Design & OCD: Gibt es Übungen / Methoden, um eine Überanalyse in einem Designprojekt zu vermeiden?

7

Das Leiden an Zwangsstörungen kann manchmal Auswirkungen auf die Bewertung eines Entwurfsprojekts haben: dh Überanalyse, Überarbeitung usw. Von Entwurfsprojekten wird normalerweise eine forensische Liebe zum Detail erwartet. Wie kann ein Projekt für Menschen mit Zwangsstörungen realistischer betrachtet / gestaltet werden?

Gibt es Übungen / Methoden zur praktischeren Bewertung der Arbeit, um eine Überanalyse zu vermeiden? Wann ist Arbeit "gut genug"? Manchmal ist ein Projektauftrag nicht spezifisch genug, um auf diese Weise zu helfen.

Johnp
quelle
Ich bin mir wirklich nicht sicher, wie das mit dem Design zusammenhängt. OCD-Symptome sind für Designer AFAIK nicht anders. Und Designprojekte haben nicht mehr Probleme als andere Projekte für Menschen, die an Zwangsstörungen leiden.
KMSTR
@KMSTR Soweit ich weiß, kann dies aus Erfahrung einen Einfluss haben. Und alles, was den Design-Workflow vereinfachen kann, ist relevant. Natürlich kann ich nicht für alle sprechen.
Johnp
Natürlich kann es Auswirkungen haben. Aber wie ist es anders?
KMSTR
@KMSTR Ich bemerke Ihren Beitrag zu einer anderen Frage, dass der Designstapel etwas breiter wird. Ich respektiere das. Aus meiner Erfahrung und Diskussion mit Designstudenten geht jedoch hervor, dass psychische Gesundheitsprobleme im Allgemeinen zu vorherrschenden Hindernissen in der Designbranche werden. Es tut mir leid, wenn ich die Grenzen ein wenig erweitert habe ...
Johnp
1
Für mich ist Grafikdesign insofern anders, als es einen iterativen Prozess umfasst, bei dem jeder Schritt einer Bewertung bedarf, bevor mit dem nächsten Schritt fortgefahren werden kann. Mit ocd kann es schwierig sein, weiterzumachen, und manchmal wird zu viel Zeit für Beweise oder Vorarbeiten aufgewendet.
Johnp

Antworten:

3

Ihr Design ist "perfekt", wenn nichts davon entfernt werden kann. Das ist ein guter Ausgangspunkt.

Bei Design geht es jedoch nicht nur um Design, sondern auch um die Herausforderung, innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens und gemäß den Anforderungen Ihres Kunden das Beste zu geben . Das kommt der Denkweise sehr nahe, wenn Sie Sport oder ein Spiel treiben. Du spielst ein Spiel, du gibst dein Bestes und dann muss es aufhören; Meistens ist das Ziel zu gewinnen, einige Spiele sind keine großen Gewinne, und ein paar Mal erzielen Sie möglicherweise überhaupt keinen Punkt. Aber das Ziel ist immer, dein Bestes nach den Regeln und den Gegnern zu geben, und diese Dinge sind Variablen. Sie können Ihre Leistungen beurteilen, indem Sie schätzen, was Sie in der Zeit getan haben, in der Sie Ihr Projekt durchführen durften, und sich damit zufrieden geben. Wie mein Kunstlehrer mir immer sagte, ist Perfektion unmöglich.

Das bedeutet, dass nichts jemals so sein wird, wie Sie es wünschen, da Sie sich auf eine bestimmte Anzahl von Stunden beschränken müssen und nicht alle Anforderungen der Kunden "designfreundlich" sind. Und das ist eigentlich nicht spezifisch für das Design, Autoren leiden unter dem gleichen Problem ... es ist nicht einfach loszulassen und zu sagen "ok, es ist jetzt gut genug." Vielleicht besteht ein Trick darin, sich selbst zu sagen: "Okay, es ist gut genug für ein 10-Stunden-Projekt @ $ xxxxx!"

Die Sache, die hilft, ist, Ihre Einstellung zu ändern und zu bedenken, dass Sie eine Art Wettbewerb durchführen. Es gibt keinen großen Fehler beim Erstellen, es sei denn, Sie beenden aufgrund von Kritik oder Sie werden nicht bezahlt. das sollte schon etwas Druck zum Erfolg nehmen. Finden Sie Möglichkeiten, Ihre Gedanken so zu organisieren, dass sie effizient sind. Wenn Sie mit dem Entwerfen beginnen, haben Sie bereits eine Vorstellung davon, was Sie tun möchten, und es wird auch Spaß machen. Und sehen Sie den gesamten Prozess für die Herausforderung, nicht als Repräsentation dessen, wer / was Sie sind.

