Wie erstelle ich eine interaktive Web-Mapping-Site mit Kommentar- / Bewertungssystem?

10

Ich versuche, nichts zu stellen, das bereits in den anderen Fragen zum Beginn des Web-Mappings behandelt wird, aber ich möchte etwas tun, das hier noch nicht behandelt wird. Vielleicht vermisse ich es einfach.

Grundsätzlich möchte ich eine interaktive Web-Mapping-Site erstellen. So stelle ich es mir vor: Es gibt eine Hauptkarte mit Punkten (tun Sie so, als wären sie Campingplätze). Wenn ein Benutzer auf einen Campingplatz klickt, werden in einem anderen Bereich Informationen zu diesem Campingplatz sowie die Möglichkeit angezeigt, Kommentare dazu abzugeben. Der Benutzer kann auch andere Punkte hinzufügen und grobe Polygone, Linien und Textfelder zeichnen, die allen anderen Benutzern angezeigt werden. Es wird eine Art riesiges Notizbuch oder eine Scribble-Karte sein, zu der alle Benutzer beitragen können. Ich möchte auch eine Art Daumen hoch, Daumen runter Bewertungssystem für Kommentare zu den einzelnen Campingplätzen und ein allgemeines Bewertungssystem für jeden Benutzer hinzufügen (das sieht für mich nach dem Schreiben ziemlich entmutigend aus!)

Ich bin neu im Web-Mapping, wie Sie vielleicht vermutet haben, und ich glaube, ich weiß, wie ich vorgehen muss, um die Maps online zu stellen, aber es ist der interaktive Teil, für den ich wirklich eine allgemeine Anleitung verwenden könnte. Ich habe mittlere Kenntnisse mit den grundlegenden Tools: HTML, CSS, PHP, MySQL, wenn das hilft.

Danke vielmals!

Rex-H
quelle
2
Haben Sie eine bevorzugte Mapping-Anwendung, die Sie verwenden möchten?
Artwork21
@ artist21 - das weiß ich nicht. Ich dachte an die OpenSource-Route mit Mapserver und so etwas wie Geomoose, aber selbst das steht zur Diskussion. Ich sehe, dass es vorgefertigte PHP-Bulletin Boards und Rating-Anwendungen gibt, die ich frage, ob sie in der Lage sind, auf einzelne GIS-Elemente zu verlinken. Was würdest du vorschlagen?
Rex-H
Siehe Google Maps Api und viel Glück bei der Programmierung. Oder verwenden Sie OpenLayers.

Antworten:

5

Diese Frage könnte das Thema eines Webentwicklungsbuchs sein, da diese Art von Website die Aggregation vieler Technologien erfordert. Ich hatte vor einiger Zeit genau die gleiche Idee und fing dann an, mich nach Tools für diese Art von Site umzusehen. Schließlich habe ich eine Sammlung von Paketen erstellt, die diese Aufgabe erfüllen können. Hier ist die Liste, wenn sie Ihren Anforderungen entspricht, können Sie jedes einzelne von ihnen lernen.

Server: Amazon EC2, Micro, Ubuntu Server (während der Entwicklung unter der freien Stufe)
Webserver: Apache
SQL: PostgreSQL
Webentwicklung: Django Web Framework
AJAX (nur um Django die Arbeit zu erleichtern): Dajax und DajaxIce
Jquery
Maps: GoogleAPI oder CloudmadeAPI (For OSM-Daten).
IDE: Aptanda Studio (eine Eclipse, die mit Pydev- und Django-Erweiterungen geliefert wird).
Firebug.

Der Kern des Projekts ist das Django-Framework. Dafür benötigen Sie ein wenig Python, aber nicht viel. Wenn Sie dem Tutorial folgen, erhalten Sie das, was Sie benötigen. Ich habe die Entwicklung mit einer SQLite / Spatialite-Datenbank begonnen (weil sie einfacher zu verwalten ist), als ich, als das Datenbankmodell fertig war, zu postgresql / postgis gewechselt bin.

Ich habe viel gelernt, als ich mir den Code und das Design anderer Websites angesehen habe. Hier einige Beispiele:
http://www.mapquest.com/
http://maplink.com.br/
https://montreal.bixi.com/
http: / /www.gpsies.com/

Pablo
quelle
Danke Pablo. Ich sollte mich nicht wundern, dass dieses Problem viel komplizierter ist, als ich gedacht hätte.
Rex-H
2

Überprüfen Sie, ob Geonode Ihren Anforderungen entspricht.

nosolosw
quelle
Dies ist ein großartiges Projekt ... ich kann immer noch nicht glauben, dass ich nicht von seiner Existenz
wusste
1

Sie könnten Drupal versuchen . Es ist ein Content-Management, mit dem Kommentare sofort verarbeitet werden können. Bei den Karten sollte das Geo- Modul Ihren Anforderungen entsprechen. Sie sollten nicht so viel nachdenken müssen. Verknüpfen Sie einfach die Karte und die räumlichen Elemente mit Drupal-Feldern.

RK
quelle