Als «receiver» getaggte Fragen

Ein Empfänger ist ein elektronisches Gerät, das ein externes Signal (z. B. Radio, elektrisch oder optisch) empfängt und die von ihm übertragenen Informationen in eine verwendbare interne Form umwandelt.

15
Warum die Umstellung auf Zwischenfrequenz?

Beim Studium verschiedener Kommunikationssysteme (Superheterodyne-Empfänger und Fernsehempfänger, um nur einige zu nennen) stoße ich häufig auf Blöcke, die HF-Signale in Zwischenfrequenzsignale (ZF) umwandeln. Was ist die Notwendigkeit für diese Konvertierung? Können die HF-Signale nicht direkt...

11
Ultra Low Power Mini drahtloser Sender / Empfänger?

Ich suche Vorschläge für eine Kombination aus drahtlosem Sender und Empfänger. Ich versuche im Grunde nur, mehrere Tasten über ein oder mehrere Funksignale (dh ein 1-Bit-Signal zu senden) in einem so kleinen Paket wie möglich zu überbrücken: Sehr kurze Reichweite (muss in einer Entfernung von ca. 3...

7
Schätzung der Symbolrate (Baudrate)

Ich suche nach einem Algorithmus, der die Rate von Symbolen in einem Basisbandsignal erfassen kann. Die Gardner-Methode ist eine Möglichkeit, die Timing-Drift aufzuheben und den Empfänger mit dem Sender zu synchronisieren, wenn die Symbolrate (Anzahl der Abtastungen pro Symbol) bekannt ist. Das...