Mein Entwurfsprozess beginnt damit, Inspiration zu sammeln, indem ich sehe, was getan wurde und welches Gefühl ich möchte. Dann wähle ich meine Schriftarten, dann meine Farben, sammle alle Bilder und Logos und beginne meine Layouts mit dieser "Pizza". Auf dem Weg wächst die Inspiration und es ist einfacher zu erstellen. Ich mache ein paar Pausen und mache zwischendurch andere Dinge, damit die Ideen einfließen, und wenn ich wieder an die Arbeit gehe, habe ich das Gefühl, dass ich bereits eine gute Idee habe, wohin ich gehe oder was der nächste Schritt ist. Vielleicht haben Sie OCD-Probleme, weil Sie sich zwingen, etwas Geniales zu erschaffen, anstatt sich mit Ihren Ideen zu verbinden und sie zu Ihnen kommen zu lassen. Wenn Sie das Gefühl haben, nur im Kreis herumzulaufen, gehen Sie duschen oder spazieren oder streicheln Sie Ihren Hund oder so! RESET! Ich glaube nicht an Muse, ich glaube, Inspiration und Ideen sind überall und wenn du ' Wenn Sie eine gute Einstellung haben, sind Sie aufmerksamer und aufmerksamer, und alles, was Sie tun müssen, ist, unterwegs Ideen zu sammeln. Es ist mühelos.

Ich bereite auch ein paar Proofs vor und lege sie als PDF in einen Ordner, ohne sie zu überdenken. Am Ende sortiere ich sie alle, um die von mir bevorzugten beizubehalten und zu verbessern. Das Ziel ist nicht, beim ersten Mal etwas Perfektes zu tun, sondern einige Möglichkeiten zu erkunden und mit verschiedenen Ideen herumzuspielen. Wenn ich an einem hängen bleibe, springe ich einfach auf einen anderen und komme später zum ersten zurück. Oft sind die ersten Tests "beschissener / billiger" mit guter Basis und die letzten sind besser. Wenn ich sie alle nach meinen "ersten Runden" zusammen betrachte, hilft mir dieser Prozess, die schlechten Dinge zu beseitigen und alle meine Ideen zusammen zu mischen ... und nur das zu behalten, was ich für das Beste halte. Es hilft mir auch, ein paar Schritte zurückzutreten, um alle Beweise zusammen zu betrachten, und dann ist es einfacher zu erkennen, was fehlt oder was besser sein könnte. Manchmal dauert es ein paar Runden, aber ich bin zufrieden, wenn ich meine Proofs an meine Kunden sende. Ich kann mich auch auf das Feedback meiner Kunden verlassen. Was ich liebe, ist nicht immer das, was sie lieben ... Und das ist Teil der Herausforderung.

Sie können bei einigen Projekten mehr Zeit investieren, als das Budget zulässt, aber Sie müssen davon profitieren und es muss Spaß machen. Das heißt, wenn es Sie dazu bringt, Ihre Fähigkeiten zu üben oder Dinge zu erschaffen, zu denen Sie nie die Gelegenheit haben, dann ist es großartig. Aber wenn Sie aus diesem Grund Angstprobleme haben, machen Sie eine Pause, tun Sie etwas, um Ihren Geist zu klären, und kehren Sie dann zu Ihrer Arbeit zurück. Auf diese Weise werden Sie effizienter, anstatt Dinge zu bewegen und endlose Änderungen vorzunehmen, und Sie haben eine ziemlich gute Vorstellung davon, was Sie erreichen möchten. Es ist sehr hilfreich, Pausen einzulegen und zurückzusetzen und später erneut auf Ihre Dateien zuzugreifen. Sie sehen Ihre Layouts mit einer neuen Ansicht.

Oder senden Sie einfach Ihre Entwürfe an den Kunden und warten Sie auf Feedback ... Auch wenn Ihre Kunden Ihnen negatives Feedback geben, geht es nicht um Sie. Es sind nur Pixel am Ende. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Designs zu verbessern, und wie Sie bereits erwähnt haben, ist nicht immer klar, was der Kunde wünscht. Manchmal kennen sie sich selbst nicht wirklich; Ihre Entwürfe geben ihnen einige visuelle Hinweise und Ihre nächsten Beweise werden auf all dem aufbauen. Selbst schlechte Beweise sind nicht nutzlos, wenn sie Ihnen bei der Vorbereitung der nächsten Beweisrunde helfen oder Ihrem Kunden helfen, genauere Anforderungen / Anweisungen zu geben.

Viele Designer fühlen sich von ihren Entwürfen "angezogen" und können nicht zurücktreten. Ihre Entwürfe und Kreationen werden zu "ihnen" und es ist schwieriger, in diesen Momenten rational über den Umfang des Projekts zu sein, weil ... wollen wir nicht alle perfekt sein / aussehen? -husten-;)

Deshalb denke ich, dass es Ihre Denkweise ist, an der Sie zuerst arbeiten müssen.

