Als «power» getaggte Fragen

17
Wie kann Wechselstrom überhaupt etwas speisen?

Ich verstehe den Unterschied zwischen AC und DC. Was ich nicht verstehe, ist, wie Wechselstrom etwas bewirkt, wenn dieselben Elektronen immer wieder verwendet werden, während sie sich hin und her bewegen? Ein visuelles Bild ist dieser Link um 0:35 . Würde es nicht neue Elektronen erfordern?...

16
Warum verbrauchen arbeitende Prozessoren mehr Strom?

Früher, als ich anfing zu programmieren, verwendeten alle Prozessoren, soweit mir bekannt ist, eine festgelegte Menge an Strom. Es gab keinen Prozessor, der "untätig" war. Heutzutage gibt es alle Arten von Technologien zur Reduzierung des Stromverbrauchs, wenn der Prozessor nicht sehr ausgelastet...

15
Welche Leistung sollte ein Kopfhörer-Verstärker haben?

Ich war heute in einem örtlichen Restpostengeschäft und habe zwei LM386N- ICs bekommen. Ich dachte, ich könnte daraus einen wirklich einfachen Kopfhörer-Verstärker machen. Aber ich habe keine Ahnung, wie viel Watt ein normaler Kopfhörerverstärker hat. Diese LM386 haben eine Nennleistung von 325 mW...

15
Nulldurchgang in Wechselstrom detektieren?

Ich muss den Nulldurchgang für einen Softstarter erkennen. Vor langer Zeit habe ich einen 1-Mega-Ohm-Widerstand verwendet, der an einer Seite direkt mit dem Mikrocontroller verbunden ist und an einer anderen Seite Strom führt. Ich war erfolgreich, aber ist es ratsam? wie kann ich es auf andere...

14
Stromversorgung von 20 m LED-Streifen

Ich werde ungefähr 20 m LED-Streifen mit 24 V versorgen. Nach dem Testen der Streifen kann ich sehen, dass dies ungefähr 6 A ergibt. Natürlich ist der Spannungsabfall über dem Streifen beim einseitigen Einspeisen von Strom groß genug, um die Helligkeit der LEDs zum Ende des Streifens hin...

14
Hat Wechselstrom eine Polarität?

Wenn ich 24VAC in einen Vollwellen-Brückengleichrichter einspeise, gefolgt von einem 220uF-Elektrolytkondensator, um ihn in ~ 32VDC umzuwandeln, hat die Quelle zwei Drähte. Ist es wichtig, in welcher Reihenfolge ich die Wechselstromkabel an den Eingang des Brückengleichrichters anschließe? Wenn ja,...