Was sind Google Webfonts oder Typekit-Alternativen zu Avenir Next Pro?

55

Ich suche nach Schriftarten, die (idealerweise) von Google Webfonts oder Typekit erhältlich sind und die Avenir Next Pro ähneln , insbesondere Bold und Demi :

Bildbeschreibung hier eingeben

Bildbeschreibung hier eingeben

Irgendwelche ähnlich aussehenden Schriftarten mit guter browserübergreifender Darstellung?

julien_c
quelle
1
Hier einige gute ähnliche Schriften. Es ist eine Liste ähnlicher Schriftarten. fontsup.com/similar/avenir-next-lt-pro.html
Илья Токарский

Antworten:

23

Nunito ist wirklich ganz anders als Avenir - die Buchstaben sind ziemlich gerundet.

Ich habe einige ernsthafte Arbeiten für einen Kunden durchgeführt und festgestellt, dass die Google-Schriftart Lato praktisch nicht von Avenir zu unterscheiden ist. Sie können buchstäblich zwei Wörter in die beiden Schriftarten nebeneinander einfügen, ohne den Unterschied zu erkennen.

Jasmine Wilkinson UXNZ
quelle
6
Ich stimme hier nicht zu. Das Q und das g sind sehr unterschiedlich, und es reicht aus, dass wir Lato nicht als Alternative verwenden wollten. Sie können einen Vergleich hier sehen
Eric K
15

Wenn Sie wirklich eine Google-Schriftart verwenden möchten, empfehle ich die Verwendung von NUNITO. Es gibt drei Stile: Buch, Normal und Fett. Hier ist ein Vergleichsbeispiel zwischen Book 300 und Avenir: https://web.archive.org/web/20140415053621/http://joelcrawfordsmith.com/new/font/avenir Die Satzlänge passt perfekt und die x-Höhe ist groß. Der einzige Fehler ist, dass die Auf- und Abgänge etwas kürzer sind.

heart.cooks.mind
quelle
6
Hmm ... in Kleinbuchstaben sieht es wirklich nicht so ähnlich aus, viel zu rund. Ich werde weiter suchen.
julien_c
2
Für kleine Kopien sicher, aber definitiv nicht zum Betiteln.
Marcel
Ja, viel zu abgerundet. Fast komisch.
Jbyrd
2
Und tatsächlich, Nunito Sans die nicht gerundeten äquivalent ist, so dass es viel besser ist - man kann es finden Google Fonts oder Google - Schriften Web - Helfer .
Jbyrd
12

Ich denke, Museo Sans ist gut genug:

Bildbeschreibung hier eingeben

Bei Google-Schriften gibt es auch Montserrat , das für einige Wörter verwendet werden könnte :)

Bildbeschreibung hier eingeben

Yakunine
quelle
1
Ich denke, Museo ist wunderschön, aber als ich es ausprobierte, war das Browser-Rendering weniger perfekt, besonders in älteren Windows-Versionen. Wenn das die Hauptöffentlichkeit ist, würde ich es gründlich testen!
Yisela
11

Am Ende habe ich Muli von Google Fonts verwendet . Ich denke, das ist ziemlich ähnlich:

Bildbeschreibung hier eingeben

user13661
quelle
Was ist mit PT Sans?
Julien_c
Ich habe die anderen ausprobiert und dies scheint definitiv am ähnlichsten zu sein.
Michael J. Calkins
Das Q ist wirklich ganz anders - aber die Grafik spiegelt nicht das tatsächliche Q in Muli wider.
featherbelly
6

Lato ist auch eine vergleichbare Google-Schriftart:

Bildbeschreibung hier eingeben

Kelly
quelle
6

Für die leichteren AvenirNext-Gesichter sollten Sie Ideal Sans nicht übersehen. Sie sind praktisch identisch. Ich habe die schwereren Gewichte nicht verglichen, aber für die leichteren ist dies mein Anliegen. Ja, der Kleinbuchstabe g ist anders, aber ansonsten ist er ziemlich gut. Mir ist klar, dass ich Nekroposting bin, aber für alle anderen, die mitmachen:

