Wie kann ich ein Land mit einer Schriftart darstellen?

12

Ich arbeite an einem mehrsprachigen Buch über einige Länder der Europäischen Union. Die ausgewählten Länder sind: Polen, Griechenland, Spanien, Italien, Rumänien, Tschechische Republik, Österreich, Türkei und Estland.

Ich möchte ein Kapitel über jedes Land schreiben, in dem ich eine bestimmte Schriftart verwende. Die polnischen (freien) Schriften sind zB Antykwa Toruńska oder Antykwa Półtawskiego.

Ich wäre für jeden Vorschlag bezüglich der übrigen Länder oder der allgemeinen Herangehensweise dankbar.

Przemysław Scherwentke
quelle
7
Konzeptionell gibt es da etwas, aber ästhetisch könnte dies nicht so gut funktionieren. Um jedoch die Schriften auszuwählen, würde ich möglicherweise nach bekannten Schriftdesignern aus jedem Land suchen, um die Schriften auszuwählen.
DA01

Antworten:

3

Für Designer gibt es einige unkomplizierte Möglichkeiten, wie Bodoni for Italia.

Vielleicht möchten Sie sehen, welche Schriften in bestimmten sehr bekannten Werken verwendet werden, z. B. von Mozart für Österreich, Gaudi für Spanien, vielleicht Plato für Griechenland usw. Für GReece ist Lithos Promöglicherweise Adobe eine Option.

Eine andere Möglichkeit ist, nach Schriften zu suchen, die für besondere Anlässe wie Olympische Spiele oder Weltausstellungen usw. erstellt wurden.

Schließlich könnte man nach Städtenamen suchen, da Designer oft einen Namen zu einer bestimmten Stimmung wählen, um deren Schriftart darzustellen. Für Spanien können Sie die MadridSchriftarten beispielsweise für Italia verwenden Torino Modern

jjdb
quelle
2

Einige Einsendungen aus der jeweils geschlossenen Frage in TeX.SE :

Speravir
quelle
Vielen Dank, dass Sie diese Information hinzugefügt haben. Ich war mir nicht sicher, ob ich das darf.
Przemysław Scherwentke
Przemysław, nun, hier steht alles unter Creative Commons - Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported - CC BY-SA 3.0 , siehe auch unten rechts (es könnte zusätzlich unter einer zweiten kostenlosen Lizenz relicenced werden). Also habe ich Quellen verlinkt und meine Antwort auf "Community-Wiki" gesetzt, damit ich mir keinen Ruf verdiene.
Speravir
2

Ein Buch mit neun verschiedenen Schriften, ohne Überschriften, Index usw., klingt eher nach einer schlechten Idee. Um Vignelli zu paraphrasieren:

Sie brauchen keine Schriftart, die wie ein Hund aussieht, um den Inhalt zum Bellen zu bringen.

Außerdem; Selbst wenn es Ihnen gelingt, neun Schriften mit einigen regionalen Merkmalen zu finden, werden es wahrscheinlich nur sehr wenige aufgreifen und es wird nur unordentlich aussehen. In Anbetracht dessen, dass es zusätzlich Überschriften, Paginierung, Flyleaf, Einleitung, Anhänge, Index, Inhaltsverzeichnis ... gibt, erhalten Sie im Wesentlichen den visuellen Eindruck von Fontsuppe.

Einige Schriftarten sind leichter zu lesen als andere, und selbst wenn die Leute nicht bemerken, dass die Schriftarten in verschiedenen Kapiteln unterschiedlich sind, wirkt sich dies auf das Lesen aus.

Benteh
quelle
2
Natürlich würde es hässlich aussehen, aber es war für ein EU-Projekt. Hässliches Ergebnis passt zu einer hässlichen Idee.
Przemysław Scherwentke
Hahaha! viele
grüße
Ich werde auf diesen europäischen Ritt des Verständnisses springen!
Jenna
Eurocrap und die Lächerlichkeit der EU. Köstlich.
Benteh
2

Lassen Sie andere für Sie arbeiten. Jedes dieser Länder hat höchstwahrscheinlich eine Website, die für Tourismus wirbt und die höchstwahrscheinlich von der Regierung eines größeren lokalen Unternehmens mit großartigen Designern bestellt wurde.

Während der Erstellung des Logos und des Designs für die Site, die ihr Land repräsentieren würde, würden sie wahrscheinlich auch die am besten geeignete Schriftart dafür auswählen.

Hier sind ein paar Vorschläge :

Estonia         : http://estonia.eu/
Turkey          : http://www.travelturkey.com/
Austria         : http://www.austria.info/us_b2b
Czech Republic  : http://www.czechtourism.com/home/
Romania         : http://www.romaniatourism.com/
Italy           : http://www.italia.it/en/home.html
Spain           : http://www.spain.info/
Greece          : http://www.visitgreece.gr/
Poland          : http://www.poland.travel/en/

Das Einzige, was noch übrig bleibt, ist, den verwendeten Schriftnamen zu finden. Tun Sie dies entweder manuell, indem Sie die ähnlichsten Schriftarten aus einem Schriftartenkatalog auswählen, oder schreiben Sie ihnen eine E-Mail mit der Frage, welche Schriftart sie verwendet haben.

Bogatyrjov
quelle
Gute Idee - aber denken Sie daran, dass dies die Schriften sind, die die Art des Charakters widerspiegeln, mit dem die Tourismusbehörde das Land assoziieren möchte , und nicht unbedingt, wie die Menschen das Land tatsächlich sehen. Gute Möglichkeit, um Ideen zu bekommen. Vielleicht versuchen Sie es auch mit nationalen Kultur- / Kulturerbeorganisationen oder mit Dingen, die versuchen, sich die Zugehörigkeit zu diesem Land zunutze zu machen, z. B. Waren und Beschilderungen an Touristenfallen Karikaturen von nationalem Charakter könnten sie helfen, Ideen zu bekommen, welche Merkmale Menschen mit dem Land assoziieren ...
user56reinstatemonica8
0

Gibt es das Potenzial, eine opentype Schriftart zu wählen, die Glyphen für alle relevanten Sprachen enthält - sie kann nicht stilistisch variieren, hat aber im gesamten Buch Konsistenz und ist gleichzeitig kulturell korrekt und einfühlsam

Jon Chubb
quelle