Go-Junta
quelle
Danke für deine Antwort! Ich finde die Sportmetapher sehr hilfreich.
Johnp
5

Ich kenne keine universelle Methode dafür, aber ich bin mit meinen Entwürfen ein Perfektionist auf fast OCD-Niveau. Letztendlich sind die Entwürfe jedoch für den Kunden und nicht für mich.

Wenn ich etwas habe, das meiner Meinung nach zumindest etwas vorzeigbar ist, sende ich dem Kunden einen Beweis. Wenn sie sagen, dass es gut ist, lasse ich es normalerweise in Ruhe.

In meinen Augen könnten die Dinge immer besser sein und ich würde diese Dinge wahrscheinlich optimieren, bis ich sterbe, aber das Projekt muss irgendwann abgeschlossen sein.

Ich denke, das Ziel ist es, das Design innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens so nah wie möglich an "perfekt" zu bringen.

Wenn Sie immer wieder zum Projekt zurückkehren, werden Sie fast immer einen Schatten finden, der etwas zu dunkel ist, eine Schrift, die möglicherweise zu fett ist, diese Linie, die nur ein Pixel zu niedrig ist ... sie wird niemals enden (in meinen Augen bei am wenigsten).

Männlich
quelle
Danke für deine Antwort, John :) Fristen sind sehr hilfreich. Wie verwalten Sie größere Projekte? Es ist hilfreich, frühzeitig einen Beweis beim Kunden zu erhalten. Obwohl dies bei Projekten, die Illustrationsarbeiten erfordern, schwierig ist, finde ich. Ich werde diese Frage für eine Weile offen lassen, also sehen Sie, was jeder zu sagen hat!
Johnp
1
Ich schicke gerne Beweise auf dem Weg, wenn es sich um ein größeres Projekt handelt. Wenn ich eine neue Idee habe oder das Design sich in eine neue Richtung verschiebt, sende ich einen Beweis, um sicherzustellen, dass der Kunde damit einverstanden ist. Es gibt nichts Schlimmeres, als viel Zeit zu investieren, um ein Design nach Ihrem Geschmack zu perfektionieren und zu denken, dass es perfekt ist, nur wenn der Kunde es missbilligt. @ Johnpharrell
Manly
3

Ich leide nicht an Zwangsstörungen, aber ich hatte immer Probleme zu wissen, wann etwas "fertig" ist. Ich hatte vor allem als Student Probleme damit. Ich verbrachte Stunden und Stunden damit, zu zwicken und herumzuspielen und am Ende etwas zu finden, das nicht so anders war als vorher.

Es hilft mir wirklich, mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten und sie Entwürfe anschauen zu lassen.

Wie Sie sagten, wird es viel schlimmer, wenn Sie keinen sehr spezifischen und detaillierten Auftrag haben. Der beste Weg, um damit umzugehen, besteht darin, Ihre eigenen Briefs zu schreiben. Auch wenn der Kunde Ihnen einen gut geschriebenen Brief gibt (was in meinem Fall nicht oft vorkommt), schreiben Sie Ihren eigenen. Seien Sie so detailliert wie möglich, setzen Sie sich feste Fristen (diese müssen nicht mit den Fristen übereinstimmen, die Sie mit Ihrem Kunden haben), Ziele usw. Dies alles variiert natürlich je nach Projekt, ist aber so detailliert wie möglich.

Wie John sagte, entwerfen Sie für den Kunden, nicht für sich selbst. Eine Arbeit ist also "gut genug", wenn der Kunde denkt, dass sie gut genug ist.

Cai
quelle
3

Eine gute und offene Kommunikation mit dem Kunden und Ihren Kollegen ist eines der besten Werkzeuge, um zu vermeiden, dass Sie ins Unkraut geraten. Dadurch entstehen flexible und reaktionsschnelle Feedback-Schleifen, mit denen Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Es erfordert Offenheit und die Fähigkeit, unpolierte Arbeit zu zeigen (ja, es ist schwer). Aber zu wissen, dass dies dazu beiträgt, ein besseres und polierteres Endprodukt zu erzielen, ist normalerweise wertvoll genug, um dieses Zögern zu überwinden. Mit den Worten von Ed Catmull, Direktor der Disney Animation Studios und berühmter Direktor von Pixar Animation,

"Warten Sie nicht, bis die Dinge perfekt sind, bevor Sie sie mit anderen teilen. Zeigen Sie früh und zeigen Sie oft. Es wird schön sein, wenn wir dort ankommen, aber es wird auf dem Weg nicht schön sein. Und so sollte es auch sein." "" - Creativity, Inc. (2014)

bemdesign
quelle