Als «c» getaggte Fragen

7
Vakuumdiode im Raumlademodus: Emissionsstrom

Dies muss eine grundlegende Frage zur Terminologie sein. Ich stoße häufig auf die folgende Aussage: Wenn die Vakuumdiode im Raumladungsmodus (im Gegensatz zum Sättigungsmodus) arbeitet, ist der Kathodenemissionsstrom größer als der Anodenstrom Ich Emission > Ich Anode Dies wird angeblich durch...

7
Wann sind zwei Uhren asynchron?

Ich habe eine Situation, in der der Referenztakt von PLL_0 von einer Taktquelle kommt und einen Takt (mit dem Namen C0) mit freq0 und und C0 als Referenztakt für PLL_1 ausgegeben wird und der Ausgangstakt C1 und C1 an PLL_2 ausgegeben wird und ausgegeben wird C2. Bitte beachten Sie die folgende...

7
Verwenden von USB-C als Stromquelle

Ich möchte ein Elektronikprojekt abschließen, indem ich zulasse, dass es über USB-C mit Strom versorgt wird. Die Spezifikation ist komplex , ich würde gerne helfen, sie zu verstehen! Ich muss für mein Projekt ~ 250mA bei 5V zeichnen (wenn es jedoch einen nennenswerten Unterschied beim Zeichnen von...

7
Der Fluch der Bodenschleife

Manchmal fühlt es sich an, als wäre eine Erdschleife unvermeidlich. Bitte folgen Sie dem folgenden Gedankenexperiment. Es wäre wunderbar, wenn Sie Lösungen für das beschriebene Problem anbieten könnten. Stellen Sie sich ein Brett vor, auf dem man keine Grundebene verwenden kann. Es gibt einige...

7
Warum brennt dieser MOSFET?

Ich habe ein System, das einen Transformator über eine Line-to-Line-Stromversorgung von 115 VAC (LN) für insgesamt 200 VAC (LL) mit Strom versorgt. Um das EIN / AUS des Transformators zu steuern, wird die NEUTRAL-Leitung verwendet, um einen Satz von MOSFETS zu steuern, die durch die Verbindung von...

7
Gibt es echte Gleichstrommotoren?

Die mir bekannten "Gleichstrommotoren" verwenden eine Gleichstromquelle, aber sie haben einen Strom, der durch eine Spule fließt, die die Richtung basierend auf dem Winkel des Motors ändert. Daher wechselt der Strom im Inneren tatsächlich, wenn sich der Motor durch Umschalten des Stroms dreht...