Als «coupling» getaggte Fragen

36
Können sich Menschen wie Antennen verhalten?

Ich beobachtete mein Oszilloskop, als ich einen sehr kurzen Draht an der Sonde hielt. Es zeigte ungefähr 0 Volt (kleine Spitzen), bis ich das Metall berührte. Als ich das Metall berührte, zeigte das Oszilloskop sofort eine 60,0 Hz (Peroid von 16,66 ms), ungefähr sinusförmige (sehr verrauschte)...

19
Kann ein Entkopplungskondensator zu groß sein?

Für mein Projekt mit einem ATtiny85, der mit einem externen Uhrenkristall bei 32,768 kHz läuft, dachte ich, ich würde einen 1-uF-Entkopplungskondensator in der Nähe des MCU-Stromanschlusses einbauen. Es scheint jedoch so, als würden die meisten Leute einen 0,1-uF-Kondensator empfehlen. Kann die...

16
Kann es zu einer zu starken Entkopplung kommen?

In den meisten meiner Entwürfe habe ich in letzter Zeit sehr großzügig darauf geachtet, Entkopplungskappen (insbesondere 0,1 & mgr; f X5Rs) auf den meisten, wenn nicht allen Versorgungsstiften für alles zu verwenden, was entfernt bedeutende Schaltvorgänge ausführt (insbesondere wenn das...

12
DC / AC-Kopplung in einem Oszilloskop

Ich würde gerne wissen, wann eine AC-Kopplung geeignet ist und wann nicht? Bei der Verwendung eines Oszilloskops möchte ich im Allgemeinen wissen, wann es besser ist, eine Gleichstromkopplung über eine Wechselstromkopplung zu verwenden und umgekehrt.

11
Mehr Vdd als Vss Pins

Ich arbeite derzeit an meinem ersten Hardware-Design für Mikrocontroller. Ich hatte eine Mikrocontroller-Klasse im College, die sich jedoch auf die Softwareseite konzentrierte und ein vorgefertigtes Entwicklungsboard (für die Freescale 68HC12) verwendete. Ich habe eine Frage, die ich zögern kann,...

11
ESR und ESL, kleines Paket gegen großes (SMD)

Ich habe mich gefragt, ob jemand erklären könnte, warum größere Gehäusekondensatoren (1210) mehr ESL und ESR haben sollen als ein kleineres - sagen wir 0603-Gehäuse? Ich würde mir vorstellen, dass das größere Gehäuse für eine mehrschichtige Keramik im Wesentlichen immer noch viele 0603-Äquivalente...

11
PCB 'Emi Proof' Design

Derzeit entwerfe ich eine GPS-Basisstation mit einem Radiomodem (Übertragung mit 407-480 MHz), einem ARM7-Mikrocontroller mit 60 MHz und einem FTDI-USB-Chip. Der FTDI-USB-Chip läuft sogar intern mit 480 MHz, was sich in der Arbeitszone des Radios befindet. Aufgrund all der Harmonischen und dieser...