanständige Leute (von denen einige Lizenzen widerrufen wurden). Einer meiner Freunde hatte einen schrecklichen Vorfall. Am Ende des Spiels dominierte er und sein Gegner sah ihn an, sagte, dass er zurückgetreten sei, sie...

9
Was ist eine Ablenkung für einen Gegner?

Meine Fragen betreffen Abschnitt 12.6 des FIDE-Regelhandbuchs ( http://www.fide.com/component/handbook/?id=124&view=article ), in dem es heißt, dass es verboten ist, den Gegner in irgendeiner Weise abzulenken oder zu ärgern. Stellen Sie sich vor, Spieler A und Spieler B spielen gegeneinander...