In Angebot und Nachfrage ist Menge die Bestandsmenge der verkauften Anteile?

1

Ich bin neu in der Wirtschaft in der Schule und wir gehen über Angebot und Nachfrage hinaus. Das mag nach einer sehr einfachen Frage klingen, aber ich muss nur eines klarstellen. Wenn die Menge in den Diagrammen angegeben ist, bezieht sich dies auf unseren Gesamtbestand oder nur auf die Anzahl der verkauften Einheiten? Vielen Dank.

Jacob Weir
quelle

Antworten:

1

Nachfrage und Angebot sind Funktionen, die den Preis angeben, zu dem eine bestimmte Menge gehandelt werden würde. Sie repräsentieren die Absicht der Produzenten und Verbraucher, eine bestimmte Menge zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Umgekehrt können Sie davon ausgehen, dass diese Kurven Ihnen zu einem bestimmten Preis zeigen, wie viel die Produzenten verkaufen würden und wie viel die Verbraucher kaufen würden.

In Wirklichkeit macht der Markt für den Teil der Nachfragekurve, der höher ist als die Angebotskurve (dh die Verbraucher würden die Menge zu einem höheren Preis kaufen, als die Produzenten sie verkaufen würden), die Clearing-Menge zu dem Preis frei, zu dem der Preis je zwischen. Der Teil des Diagramms, in dem die Nachfragekurve unterhalb der Angebotskurve liegt, kann einen gewissen Lagerbestand enthalten: Genau das ist das Orderbuch einer Börse mit Gebot (Kaufen) und Bitten (Verkaufen).

Hector
quelle
0

Q bezieht sich auf a Potenzial . Das Gleichgewicht Q ist dasjenige, das tatsächlich auftritt (obwohl reale Ökonomien komplizierter sind als dies). In der Praxis lagern die Unternehmen eine Bestandsaufnahme ihrer Waren und antizipieren die Nachfrage entsprechend ihren Erwartungen. Firmen arbeiten normalerweise nicht auf japanischer Basis "just in time" (google the concept). Es ist riskant. Sie halten Lager. Manchmal halten die Aktien lange.

In der Buchhaltung arbeiten auch Unternehmen auf unterschiedlichen Grundlagen. Es gibt das FIFO und das LIFO, mit denen sich Produktion, Nachfrage und Lagerbestände auf unterschiedliche Weise verwalten lassen. Du kannst lesen https://en.wikipedia.org/wiki/FIFO_und_LIFO_accounting für mehr Informationen.

user928172
quelle