Was sind die Unterschiede zwischen Gill Sans Nova und Gill Sans MT?

8

Gill Sans Nova wurde kürzlich von MonoType veröffentlicht und erfreut sich bereits großer Beliebtheit (möglicherweise im Zusammenhang mit dem aufmerksamkeitsstarken 75% -Rabatt auf das gesamte Set ...).

Gill Sans war schon immer eine hoch bewertete Schriftart. Ich war überrascht, keine klare Erklärung dafür zu finden, wie Gill Sans Nova Monotypes früheren Gill Sans MT verbessert, abgesehen von einigen Varianten:

... erweitert die beliebte Gill Sans-Familie von 18 auf 43 Schriftarten und bietet eine abgestimmte Auswahl an römischen und komprimierten Designs. Es stehen mehrere neue Anzeige-Schriftarten zur Verfügung, darunter eine Reihe von sechs Inline-Gewichten, schattierte Umriss-Schriftarten, die nie digitalisiert wurden, und Gill Sans Nova Deco, die zuvor aus der Monotype-Bibliothek entfernt wurden

Zusätzlich zu den zusätzlichen Gewichten und Stilen fördern sie eindeutig die kyrillische Unterstützung - ich erinnere mich nicht, ob MT dies hatte, ich vermute nicht.

Was fügt Nova hinzu und welche Unterschiede gibt es gegebenenfalls zur eigentlichen Kernschrift?

user56reinstatemonica8
quelle
4
Ich denke, diese Frage beantwortet sich tatsächlich von selbst: "Familie von 18 bis 43" = das allein ist ein riesiger Unterschied ... wie es kyrillische Unterstützung wäre, wenn das auch neu wäre.
DA01
Sicher (obwohl viele dieser neuen Varianten ein bisschen ... unentgeltlich sind), aber ich habe Probleme herauszufinden, was in den 18 zuvor verfügbaren Versionen zwischen der MT- und der Nova-Version neu ist.
user56reinstatemonica8
Das ist eine berechtigte Frage. Ich kenne die Antwort nicht, aber es kann tatsächlich "nichts" sein.
DA01

Antworten:

8

Gill Sans Nova ist ein Remaster der bestehenden Gill Sans-Schrift von Monotype.

Bekannte Verbesserungen von Gill Sans Nova im Vergleich zu Gill Sans (MT):

  • Erweitert die Gill Sans-Familie von 18 auf 43 Schriftarten (einschließlich zuvor nicht digitalisierter Gewichte und neuer von George Ryan gezeichneter Gewichte).

  • OpenType-Funktionen wie

    • experimentelle Charaktere aus historischen Punkten in der Geschichte und Entwicklung von Gill Sans,
    • alternative Glyphen und
    • Proportionalzahlen.
  • Unterstützt lateinische, griechische und kyrillische Sprachen.

MT bezieht sich nur auf Monotype. Da verschiedene Gießereien häufig ihre eigenen neuen Versionen vorhandener Schriften erstellen, wird dem Namen manchmal eine Abkürzung hinzugefügt (LT fx bezieht sich auf Linotype und FF auf FontFont).


Monotypes Pressemitteilung für Gill Sans Nova auf Myfonts.com :

Die Gill Sans® Nova-Schrift des Monotype Studio-Designers George Ryan erweitert die beliebte Gill Sans-Familie von 18 auf 43 Schriftarten und bietet eine abgestimmte Auswahl an römischen und komprimierten Designs. Es stehen mehrere neue Anzeige-Schriftarten zur Verfügung, darunter eine Reihe von sechs Inline-Gewichten, schattierte Umriss-Schriftarten, die nie digitalisiert wurden, und Gill Sans Nova Deco, die zuvor aus der Monotype-Bibliothek entfernt wurden.

Es werden verschiedene OpenType®-Funktionen unterstützt, die es ermöglichen, experimentelle Zeichen aus verschiedenen Punkten der langen Geschichte von Gill Sans aufzunehmen, darunter spitze Diagonalen auf 'A', 'V' und 'W' sowie Alternativen für 'b', 'd'. , 'p' und 'q.' Alternativ zu den tabellarischen Designs sind auch Proportionalzahlen erhältlich. Die Gill Sans Nova-Familie verfügt über einen großen Zeichensatz, der lateinische, griechische und kyrillische Sprachen unterstützt. Die Anzeigegewichte unterstützen nur Latein. [...]

Die Gill Sans Nova-Schriftfamilie ist Teil der neuen Eric Gill-Serie, die sich auf das Erbe von Monotype stützt, um Eric Gill's Werk zu remastern, zu erweitern und zu revitalisieren, mit mehr Gewichten, mehr Zeichen und mehr Sprachen, um eine breite Palette von Designanforderungen zu erfüllen. Die Serie erweckt auch neue Elemente zum Leben, die von einigen unveröffentlichten Arbeiten von Gill inspiriert sind, die kürzlich in Monotypes Archiv mit Original-Schriftzeichnungen, Designer-Korrespondenz und Dokumenten aus dem letzten Jahrhundert entdeckt wurden.

ssssaaaa
quelle
Hervorragende erste Antwort, danke und willkommen auf der Seite!
user56reinstatemonica8
0

Gill Sans Nova Book hat eine quadratische Interpunktion, während Gill Sans (MT) Book eine runde hat. GillSansMTBook-v-GillSansNovaBook

Jennbenn
quelle
2
Herzlich willkommen! Können Sie bitte einen Screenshot der Unterschiede hinzufügen?
Mensch
1
das ist eigentlich falsch; Beide Schriftarten haben je nach Schriftgröße /
Luciano
2
Bei näherer Betrachtung (danke, Luciano) sehe ich, dass sich die Zeichensetzung nur im Buchgewicht unterscheidet. In beiden Schriften haben Ultra Light (nur Nova) und Light quadratische Punkte. Alle anderen Gewichte haben runde Punkte. Ich habe den Hauptbeitrag aus Gründen der Übersichtlichkeit bearbeitet.
Jennbenn
0

Der Hauptunterschied beim technischen Schreiben besteht darin, dass Nova die Nummer 1 vom Kapital I unterscheidet, während MT das Kapital I und die Nummer 1 als dieselbe Form hat.

CTurner
quelle
1
Können Sie auch ein Bild anhängen?
WELZ