Als «path-finding» getaggte Fragen

17
Verschwindende Elemente

Wenn Sie eine Zeichenfolge Sund eine Liste von Indizes angeben X, ändern Sie diese, Sindem Sie das Element an jedem Index entfernen Sund dieses Ergebnis als neuen Wert von verwenden S. Zum Beispiel gegeben S = 'codegolf'und X = [1, 4, 4, 0, 2], 0 1 2 3 4 5 6 7 | c o d e g o l f | Remove 1 c d e g o...

16
Hilf Alphys neuestes Puzzle zu entwickeln!

Alphys, der Royal Scientist des Untergrunds, hat einen Prototyp für ein neues Puzzle fertiggestellt. Sie scheint jedoch niemanden zu finden, der bereit ist, es zu testen. Die Regeln ihres Puzzles lauten wie folgt: Das Ziel ist es, von der Mitte auf der linken Seite zur rechten Seite zu gelangen....

16
Portal-Labyrinth-kürzester Weg

Ihr Ziel ist es, ein Programm zu schreiben, das eine zufällige 10x10-Karte mit 0, 1und erstellt 2und den kürzesten Pfad von links oben nach rechts unten findet, vorausgesetzt, dass: 0 steht für eine Rasenfläche: jeder kann darauf laufen; 1 stellt eine Mauer dar: man kann sie nicht überqueren; 2...

16
Gewicht des am wenigsten gewichteten RoD-Pfads

Sei Aeine mdurch nrechteckige Matrix positiver Ganzzahlen, wobei mund nauch positive Ganzzahlen sind. Wir sind an RoD-Pfaden ('Rechts-oder-Runter'-Pfaden) von der oberen linken Zelle Azur unteren rechten Zelle interessiert . In einem RoD-Pfad ist jede nachfolgende Zelle des Pfads entweder eine...

16
Wie hat das Huhn die Straße überquert?

Gackern gackern Niemand weiß, warum das Huhn die Straße überquerte, vielleicht war da ein gut aussehender Hahn auf der anderen Seite. Aber wir können herausfinden, wie. Schreiben Sie ein Programm, das von links nach rechts diese (oder jede andere) "Straße" kreuzt. 1356 | 1738 3822 | 1424 3527 3718...

16
Wölfe und Hühner

Es gibt einen Fluss und es gibt Wölfe und Hühner auf einer Seite des Flusses. Sie haben ein Floß und müssen alle auf die andere Seite. Das Floß kann jedoch nicht alleine fahren. Das Floß sinkt, wenn mehr als zwei Tiere darauf sind. Keines der Tiere möchte nass werden, weil der Fluss kalt und...

15
Kürzeste Pfade in einem Divisor-Diagramm

Einführung In dieser Herausforderung werden wir uns mit einem bestimmten unendlichen ungerichteten Graphen befassen, den ich den Hochteiler-Graphen nenne . Seine Knoten sind die ganzen Zahlen ab 2. Es gibt eine Kante zwischen zwei Knoten a <b, wenn a b und a 2 ≥ b teilt . Der durch den Bereich...

14
Textlabyrinth-Löser

Wenn Sie ein Labyrinth auf stdin und einen Einstiegspunkt haben, schreiben Sie ein Programm, das einen Pfad zum Ausgang auf stdout ausgibt. Jeder Pfad ist akzeptabel, solange Ihr Programm nicht den trivialen Pfad (der durch jeden Punkt im Labyrinth verläuft) für jedes Labyrinth generiert. In der...

14
Taxi in San Francisco

Sie sind Taxifahrer in San Francisco. Wie es für Taxifahrer typisch ist, navigieren Sie in einem Raster, in dem Sie sich nur nach links, rechts, oben und unten bewegen können. San Francisco ist jedoch sehr hügelig, sodass der Abstand zwischen zwei benachbarten Kreuzungen nicht unbedingt gleich ist....

14
Dame: König ich?

Herausforderung: Geben Sie bei einem Schachbrett die kleinste Anzahl von Zügen aus, die erforderlich sind (vorausgesetzt, Schwarz bewegt sich überhaupt nicht), um nach Möglichkeit ein rotes Stück zu erhalten. Regeln : Die rote Seite wird immer unten sein, ihre Figuren können jedoch in einer...

14
Längster Weg in einer 2D-Ebene

Sie erhalten einen Satz willkürlicher, eindeutiger, 2d ganzzahliger kartesischer Koordinaten: zB [(0,0), (0,1), (1,0)] Finden Sie aus diesem Satz von Koordinaten den längsten möglichen Pfad, mit der Einschränkung, dass eine Koordinate nur einmal "besucht" werden kann. (Und Sie "kommen" nicht zu der...

13
Eine Königin geht über eine Spirale

In einem fernen Königreich macht eine Schachkönigin täglich einen Spaziergang über einen von 1 bis 1 nummerierten nSpiralpfad, ohne sich darum zu kümmern, der Spirale selbst zu folgen, sondern einfach die Bewegungen der Königin wie auf einem Schachbrett auszuführen. Die Königin wird von ihren...

13
Fibonacci produkte

Sie können eine Zahl größer als 0 als eindeutige Summe positiver Fibonacci-Zahlen zerlegen. In dieser Frage subtrahieren wir wiederholt die größtmögliche positive Fibonacci-Zahl. Z.B: 1 = 1 2 = 2 3 = 3 4 = 3 + 1 12 = 8 + 3 + 1 13 = 13 100 = 89 + 8 + 3 Nun nenne ich ein Fibonacci-Produkt die...