Als «checksum» getaggte Fragen

33
Ist mein Barcode gültig?

Ein EAN-8- Barcode enthält 7 Informationsstellen und eine 8. Prüfsummenstelle. Die Prüfsumme wird berechnet, indem die Ziffern abwechselnd mit 3 und 1 multipliziert, die Ergebnisse addiert und vom nächsten Vielfachen von 10 subtrahiert werden. Zum Beispiel mit folgenden Ziffern 2103498: Digit: 2 1...

32
Berechnen Sie die Adler-32-Prüfsumme

Hintergrund Adler-32 ist eine von Mark Adler 1995 erfundene 32-Bit-Prüfsumme, die Teil der weit verbreiteten zlib-Bibliothek (ebenfalls von Adler entwickelt) ist. Adler-32 ist nicht so zuverlässig wie eine zyklische 32-Bit- Redundanzprüfung , aber - zumindest in der Software - viel schneller und...

28
ISBN-13 Prüfziffer berechnen

Schreiben Sie eine Funktion , die anhand der ersten 12 Ziffern eines ISBN-13- Codes die gesamte ISBN berechnet, indem Sie eine entsprechende Prüfziffer berechnen und anhängen. Die Eingabe Ihrer Funktion ist eine Zeichenfolge, die die ersten 12 Ziffern der ISBN enthält. Seine Ausgabe ist eine...

24
Implementieren Sie vereinfachtes Kerning

Einführung Kerning bedeutet, den Abstand zwischen den Buchstaben eines Textes anzupassen. Betrachten Sie als Beispiel das Wort, Topdas mit den folgenden drei Glyphen geschrieben wurde: ##### ..... ..... ..#.. ..... ..... ..#.. ..##. .###. ..#.. .#..# .#..# ..#.. .#..# .#..# ..#.. ..##. .###. ........

21
Umwandlung von ISBN-13 in ISBN-10

Einführung In dieser Herausforderung besteht Ihre Aufgabe darin, den ISBN-10-Code für Bücher mit dem ISBN-13-Code zu generieren, sofern ein solcher Code vorhanden ist. Ein solcher ISBN-13-Code besteht aus mehreren Teilen, die durch Folgendes getrennt sind -: 978-GG-PPPP-TTT-C Die Buchstaben...

18
Generiere ein Paritätsbit

Ein Paritätsbit ist eine der einfachsten Formen einer Prüfsumme. Zuerst müssen Sie die gerade oder ungerade Parität auswählen. Nehmen wir an, wir holen gerade. Nun brauchen wir eine Nachricht zum Senden. Angenommen, unsere Nachricht lautet "Foo". Dies ist in binärer Form geschrieben als: 01000110...

16
Zerlege eine Zahl!

Ihre Aufgabe ist es, eine Zahl im folgenden Format zu zerlegen. Dies ähnelt der Basiskonvertierung, mit der Ausnahme, dass Sie die digitsin der Basis auflisten, anstatt sie aufzulisten values, sodass sich die Liste zur Eingabe addiert. Wenn die angegebene Basis ist n, muss jede Nummer in der Liste...