AvenirNext Light mit IdealSans vergleichen

Kimberly Hitchens
quelle
Willkommen bei GD.SE! Nekroposting ist in Ordnung, solange die Antwort nützlich ist und die Frage beantwortet. Wenn Sie mehr über die Site erfahren möchten, rufen Sie die Hilfe auf .
Luciano
6

Ich habe festgestellt, dass sich Prompt in Google Fonts sehr nahe an Avenir Next Pro befindet.

https://fonts.google.com/specimen/Prompt

Sie können den Vergleich hier überprüfen

Bildbeschreibung hier eingeben

Ananda
quelle
Ich stimme zu - es ist super nah !!!!
featherbelly
6

Avenir ist für das Web unter fonts.com verfügbar

Chris Burton
quelle
Das wusste ich nicht, danke! Es wird aber nicht serviert, ich muss es selbst hosten, oder?
julien_c
@julien_c Sie können jedoch einen Plan anbieten, um ihn selbst zu hosten. Sie würden einfach CSS oder Javascript verwenden, um sie auf Ihre Seite zu laden (wie Typekit oder Webtype).
Chris Burton
Um nur zu sagen, Google Web Fonts unterscheiden sich nicht wesentlich davon, dass Sie sie selbst auf Ihrem eigenen Server einbetten. Alles, was sie tun, ist, auf ein CSS-Stylesheet zu verweisen, das die gleichen Arten von Deklarationen ausführt, die Sie zum Einbetten in Ihr eigenes Stylesheet ausführen würden. Schauen Sie sich diesen Link an und Sie werden feststellen, dass sie nur auf die Schrift von ihren Servern verweisen, anstatt auf die lokale. fonts.googleapis.com/css?family=Tauri
jbwharris 10.04.13
@ChrisBurton Lizenzmäßig bin ich mir nicht sicher, ob ich die Schriftart kaufen und sie einfach selbst als Web-Schriftart bereitstellen darf. Oder bin ich?
julien_c
1
@julien_c Sie müssen ein Webfont-Abonnement haben. Normalerweise erhalten Sie ein Javascript oder CSS, auf das Sie verweisen müssen. Sie können sich jedoch entscheiden, ob Sie Pro-Pläne selbst hosten möchten. Weitere Informationen zu Preisen finden Sie hier - fonts.com/web-fonts/plans-and-pricing
Mattc0m
4

Ich glaube, dass Sofia Pro Light von Font Squirrel genau das Richtige ist.

Bildbeschreibung hier eingeben

fmedia
quelle
1
Gut aussehende Schriftart, aber aus der Lizenz "Der Lizenznehmer kann die Schriftart möglicherweise nicht mit Websites verknüpfen, die den @ font-face-Selektor in CSS verwenden. Eine erweiterte Lizenz ist möglicherweise gegen eine zusätzliche Gebühr erhältlich."
KWD
3

Mit Ausnahme des Großbuchstabens "Q" und der unteren Höhe der Aufsteiger ist Proxima Nova auf Typekit ziemlich nah.

badrobot
quelle
Kleinbuchstaben "a" sind ebenfalls etwas anders, aber ich stimme zu, dass dies eine hervorragende Alternative ist.
Eric K
3

Die Frage ist mittlerweile drei Jahre alt, aber ich finde wirklich, ich sollte League Spartan von der League of Movable Type erwähnen . Es ist nicht von Google Fonts, aber kostenlos und Open Source:

Die Liga hat nur die besten, kostenlosen und quelloffenen @ font-face-fähigen Schriften herausgebracht

Es ist nur in Fettdruck verfügbar, aber es könnte genau das sein, was Sie brauchen. Bildbeschreibung hier eingeben

