Als «optimization» getaggte Fragen

Mathematische Techniken zur Auswahl eines besten Elements (in Bezug auf einige Kriterien) aus dem Satz verfügbarer Alternativen.

8
Leontief Vorlieben

M λ i imax[αx1,βx2,γx3] subject to  λ1x1+λ2x2+λ3x3=Mmax[αx1,βx2,γx3] subject to  λ1x1+λ2x2+λ3x3=M\max [\alpha x_1, \beta x_2, \gamma x_3] \ \text{subject to } \ \lambda_1 x_1 + \lambda_2 x_2 + \lambda_3 x_3 = MMMMλiλi\lambda_iiii Wirklich, alles, was ich über Derivate und Pisten weiß, geht mit...

1
Ableitung des CARA-Dienstprogramms

Kann jemand helfen, die Passage hier zu erklären ? Ich bin mit meiner linearen Algebra eingerostet, daher ergibt das Derivat dieser Transponierungsmatrizen für mich keinen Sinn. Eine ausführliche Erklärung wäre sehr dankbar. Was passiert mit der 1/2 und der ganzen zweiten Amtszeit im...

1
Geld in der Gebrauchsfunktion - Wertfunktion

Ich lese Walshs (2003) Buch über Geldwirtschaft. Speziell das Kapitel über Geld in der Utility-Funktion. Ich verstehe die Grundlagen einer Wertfunktion, kann aber nicht die gleichen Ergebnisse erzielen wie der Autor. Wo Dh die Pro-Kopf-Budgetbeschränkung. Er findet dann einen Ausdruck für...

1
Skaleneffekte: Wann ist es nachteilig?

Also habe ich mir ein Video über Skaleneffekte angesehen. Es macht für mich Sinn, aber ich frage mich, gibt es einen Punkt, an dem eine Verdoppelung der Produktionsrate das Produkt noch teurer macht? Wie kann ich den Gleichgewichtspunkt und damit die maximal nutzbare Rate für die Herstellung eines...