Als «consumer-theory» getaggte Fragen

die Untersuchung der Wahlmöglichkeiten der Verbraucher und ihrer grundlegenden Grundlagen in Bezug auf Präferenzen und Zwänge.

11
Ist Scalping-Tickets schädlich?

IMHO unterscheidet sich das Scalping von Tickets nicht von legitimer Arbitrage, es sei denn, es ist manipulativ . Iirc, Arbitrage erhöht den Überschuss und die Behinderung des Scalping setzt eine Preisobergrenze fest, die zu einem Gewichtsverlust oder Ähnlichem führt. Warum verbieten einige Staaten...

9
Dünne Indifferenzkurven

Wenn ein Verbraucher dem Rationalitätsaxiom der Kontinuität folgt (dh keine Sprünge in seinen Präferenzen), werden die Indifferenzkurven einer Nutzfunktion als dünn bezeichnet. Warum Kontinuität ( so dass ) dünne Indifferenzkurven?| z | ≥ y ∀ ϵ > 0x⪰y⇒∃ z=x+ϵx⪰y⇒∃ z=x+ϵx \succeq y \Rightarrow...

8
Leontief Vorlieben

M λ i imax[αx1,βx2,γx3] subject to  λ1x1+λ2x2+λ3x3=Mmax[αx1,βx2,γx3] subject to  λ1x1+λ2x2+λ3x3=M\max [\alpha x_1, \beta x_2, \gamma x_3] \ \text{subject to } \ \lambda_1 x_1 + \lambda_2 x_2 + \lambda_3 x_3 = MMMMλiλi\lambda_iiii Wirklich, alles, was ich über Derivate und Pisten weiß, geht mit...

6
Intuition für warum

Ich verstehe den mathematischen Beweis und die grafische Darstellung hinter dieser Eigenschaft ( für die Variation des Preises eines normalen Gutes), aber ich verstehe die wirtschaftliche Intuition immer noch nicht. Kann jemand intuitiv erklären, warum der Vergleich zwischen und durch das Zeichen...

6
Was ist ein rationaler Verbraucher?

Es wird viel darüber diskutiert, ob Verbraucher und Investoren rational sind oder nicht. Leider habe ich nicht viel Qualifikation für einen sogenannten rationalen Verbraucher gesehen . Welche Anforderungen müssen erfüllt sein, damit wir einen Verbraucher als rational betrachten...