Ideogramm
quelle
3

Nein, nein, Nunito oder Lato sind für mich ganz anders. Ich habe viel daran gearbeitet und fand die folgenden Schriftarten ziemlich ähnlich, wenn sie mit Aufmerksamkeit behandelt wurden (Schriftgröße, Gewicht, Buchstabenabstand):

(aus TypeKit)

Fred K
quelle
1
Würde es Ihnen etwas ausmachen, einige Bilder hinzuzufügen, um zu verstehen, warum diese eine gute Wahl sind, ohne GD.SE verlassen zu müssen? Auch Link Rot ist ein Problem, wenn diese Links sterben Ihre Antwort verliert an Relevanz
Luciano
2

Ich bin mir nicht sicher, ob dies der beste Ort ist, aber Sie werden mit beidem nichts falsch machen

OpenSans :

Bildbeschreibung hier eingeben

SourceSans :

Bildbeschreibung hier eingeben

MephistonX
quelle
1

Nunito ist eine hervorragende Alternative zu Avenir. Die Aufsteiger sind in Avenir etwas höher, aber selbst der hartnäckigste Designer würde es schwer haben, sie auseinander zu halten. Es kann unter http://www.google.com/webfonts/specimen/Nunito gefunden werden. Es hat 3 Stile, die von Vernon Adams erstellt wurden

Avenir

Bildbeschreibung hier eingeben

Nunito (Heft 300)

Bildbeschreibung hier eingeben

Quelle: http://joelcrawfordsmith.com/new/font/avenir

Surjith SM
quelle
2
Nunito ist ein rundes Gesicht. Über den hier gezeigten Größen würde das Gesicht sehr unterschiedlich aussehen.
DA01
2
Würde ansonsten für Blinde ziemlich gleich aussehen, nee.
Kapsel
3
"Nunito Sans" ist die Version mit nicht gerundeten Terminals: fonts.google.com/specimen/…
siburb
1

Ich habe nach einem guten Ersatz dafür gesucht. Open Sans, Source Sans Pro und alle anderen beliebten Sans-Serif-Schriftarten in Google Fonts sind wirklich nichts anderes als Avenir Next. Avenir Next ist eine dünne Schrift. Ich habe diese Filterung für Google-Schriftarten verwendet, um ähnliche dünne serifenlose Schriftarten zu finden. Ich fand zwei: Heebo und Yantramanav. Wenn ich diese mit dem Thin- oder Light-Stil kombiniere, komme ich Avenir Next ziemlich nahe.

Eatonphil
quelle
1
Bitte fügen Sie Screenshots der beiden empfohlenen Schriftarten bei, die Sie erwähnt haben.
DᴀʀᴛʜVᴀʀᴛʜ
Gute Auswahl. Übertrifft alle anderen Vorschläge von Google Fonts.
Ifugu
1

Ich bin auf Open Sans gestoßen , und es scheint, als ob der Großbuchstabe J der einzige Buchstabe ist, der offensichtlich anders ist.

Naph
quelle
1

Ich persönlich denke, dass Gibson auf Typekit ähnlicher aussieht als alle anderen Vorschläge hier.

Bildbeschreibung hier eingeben

Tori MacMillan
quelle
-1

Ich würde Futura als Alternative zu Avenir oder Avenir Next empfehlen

silverliebt
quelle
-2

In Google Font versuchen POPPINS ist die beste Antwort

Kekeman Kayasawa
quelle
1
Hallo Kekeman Kayasawa, willkommen bei GD.SE. Könnten Sie bitte einen Screenshot von und einen Link zur Schriftart beifügen? Auf diese Weise können die Zuschauer beurteilen, ob Ihre Option eine gute ist, ohne die Google-Schriften-Site selbst durchsuchen zu müssen. Vielen Dank. Wenn Sie Fragen zu dieser Site haben, sehen Sie in der Hilfe nach . Tragen Sie weiter bei und genießen Sie die Seite!
Vincent