Als «physics» getaggte Fragen

Für Herausforderungen im Zusammenhang mit Problemen auf dem Gebiet der Physik.

103
Simulieren Sie das Universum!

Eine schöne Eigenschaft einer Turing-complete-Sprache ist, dass damit jedes Programm geschrieben werden kann, einschließlich der Simulation des gesamten Universums. Ihre Aufgabe ist es, genau das zu tun: Schreiben Sie ein Programm, das das Universum simuliert . Hinweis: Obwohl ich nicht bezweifle,...

73
Berechne Phi (nicht Pi)

Nein, das meine ich nicht ϕ = 1.618...und π = 3.14159.... Ich meine die Funktionen . φ (x) ist die Anzahl von ganzen Zahlen, die kleiner oder gleich der Zahl xsind, zu der eine relative Primzahl bestehtx . π (x) ist die Anzahl der Primzahlen kleiner oder gleich x. Nehmen wir an, dass "nicht pi"...

46
Hebel Simulator 2015

Warum ein Simulator? Kinder haben heutzutage weder die Zeit noch den Ehrgeiz, Kisten auf der Wippe zu stapeln oder mit balancierenden Gegenständen herumzuspielen. Dies lässt auf dem Softwaremarkt viel Platz für einen Hebel-Simulator, der sich nach meinen Modellen wie verrückt verkaufen wird!...

41
Ist diese Zahl eine ganzzahlige Potenz von -2?

Es gibt clevere Methoden, um zu bestimmen, ob eine Zahl eine Potenz von 2 ist. Das ist kein interessantes Problem mehr. Lassen Sie uns also feststellen, ob eine bestimmte Ganzzahl eine ganzzahlige Potenz von -2 ist . Zum Beispiel: -2 => yes: (-2)¹ -1 => no 0 => no 1 => yes: (-2)⁰ 2...

36
Werde ich umkippen?

Überblick Finden Sie bei einer 3-zeiligen Zeichenfolge heraus, ob die Struktur nach links fällt, ausgeglichen ist oder nach rechts fällt. Eingabestruktur Sie können sich die Struktur als Metallstange vorstellen, auf der alles auf einer vertikalen Stange balanciert ist. 1 7 4 a =============== | Die...

36
Wird der Turm balancieren?

Einführung Wenn Sie einen ASCII-Turm und die Kraft des Windes voraussetzen, schreiben Sie ein Programm oder eine Funktion, um zu bestimmen, ob der Turm balanciert oder in welche Richtung er fällt. Zum Beispiel gleicht der erste Turm aus, aber der zweite fällt nach links um. # # # # ### ### ### ###...

35
Zeichnen Sie den Bogen einer Kugel

Zeichnen Sie die parabolische Flugbahn eines geworfenen Balls. Die Eingabe ist die anfängliche Aufwärtsgeschwindigkeit des Balls, eine positive ganze Zahl v. Jede Sekunde bewegt sich der Ball nach 1rechts und vvertikal und vnimmt 1dann aufgrund der Schwerkraft um bis ab. Die Aufwärtsgeschwindigkeit...

32
Balancieren Sie einen Satz Gewichte auf einer Wippe

Balanceakt Überblick Bei einer Eingabe von 3 einstelligen positiven Ganzzahlen, die einen Satz von Gewichten darstellen, geben Sie eine ASCII-Darstellung einer Wippe mit den darauf platzierten Gewichten aus, sodass sie um einen zentralen Drehpunkt herum im Gleichgewicht ist, wobei Hebeleffekte...

24
Billardkugeln Kollision

Berechnen Sie anhand der zweidimensionalen Positionen und Geschwindigkeiten eines Billardkugelpaares unmittelbar vor dem Aufprall die Geschwindigkeiten nach einer perfekt elastischen Kollision . Es wird angenommen, dass die Kugeln ideale Kugeln (oder gleichwertige Kreise) mit dem gleichen Radius,...

21
Elektrostatisches Potential eines einfachen Systems

In der Physik stoßen sich elektrische Ladungen ab und ziehen sich anders als Ladungen an. Die potentielle Energie zwischen zwei Einheitsladungen, die durch eine Entfernung voneinander getrennt sind, dgilt 1/dfür gleiche Ladungen und -1/dfür ungleiche Ladungen. Die potentielle Energie eines...

20
Wie weit ist die sonne

Einführung tl; dr Kontinuierliche Ausgabe der aktuellen Entfernung von der Erde zur Sonne. Vereinfacht ausgedrückt ist die Erdumlaufbahn um die Sonne eine Ellipse. Der tatsächliche Abstand zwischen beiden ändert sich also ständig. Diese Distanz kann für einen bestimmten Tag nach folgender Formel...

20
Parallelwiderstand in Stromkreisen

Einführung: Zwei Widerstände R1und R2parallel (bezeichnet R1 || R2) haben einen kombinierten Widerstandswert Rp, der wie folgt angegeben wird: RP2=R1⋅R2R1+R2RP2=R1⋅R2R1+R2R_{P_2} = \frac{R_1\cdot R_2}{R_1+R_2} oder wie in den Kommentaren vorgeschlagen: RP2= 11R1+ 1R2RP2=11R1+1R2R_{P_2} =...

19
Was brauche ich, um die Welt zu zerstören?

Die Schwerkraftbindungsenergie eines Planeten ist die Energiemenge, die erforderlich ist, um jedes winzige Stück davon zu trennen, damit kein Stück umkreist oder mit einem anderen Stück kollidiert. Für eine einheitliche Sphäre gibt Wikipedia folgende Formel an: E= 3 G M25 RE=3GM25RE =...

19
Nennen Sie die Hadronen

Herausforderung Ausgehend von einer Quark-Zusammensetzung eines Teilchens als Eingabe geben Sie den Namen des entsprechenden Hadrons aus. Quarks werden durch einen Großbuchstaben und Antiquarks durch einen Kleinbuchstaben dargestellt. Die Quarks können in beliebiger Reihenfolge vorliegen, nicht...

18
Das Interview: Die Front Nine

Das Interview: Die Front Nine Dies ist die erste einer Reihe von Herausforderungen, die durch die Programmierung von Fragen zu Vorstellungsgesprächen inspiriert wurden. Sie gehen in das Büro, in dem Ihr potenzieller zukünftiger Chef sitzt. "Komm rein und setz dich", sagt er. Sie setzen sich nervös...

18
Berechnen Sie den inversen Modul

Die Aufgabe: Gibt einen Wert für aus x, wobei a mod x = bfür zwei gegebene Werte a,b. Annahme aund bwird immer positive ganze Zahlen sein Es wird nicht immer eine Lösung für geben x Wenn mehrere Lösungen vorhanden sind, geben Sie mindestens eine davon aus. Wenn keine Lösungen vorhanden sind, geben...

18
g o l f a t a n 2

Manchmal ist es wirklich schwierig, kartesische Koordinaten (x,y)in Polarkoordinaten umzuwandeln (r,phi). Während Sie berechnen können , r = sqrt(x^2+y^2)ganz einfach, Sie müssen oft einige Unterscheidung von Fällen , in denen die Winkelberechnungs phida arcsin, arccosund arctanalle anderen...